Frage von GhostDog:Hi,
mache oft Videos beim Motorsport (Slalom) auch Inboards.
Bei meinem letzten ist leider die Straße sehr hell geworden und ich wollte fragen ob ich das in Premiere ausgleichen kann.
Habe einen Frame aus dem Vid zur Ansicht auf den Webspace gepackt:
http://www.eurohp.de/misc/joe/wall08.bmp
Thx
Jonas
Antwort von marwie:
Hallo,
Da das Bild keine Zeichnung mehr enthält wegen der Überbelichtung, lässt sich leider nichts mehr machen.
Gruss
Martin
Antwort von dietzemichi:
da muss ich dem vorposter recht geben, das bild ist "abgebrannt"... beim nächsten dreh darauf achten, dass die bilder nicht überstrahlt sind, mal an der blende rumschrauben bzw. den filter umstellen, weißabgleich danach nicht vergessen. und wenn du hast, schalt die zebrafunktion ein, die zeigt dir die stellen im bild an, die später wegbrennen. ein kleiner vorschaumonitor hilft beim dreh auch schon, um das ausgabebild sich anzusehn.
Antwort von domain:
"Abgebrannte" Lichter sind ein typisches Merkmal von Consumercamcordern, sieht man auch immer wieder im TV, wenn Amateurfilme eingeblendet werden.
Solltest du div. Modelle von Canon verwenden (einschließlich HF100), so ist allerdings eine Gammakorrektur für weichere Bilder möglich, wurde hier schon mal beschrieben (Kontrast auf maximalen Minuswert ebenso die Belichtung), dann kann man auch im Nachhinein aus den Lichtern noch was rausholen.
Antwort von tommyb:
Na wenn wir schon dabei sind:
Lösung A:
Frontscheibe mit ND-Folie bekleben
-> geht höchstens bei szenischen Aufnahmen, welcher Fahrer lässt sich gerne die Sicht rauben?
Lösung B:
Kamera mit manueller Blende arbeiten lassen und dann die dunkleren Bereich im Post anheben per Gamma-Regelung bzw. Curves
-> verminderte Bildqualität im Auto, da aus vielleicht 16 Helligkeitsabstufungen 128 gemacht werden.
-> Gefahr bei einer Fahrt durch einen Tunnel nichts mehr zu sehen
-> Gefahr bei veränderten Helligkeitsbedingungen (fahren mit der Sonne im Rücken, fahren auf die Sonne hin, etc.) unvorhersehbare Ergebnisse zu bekommen
Lösung C:
Licht im Auto installieren um wenigstens etwas Helligkeit im Inneren zu kriegen.
-> Evtl. schwierig die Lampe zu befestigen
-> Tageslichtlampen (Folien) verwenden (oder Kunstlicht bei Nacht)
-> Stromversorgung?
-> mit Lösung B kombinierbar (Gamma!)
Lösung D:
Zwei Kameras nehmen. Beide auf Automatik, eine direkt auf die Straße gerichtet, die andere auf den Fahrer.
-> Kein so interessantes Bild wie in deinem Link
-> definitiv sicher was Zeichnung betrifft