Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Motion-Titel hinter einem Objekt verschwinden lassen



Frage von sub-image:


Hallo,
ich möchte so gerne einen Titel hinter einem Objekt verschwinden lassen.
Folgende Situation:
Ein Hai kommt auf mich zugeschwommen und der Titel des Films verschwindet hinter seiner Flosse. Das hat irgendwie was mit Ebenen zu tun, nur keine Ahnung wie ich das hinbekomme. Geht sowas überhaupt in Motion oder besser After Effekt ?
Oder kennt jemand ein Tutorial für Motion.
Danke im Vorraus für Eure Hilfe.

Space


Antwort von ArnAuge:

Das ist relativ simpel, macht aber Arbeit. Du musst den Hai freistellen (Rotoscoping) und über Hintergrund und Titel legen.

LG Arno

Space


Antwort von k_munic:

… und der Titel des Films verschwindet hinter seiner Flosse. Das hat irgendwie was mit Ebenen zu tun, nur keine Ahnung wie ich das hinbekomme. …. Keine Ahnung, aber gleich 'Hollywood' ;)

Nee, weniger mit Ebene, als mit Maske. Beispiel:




zum Bild



Legst Du einen Titel 'über' Dein Bild, ist er immer 'vorn'. (#1)

Nun würde er aber 'hinten' teilweise verdeckt werden. Also muss der Teil, der verdeckt, 'markiert' werden. Hier die Finne, wird zur sog. 'Maske' (#2)

Der tricky-part ist, diese Maske zu erzeugen - das ist abhängig von Deinem Ausgangsmaterial - kann 'n einfaches Dreieck sein, kann sich von frame zu frame ändern (daher oben erwähntes Rotoscoping) .... kann man von hier nicht beurteilen.

Deckt die Maske nun den Teil des Titels ab, interpretiert das Auge als 'hinten' #3


Nun noch Spiegeln und Verzerren #4 .... fertig.

NICHT TRIVIAL! Egal mit welchem Programm ... wenn dann zB noch tracking dazu kommt. Gibt da grad neu ein sehr feines plug-in für Motion, was sowas extrem vereinfacht - kost' Geld:
http://www.fcp.co/final-cut-pro/news/11 ... -cut-pro-x

Space


Antwort von ArnAuge:

Hi k_munic,

danke für dieses ausführliche und anschauliche Tutorial!

LG Arno

Space


Antwort von sub-image:

Respekt !
Das ging ja schnell !!
"Rotoscoping" ja nee ist klar, aber wo finde ich es im Menü ?
Bin jetzt aber auch nicht am MAC, sondern Brötchen verdienen.
Als Hochleistungsrisikoanfänger bastel ich mich heute abend mal dadurch.
Auch das PlugIn ist toll, aber 149 Dollar ? schluck

Space


Antwort von k_munic:

… "Rotoscoping" ja nee ist klar, aber wo finde ich es im Menü ?… Gar nicht.

Rotoscoping meint, dass Du per Hand und Bild für Bild eine Maske zeichnest. Das kann relativ flott gehen, wenn es eine einfache Maske ist und Du die Eckpunkte nur etwas anpassen musst. Das kann abendfüllend werden, wenn Du komplexe Masken brauchst, heftige Bewegungen, etc pp.

Daher sind dann 150$ wieder gerechtfertigt. ;)

Gebe Dir aber Recht, dass plugins, die das Dreifache (!!!) der host.app kosten, irgendwie seltsam anmuten (mit Twixtor ist das ja ähnlich).

Aber Profis holen das bei ihren Stundensätzen ja in kürzester Zeit wieder rein.

Space


Antwort von sub-image:

joo, hast Recht, das könnte mehr als "abendfüllend" werden.
Ich sehe mir das PlugIn mal genauer an. ich brauche sowas eh des Öfteren.
Werkzeug und Material muß der Kunde doch bezahlen. Besser er schluckt, als ich.
Oder anders, wer übernimmt die Bearbeitung ?
Ich dreh Ende Juli auf den Azoren mit Blauhaien und Wale.
und wir brauchen den Film zur BOOT 2014 im Januar.

Grüße und Danke an alle

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video Editing per KI läßt Objekte verschwinden und ersetzt Hintergründe
Titel "Herausschlagen" weißer Hintergrund geht nicht
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Titel Typo: Schriften erkennen.
Adobe Premiere Pro Update bringt Textsuche und Rechtschreibprüfung für Titel und Grafiken
Resolve: Grafik im Hintergrund fixieren, während Objekt durchs Bild läuft
DynVideo-E - KI kann Objekt und Hintergrund in Video getrennt ändern
Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
Nachvertonung von Geräuschen - Blick hinter die Kulissen eines Naturfilmers
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
Wie wählt Netflix seine Kameras aus? Ein Blick hinter die Kulissen des Netflix Messlabors
C300 Mk iii Belichtung messen hinter LUT
Iphone am Ladegerät lassen?
Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Videodateien lassen sich nicht in Sequenz einfügen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash