Infoseite // Monitor als Fernseher nutzen



Frage von Christof Köhler:


Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, einen Monitor als TV zu nutzen?

Als Receiver würde ich eine D-Box (;1 oder 2) nutzen, welche über den
SCART Anschluss auch RGB Signale senden können soll.

Am Monitor wären D-SUB (;VGA) und BNC (;5 Stück) vorhanden. Der Monitor
soll laut Datenblatt auf 50 Hz synchronisieren können.

Was ich bis jetzt dazu gefunden habe hat mich leider nicht viel weiter
gebracht. Würde ein Kabel wie auf der Seite
http://www.homecinemapage.de/kabel.htm beschrieben ausreichen, um einen
Monitor direkt an der D-Box anzuschliessen?

Schönen Dank,
Christof



Space


Antwort von dusty:

Christof Köhler wrote:
> Hallo,
>
> gibt es eine Möglichkeit, einen Monitor als TV zu nutzen?
>
> Als Receiver würde ich eine D-Box (;1 oder 2) nutzen, welche über den
> SCART Anschluss auch RGB Signale senden können soll.
>
> Am Monitor wären D-SUB (;VGA) und BNC (;5 Stück) vorhanden. Der Monitor
> soll laut Datenblatt auf 50 Hz synchronisieren können.
>
> Was ich bis jetzt dazu gefunden habe hat mich leider nicht viel weiter
> gebracht. Würde ein Kabel wie auf der Seite
> http://www.homecinemapage.de/kabel.htm beschrieben ausreichen, um einen
> Monitor direkt an der D-Box anzuschliessen?
>
> Schönen Dank,
> Christof
>
Eindeutig jein.
Es reicht wenn der Monitor ein Composite Fbas als Sync Signal
akzeptiert.Wenn nicht muss noch ein Lm1881 als Sync Seperator Ic dazu.
Dieses gibt dann H sync und Vsync getrennt aus.
Man kann also das Kabel erstmal so wie beschrieben löten,wenn es nicht
klappt dann noch eine kleine Platine mit dem Lm1881 hinzufügen.
siehe auch :http://www.national.com/ds/LM/LM1881.pdf
Das Composite Signal entspricht Hsync.Evt reicht sogar der Strom über
den 12 V Anschluss am Scart um das Ic zu versorgen,dann kann man die
paar Bauteile noch im ScartStecker verschwinden lassen.
dusty


Space


Antwort von Lutz Illigen:

Christof Köhler wrote:

> gibt es eine Möglichkeit, einen Monitor als TV zu nutzen?

Latürnich, ich mach das schon lange mit einem Commodore.

Lutz


Space


Antwort von Lars Mueller:

Christof Köhler wrote:
>
> Hallo,
>
> gibt es eine Möglichkeit, einen Monitor als TV zu nutzen?

Klar. Insbesondere EGA-Monitore eignen sich AFAIR dazu sehr gut. Wenn
der Monitor auch gleich schon eine SCART-Buchse hat: Umso besser.

Gruß Lars


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen
Panasonic S1 als Webcam nutzen
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
Bildaufaufbau am Fernseher und bei Kinoprojektoren
8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher
Kurzfilm - Der alte Fernseher
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
8k-Fernseher mit 8,25m Bilddiagonale
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Ist mein Fernseher zu langsam?
Ultrawide (21:9) Fernseher?
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Telemetriedaten einer GoPro nutzen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash