Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Mit Sony PMW-EX1 in 1080/25p oder 1080/50i drehen?



Frage von Fridu:


Hallo miteinander

Werde einfach auch auf http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilensprungverfahren
und diversen Beiträgen hier nicht klug was nun besser ist um einen Film zu drehen der auf DVD veröffentlicht wird. Gefordert ist 1080x1920 und da habe ich bei der Sony PMW-EX1 eben 1080/25p oder 1080/50i zur Auswahl. Kann mir mal ein Profi sagen unter welchen Umständen er 25p und wann 50i beim Drehen schon verwenden würde.

Man kann ja später sicher eben noch umwandeln bei der Bearbeitung, mir geht es aber mal darum die optimale Aufzeichnung beim Sourceformat zu haben.

Danke für einen kurzen Tip und Gruss von

Fridu

Space


Antwort von deti:

Zunächst geht aus deiner Fragestellung nicht klar hervor, ob eine DVD als Video-DVD oder als Datenträger erzeugt werden soll. Im ersten Fall wäre das Filmen in 1920x1080 ziemlich sinnlos. Ich gehe deshalb davon aus, dass der Auftraggeber die DVD als Datenträger für HD-Content in MPEG2 oder H.264-AVC bekommen möchte.

Wenn du für die Öffis (z.B. bei euch SF-SRG) produzierst, dann wäre 720p50 sinnvoll. Generell ist dieses Format am geschmeidigsten, weil man daraus problemlos 1080p25 oder i50 machen kann. Die Hochskalierung fällt eigentlich gar nicht auf. Zusätzlich kannst du sehr edle Zeitlupen aus den 50 Vollbildern machen.

Sollte es dir nicht darauf ankommen und wenn es unbedingt in 1080 sein muss, dann würde ich in 50i drehen, weil 25p bei schnellen Bewegungen/Schwenks schon sehr stark auf einem normalen Fernseher / Beamer ruckelt. Wenn allerdings ein echter Film ausbelichtet werden soll, könnte 25p Sinn machen (wird dann im Kino zu 24p mit etwas langsameren Ton).

Deti

Space


Antwort von Fridu:

Hi Deti
Zunächst geht aus deiner Fragestellung nicht klar hervor, ob eine DVD als Video-DVD oder als Datenträger erzeugt werden soll. Im ersten Fall wäre das Filmen in 1920x1080 ziemlich sinnlos. Ich gehe deshalb davon aus, dass der Auftraggeber die DVD als Datenträger für HD-Content in MPEG2 oder H.264-AVC bekommen möchte.Deti Nein, ist effektiv so, dass eine Video-DVD produziert werden soll die in 1920x1080 auf dem TV geschaut werden kann in hoher Qualität, sprich HD. Würdest denn da auch 720p50 drehen und dann einfach nach der Bearbeitung auf 1080 hochskaliert ausgeben?

Gruss von Fridu

Space


Antwort von newsart:

Eine Video-DVD ist immer PAL, also SD-Auflösung. Für HD musst Du eine Blueray-Disk produzieren.

Space


Antwort von deti:

Man könnte eine BD mastern und auf DVD brennen, sofern der Inhalt nicht 4,7 bzw. ~9GB (DL-DVD) überschreitet. Zum Abspielen würde sich so mancher Blueray-Player wohl überreden lassen - auf keinen Fall aber ein herkömmlicher DVD-Player.

An dieser Stelle würde ich nochmal Rücksprache mit dem Kunden halten.

Tipp: Wenn du beispielsweise deinen Film in 720p50 produzierst, anschließend in H.264 mit ca. 15Mbit/s kodierst und als MP4-Datei ausgibst, dann bekommst du auf eine single Layer DVD (4,7GB) immerhin ca. 40 Minuten in HD-Auflösung drauf. Alternativ eignet sich ein USB-Stick, um den Film dem Kunden zu übergeben. Zum Abspielen taugen dann in jedem Fall eher Notebooks oder Mediaplayer wie z.B. WDTV o.Ä.

Deti

Space


Antwort von frm:

Ich arbeite auch mit der Ex1 und habe folgenden Workflow.

Wenn es eine DVD werden soll:
Aufnahme HQ 1080/50i
Full HD Schnitt,
Bluray DVD MAster in Encore erstellen,

Bit Budgeing (damit man die Ideale grösse der Disk ausnutzt)
560:X= Zeit
X=560: Zeit(min)

----------------------
560= Fester Wert
X= Bitrate
Zeit= Videodauer in min
-----------------------

Transcode Einstellung auf errechneten wert z.B 4mbit

Bei der Ausgabe nicht Bluray sondern DVD und exportieren.

Das ist die Anweisung wie ich das mit Adobe bewerkstellige.

50i verwende ich für DVDs.
25 P nehme ich nur für Kino und Internet.

mfg
Flo

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


50i oder 25p am PC erkennen
Sony PMW-EX1 Firmware
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Sony PMW-F3: ECS & Objektiv
Mp4 Dateien Sony EX1
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Reperatur Canon EX1 HI8
PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
BenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
Interview mit 2 Kameras aufgenommen (25p und 50p)
Canon GX10 Panasonic x1500 24p 25p
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
wie wandelt Resolve 50p Clips in einer 25p Timeline um?
DCP Format 1998 x 1080 mit 24 Frames
Atomos Ninja Bild drehen und mit Dauerstrom
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
1080 HDMI to 2K SDI ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash