Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Mit Panasonic aufgenommene Bänder mit Sony überspielen?



Frage von Büschel:


Hallo,

ich habe zwei miniDV-Geräte, einmal Sony und einmal Panasonic. Nun würde ich gerne wissen, ob ich die Aufnahmen von der Panasonic auch problemlos mit der Sony überspielen kann und umgekehrt. Grund ist, daß mir das Sony-Programm dafür besser gefällt, außerdem muß die Sony zum Überspielen nicht am Netz hängen.

Nun frage ich mich, ob das Beeinträchtigungen in der Qualität hat, mit einem Fremdfabrikat zu überspielen. Ich habe auf einer Kassette mit beiden Camcordern aufgezeichnet und diese dann mit dem Panasonic überspielt, schien ok zu sein, wenngleich auch die Sony Soundqualität schlechter war, was aber wohl am Gerät hängt(die Panasonic hat wohl nen besseres Mikro).

Gibt es da Erfahrungen?

Space


Antwort von tommyb:

Es gibt keine Unterschiede beim Überspielen. Die digitalen Daten vom miniDV Band sind immer identisch, unabhängig davon mit welcher Einspielgerät man das ganze auf den Rechner überträgt.

Nutzen sollte man dann allerdings auch die Firewire-Schnittstelle.


Übrigens, mit dem Programm WinDV kann man das ganze ebenfalls übertragen. Und dann muss man nicht unbedingt das SONY-Programm für die SONY-Kamera nutzen...

Space


Antwort von Büschel:

Ok, ich werde mir WinDV mal ansehen.

Aber wieso zwingend über Firewire? Das praktische am Panasonic ist ja, daß er auch per USB überspielt. Ich hab nämlich gerade kein Firewire-Kabel da.
Ich habe da bisher eigentlich keine Einschränkungen gesehen.

Space


Antwort von Bernd E.:

...wieso zwingend über Firewire? Das praktische am Panasonic ist ja, daß er auch per USB überspielt...Ich habe da bisher eigentlich keine Einschränkungen gesehen... Wenn deine Panasonic einer der wenigen Camcorder ist, die HighSpeed-USB besitzen und DV tatsächlich in Originalqualität auch über USB 2.0 übertragen können, dann ist das im Vergleich zu Firewire zwar mit Einschränkungen im Workflow verbunden - die Qualität ist dieselbe. Zu den erwähnten Einschränkungen gehört aber die oft nicht vorhandene Kompatibilität zu anderer Capturesoftware: WinDV zum Beispiel setzt Firewire voraus.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
MiniDV über USB überspielen?
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Panasonic 4k nicht compatibel mit Sony 4k Camcorder
MacBook Pro 16? M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic ?
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
PortKeys: zwei neue 7" Fieldmonitore mit wireless Kontrolle für Sony, Canon, RED, BMD, Panasonic
Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash