Frage von tanja: Hallo :)
Mich würde mal interessieren, wie Ihr Eure Mini-DVs lagert... geht das nur per Eigenbau, oder kann man da irgendwas kaufen (Ständer, Regal, Box etc)?
Habe bei Ebay und Google irgendwie nichts gefunden.
Also, danke schonmal & Gruß
TANJA
p.s. Sieht im Regal bei mir immer so wild aus - und passende Kartons gibt"s ja auch nicht immer
Antwort von Stefan:
: p.s. Sieht im Regal bei mir immer so wild aus - und passende Kartons gibt"s ja auch
: nicht immer
Jahresweise in Schuhkartons im Schrank. Und treten beide Probleme nicht auf ;)
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von grovel:
Staubfrei, vor Licht geschützt, AUFRECHT (NIEMALS liegend), vor plötzlichen Wärmeschwankungen geschützt und trocken lagern. Und nicht gerade in der Nähe einer ungeschirmten Musikanlage oder Fernsehers.
SeeYa grovel
Antwort von - Udo -:
Kleine Plastikschubkästen im A5-Format mit Pappe DV-gerecht unterteilt.
Antwort von Peter S.:
Ich hab noch einen: Geldkassette aus Blech; Bänder passen hochkant (mit Luft), magnetische Störungen kommen nicht durch. Für kurze Zeit sogar feuerbeständig. Und wenn du den Schlüssel abziehst, können dir deine Sprösslinge auch nicht Opas goldene Hochzeit überspielen ;-))
MFG Peter
Antwort von tanja:
Vielen Danks für Eure Tips!! Da sind ja schonmal ein paar richtig gute Sachen dabei :)
Antwort von Ephraim:
: Hallo Tanja,
:
: es gibt bei Ikea derzeit praktische und preisgünstige Kartons, in denen sich
: Videokassetten staub- und lichtgeschützt lagern lassen:
:
http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/s ... ctId=35132
:
: Spul die Bänder alle zwei Jahre auf die andere Seite um, dann werden die einzelnen
: Lagen nicht zusammenkleben.
:
: Viele Grüße
: Markus
Erst naschen, dann stapeln!
Fereroküsschen gibt oder gab es in kleinen durchsichtigen Boxen, wo hinein fünf Mini-DV's passen. Wenns nicht stimmt, hatte man wenigstens die Glückshormone ;-))
Ephraim
Antwort von Markus:
Hallo Tanja,
es gibt bei Ikea derzeit praktische und preisgünstige Kartons, in denen sich Videokassetten staub- und lichtgeschützt lagern lassen:
http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/s ... ctId=35132
Spul die Bänder alle zwei Jahre auf die andere Seite um, dann werden die einzelnen Lagen nicht zusammenkleben.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
zum Bild
Antwort von Hape Mettenleiter:
die kostenlose, einfachste Lösung:
der Umkarton, in dem i.d.R. 12 Milchtüten im Supermarkt stehen, fasst ca 60 miniDV, wenn man sie aufrecht stellt, also mit der Rückseite an der der Löschschutzschieber ist, nach oben oder unten. Den karton einfach mit einem Kartonmesser auf die Höhe der miniDV rundum abschneiden, schon kann man die dann gefüllten Kartons mühelos stapeln und einzeln wieder aus dem Stapel rausziehen. So bewahre ich meine alten Originalaufnahmen im geschlossenen Schrank auf.
Klar, dass man damit keinen Designerpreis gewinnt ;-)
Gruß
Hape