Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // MiniDV- Band gerissen, was tun?



Frage von Jürgen:


Hallo Videofreunde,
habe mir mit meiner Canon XM2 beim Zurückspulen ein MiniDV-Band zerrissen.
(Ist wohl bei Canon schon öfter vorgekommen!)
Gibt es für das Band irgendeine Möglichkeit der Rettung ??
Ich würde mich nur schweren Herzens von den einmaligen Aufnahmen verabschieden.
Also, wo gibt es Hilfe ?
Gruß Jürgen



Space


Antwort von Doc:

: habe mir mit meiner Canon XM2 beim Zurückspulen ein MiniDV-Band zerrissen.
: (Ist wohl bei Canon schon öfter vorgekommen!)
Ups... hoffe, daß ich davon verschont bleibe...
:
: Gibt es für das Band irgendeine Möglichkeit der Rettung ??
Wenn die wichtigsten Aufnahmen nicht gerade an der Rißstelle sind:
Du kannst die Klappe bzw. die ganze Kassette öffnen und versuchen, das Band zu kleben. Dabei solltest Du aber ÄUßERST sorgfältig arbeiten:
- Band so gut wie nicht berühren
- sehr sauber kleben
Dann die geklebte Stelle in die Kassette weit reindrehen. An diese Stelle sollte deine Kopftrommel NIEMALS kommen...
Ich würd sowas aber meiner XM2 nicht mehr anvertrauen...

Wenn es professioneller sein soll - siehe Link

www.cassettenklinik.de

Space


Antwort von Hogar:

: Hallo Videofreunde,
: habe mir mit meiner Canon XM2 beim Zurückspulen ein MiniDV-Band zerrissen.
: (Ist wohl bei Canon schon öfter vorgekommen!)
: Gibt es für das Band irgendeine Möglichkeit der Rettung ??
: Ich würde mich nur schweren Herzens von den einmaligen Aufnahmen verabschieden.
: Also, wo gibt es Hilfe ?
: Gruß Jürgen

Kann man mal fragen? Was für eine Kassette war das denn? Sony, Panasonic?

Hogar


Space


Antwort von dirk:

Heißes Problem - kaum adequate Lösungen. Fachhandel dafür gibt es eigentlich kaum, nur sehr professionelle Bandwiederherstellungsservice, der sich auf Datenregeneration spezialisiert hat - vielleicht nicht ganz billig.
WAGNER unter 06132-71190 machen dies u.a. - kenne aber die Firma nicht, sondern habe nur eine Anzeige gelesen.

Ansonst hilft nur folgendes: Bandstelle kleben, so gut wie möglich, dann per Hand zurückspulen (lange genug), dann: die Stelle notieren und die Cassette zurückspulen. Abspielen, währenddessen aufzeichnen und STOPPEN, bevor die Schnittstelle kommt, dann Band herausnehmen, per Hand über die Schnittstelle spulen und etwas weiter und dann wieder einlegen, starten und aufzeichnen.
Die Klebestelle darf NIE über den Bildkopf kommen, da man sonst das ganze Ding (die Kamera) wahrscheinlich zur Reperatur schicken darf. Die o.g. Methode habe ich auch bisher NUR bei VHS-Bändern angewandt, bei denen Band und Kopf größer sind. Äußerste Vorsicht ist geboten und vielleicht mit einem mini-DV Player/Recorder zu arbeiten.

http://www.brand-xfilms.de


Space


Antwort von - Udo -:

: Hallo Videofreunde,
: habe mir mit meiner Canon XM2 beim Zurückspulen ein MiniDV-Band zerrissen.
: (Ist wohl bei Canon schon öfter vorgekommen!)
: Gibt es für das Band irgendeine Möglichkeit der Rettung ??
: Ich würde mich nur schweren Herzens von den einmaligen Aufnahmen verabschieden.
: Also, wo gibt es Hilfe ?
: Gruß Jürgen

Nie praktiziert, aber eine Idee:

Das gerissene Band auf zwei Kassettenhüllen aufteilen. Meist sind die Enden nur im Wickel untergeklemmt. Dann fehlen nur ein parr Sekunden an der Rissstelle und es ist definitv ausgeschlossen, dass eine Klebestelle den Kopf ruiniert.


Space


Antwort von Herbie:

Hallo Jürgen,

bevor ich da selber das Kleben anfangen würde, wäre da doch besser der Weg zum Fachhandel angesagt,

empfiehlt Herbie



Space


Antwort von gerard visser:

Das habe ich mir auch gedacht! Aber weil mein Ziel erreicht war (schöne Bilder aus Toscane wieder zurück) habe ich es so gelassen...... :
: Finde ich gut.
:
: Aber wenn man auf S-VHS kopieren kann, sollte eine Kopie auf miniDV doch auch gehen.




Space


Antwort von - Udo -:

Finde ich gut.

Aber wenn man auf S-VHS kopieren kann, sollte eine Kopie auf miniDV doch auch gehen.


Space


Antwort von Gerard Visser:

:(Fand diese frage erst jetzt,juni). Ich hatte selber eine DV band zerrissen in meine Tolwut durch slecht laufende JVC camera. Der lokale Fotoladen hat es abgesonden und ich habe einen S-VHS band zurück bekommen mit die aufnahmen in nah genug dieselbe qualität (schade genug natürlich dadurch keine direkten capture mit firewire möglich). Auch habe ich meine DV tape repariert zurück bekommen, aber mit sticker auf die räderlöcher, abspielen nicht mehr erlaubt- cameraschäden möglich. Alles kostete etwa 40 euro...



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
Mortal Kombat (2021) - offizieller Red Band Trailer
Don't Breathe 2 - ofiizieller (Red Band) Trailer
Accsoon CineView Quad: Dual Band Videofunkstrecke mit SDI und HDMI für 529 Dollar
Mini-DV Band ruckelt
MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Metadaten aus MiniDV
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
miniDV upscalen / Seitenverhältnis
miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash