Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mini DV Kassetten. Zum 100000ten mal, na und?



Frage von Marc:


Hi an alle,

ich habe mir gerade einen Haufen alte Beiträge zu "Welche mini DV Kassette soll man kaufen....etc." durchgelesen. Ich würde gerne heute - im Jahre 2004 - diesen Beitrag als Plattform für Erfahrungsberichte nutzen.
Ich selbst verwende eine VX 1000 und als Bandmaterial eigentlich alles was es so auf dem Markt gibt. Ich achte lediglich darauf daß es immer ME Tapes sind. Mit bestimmten Marken hatte ich eigentlich noch nie Probleme.
Wie schaut es, wie sind denn Eure Erfahrungen? Irgendwelche Empfehlungen, oder Warnungen? Am besten immer das Kamera Modell mit angeben.
Danke.



Space


Antwort von Tuxino:

: Mit bestimmten Marken hatte ich eigentlich noch nie Probleme.

Ich auch nicht.

Gruß, Tuxino

PS: Kamera ist eine Canon XM2!


Space


Antwort von dirk:

Für Sony gibt"s die Sony Tapes - für alle anderen Firmen würde ich die Sony Tapes nicht benutzen. Bei der XL1 z.B. beißen sich die beiden und führen zu unangenehmen Effekten. Die Erfahrung haben außer mir auch genügend Kollegen gemacht, also kann ich sagen: Sony und XL1 bzw. Canon mögen sich nicht.
Grundsätzlich mißtraue ich auch allen BASF/EMTEC-Bändern. Die beta-Tapes waren Garant für verdreckte Bildköpfe - und die VHS-Tapes am untersten Rand. Habe deswegen nie mini-DV Tapes davon ausprobiert.

http://www.brand-xfilms.de


Space


Antwort von Nick:

Die bösen Sony... hatte davor eine alte JVC, hatte 9 mal Bandsalat in 2 Jahren. Mit der XL1s benutz ich die nicht mehr... nur noch gelegentlich zum abspielen der alten (noch nicht gerissenen). Vielleicht lags auch an dem Camcorder.


Space


Antwort von Jörg:

Hi!
Ich würde auch von Sony Tapes abraten!(Zumindest bei JVC Cams) Gab bei mir schon einige Probleme!

Ich verwende jetzt grundsätzlich die Fuji DVC kassetten! Sind billig und die Qualität is gut!

P.S. Meine Kamera is die JVC GR-DV 400E

Schöne Grüße
Jörg


Space


Antwort von Hogar:

: Ich auch nicht.
:
: Gruß, Tuxino
:
: PS: Kamera ist eine Canon XM2!

Komisch da habe ich genau die gegenteilige Erfahrung. Ich habe die Sony Excellence, Panasonic SuperLinearPlus und TDK Master (goldene) verwendet und immer war auf irgendeiner dieser Kassetten ein oder mehrere Spratzer drauf. Teilweise aber so klein, das sie mir erst beim 3. Umschneiden eine Szene aufgefallen sind.

Ich hab auch die Canon XM2. Und ich werd das Gefühl nicht los, das ich ein Montagsgerät erwischt habe :(

Hogar


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony stellt die Produktion von Blu-rays, MiniDiscs und Mini-DV-Kassetten ein
Resolve bietet mir selbes update zum 2. mal an?
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Netflix veröffentlicht zum ersten mal alle Zahlen
Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren
Blackmagic URSA Mini Pro 12K - ohne OLPF gleich mal ordentlich billiger
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
Kassetten digitalisieren
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Kamera-Kassetten plötzlich mit weißem Bild
Video 8 Kassetten digitalisieren (Simens FA 124)
Betacam-Kassetten
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
ATEM Mini Frage zum vorletzten Update




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash