Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Mikrofon über Camcorder oder anderweitig aufnehmen



Frage von florian_link:


Hallo zusammen,

ich hab mich in letzter Zeit mit Camcordern beschäftigt. Doch mittlerweile bin ich beim Ton angelegt und überlege mir wie ich den am besten aufzeichnen kann.

Was ich vor habe:
Ich plane eine Art Videopodcast, der hauptsächlich innen aufgenommen wird. Allerdings werde ich wohl auch mit der Kamera vor Ort irgendwo sein. Ich möchte keine High-End Tonaufnahme, sondern einfach etwas das gut funktioniert.

Für drinnen habe ich mir ein Lavaliermikrofon (kein XLR Anschluss, sondern so ein kleiner ganz normaler, weis grad nicht die genaue bezeichnung) gekauft, das ich an meinen Camcorder (sofern ich ihn dann habe) stecken würde.
Für draußen würde ich dann ein Reportermikrofon oder ähnliches verwenden, die aber größtenteils XLR-Anschlüsse verfügen. Der Camcorder allerdings nicht, also bräuchte ich einen Adapter.
So wie ich es manchmal hier gelesen habe, hab ich verstanden das es dann aber zu störungen oder so kommen könnte.

Jetzt meine Frage: ist es besser den Ton über den Camcorder aufzunehmen oder anderweitig?

Mfg

Space


Antwort von B.DeKid:

Klar du kannst klinke verwenden geht auch besser als nichts

Desweiteren nen extra MD Recoder Walkman vielleicht noch das reicht.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von domain:

Bei Mikrofonanschlüssen über Klinke ist speziell in Innenräumen zu empfehlen, das Ruhegeräusch mit einem guten Kopfhörer genau zu kontrollieren. Es kommt leider nur allzuleicht vor, dass durch die vielen elektrischen Leitungen in Räumen ein 50 Hz Brummton induziert wird.
Das kann bei XLR-Anschlüssen nicht passieren, weil die Störgeräusche über symetrische Eingänge eliminiert werden und nur mehr das Nutzsignal übrig bleibt.

Space


Antwort von TiMovie:

es gibt z.B. von Beachtek xlr adapter die du gebraucht günstig kaufen kannst - dieses modul wird unter deine cam geschraubt und mit 3,5 klinke an deine cam angeschlossen - es hat 2 xlr anschlüsse und lautstärken regler!
die meisten mikrofone haben einen xlr ausgang - aber für den eingang kannst du auch eine normale 3,5 klinke verwenden! das non+ultra für semis wäre z.B. ein wenig geld sparen und sich z.B. von sennheiser das funksystem ew 100 g2/3 kaufen da hättest du lange zeit was sehr vernümpftiges in der hand - und könntest module dazu kaufen!

Bei MD aufnahmen must du immer bedenken, dass du den Ton auch wieder synchron bearbeiten musst - ich würde direkt auf die cam aufzeichnen!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lehrvideo aufnehmen über Debut
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Passfotoautomat kann keine Schwarzen Personen aufnehmen
Reden aus größerer Entfernung aufnehmen
Sony PXW400 parallel auf beide SxS aufnehmen
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
entfernte Schallquellen in Stereo aufnehmen
Atomos Ninja V+ plus Panasonic Lumix GH6 wird ProRes RAW DCI 4Kp120 aufnehmen können
SHOGUN Connect will nicht aufnehmen - Sony A7RII und A7R5
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash