Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mikrofon über Camcorder oder anderweitig aufnehmen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
florian_link
Beiträge: 4

Mikrofon über Camcorder oder anderweitig aufnehmen

Beitrag von florian_link »

Hallo zusammen,

ich hab mich in letzter Zeit mit Camcordern beschäftigt. Doch mittlerweile bin ich beim Ton angelegt und überlege mir wie ich den am besten aufzeichnen kann.

Was ich vor habe:
Ich plane eine Art Videopodcast, der hauptsächlich innen aufgenommen wird. Allerdings werde ich wohl auch mit der Kamera vor Ort irgendwo sein. Ich möchte keine High-End Tonaufnahme, sondern einfach etwas das gut funktioniert.

Für drinnen habe ich mir ein Lavaliermikrofon (kein XLR Anschluss, sondern so ein kleiner ganz normaler, weis grad nicht die genaue bezeichnung) gekauft, das ich an meinen Camcorder (sofern ich ihn dann habe) stecken würde.
Für draußen würde ich dann ein Reportermikrofon oder ähnliches verwenden, die aber größtenteils XLR-Anschlüsse verfügen. Der Camcorder allerdings nicht, also bräuchte ich einen Adapter.
So wie ich es manchmal hier gelesen habe, hab ich verstanden das es dann aber zu störungen oder so kommen könnte.

Jetzt meine Frage: ist es besser den Ton über den Camcorder aufzunehmen oder anderweitig?

Mfg



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Mikrofon über Camcorder oder anderweitig aufnehmen

Beitrag von B.DeKid »

Klar du kannst klinke verwenden geht auch besser als nichts

Desweiteren nen extra MD Recoder Walkman vielleicht noch das reicht.

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: Mikrofon über Camcorder oder anderweitig aufnehmen

Beitrag von domain »

Bei Mikrofonanschlüssen über Klinke ist speziell in Innenräumen zu empfehlen, das Ruhegeräusch mit einem guten Kopfhörer genau zu kontrollieren. Es kommt leider nur allzuleicht vor, dass durch die vielen elektrischen Leitungen in Räumen ein 50 Hz Brummton induziert wird.
Das kann bei XLR-Anschlüssen nicht passieren, weil die Störgeräusche über symetrische Eingänge eliminiert werden und nur mehr das Nutzsignal übrig bleibt.



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Mikrofon über Camcorder oder anderweitig aufnehmen

Beitrag von TiMovie »

es gibt z.B. von Beachtek xlr adapter die du gebraucht günstig kaufen kannst - dieses modul wird unter deine cam geschraubt und mit 3,5 klinke an deine cam angeschlossen - es hat 2 xlr anschlüsse und lautstärken regler!
die meisten mikrofone haben einen xlr ausgang - aber für den eingang kannst du auch eine normale 3,5 klinke verwenden! das non+ultra für semis wäre z.B. ein wenig geld sparen und sich z.B. von sennheiser das funksystem ew 100 g2/3 kaufen da hättest du lange zeit was sehr vernümpftiges in der hand - und könntest module dazu kaufen!

Bei MD aufnahmen must du immer bedenken, dass du den Ton auch wieder synchron bearbeiten musst - ich würde direkt auf die cam aufzeichnen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24