Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Mikrofon für Canon MV-900



Frage von maho:


Hallo,
Ich habe mir die Canon Mv-900 ins Auge gefasst. Die Cam besitzt kein internes Mic, sondern "nur" ein Eingang. Direkt bei Canon fand ich kein Mic. Könnt ihr mir ein Mic für diese Cam empfehlen?
Wie wird dieses dann befestigt ?

Oder ist es günstiger / geschickter die etwas teurere 930 zu kaufen?

Space


Antwort von Bernd E.:

Die Cam besitzt kein internes Mic Bei der heutzutage grassierenden Geiz-Geilheit wundert mich ja bald nichts mehr, doch dass Canon selbst eine solche Billigkamera ganz ohne Mikrofon auf die Kunden loslässt, kann ich mir nicht vorstellen. Wie sollte die MV900 denn dann ihre eigenen Laufwerksgeräusche aufzeichnen können? ;-)
Der Mikrofoneingang ist aber so und so ein Segen, denn mit einem externen Mikrofon bekommst du allemal besseren Sound – nämlich schon mal ohne die Laufwerksgeräusche. Zu bedenken ist jedoch, dass du den Ton an dieser Kamera weder manuell pegeln noch über Kopfhörer mithören kannst. Andererseits darf man in dieser Preisklasse auch keine Wunder erwarten...

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von oliver II:

Die Cam besitzt kein internes Mic, sondern "nur" ein Eingang. Klar hat sie ein eingebautes Mikrofon!
Oder ist es günstiger / geschickter die etwas teurere 930 zu kaufen? Nur wenn Du Fotos (mit mäßiger Qualität) schießen willst. Allerdings hat die 930 keinen Mikrofoneingang. Und auf den würde ich keinesfalls verzichten.

Space


Antwort von maho:

ok, ich dachte wenn ein günstigeres Modell ein Mic-In hat und das teurere nicht, wird die günstigere kein mic eingebaut haben.

Space


Antwort von Tek Guy:

Entschuldigt, wenn ich diesen Beitrag nochmal aus der Versenkung hole. Ich habe mit der selben Cam schon ein fortgeschrittenes Problem: Ist der Mikrofon-Eingang klassisch Mono oder eine Stereo-Klinke? Wir haben in unseren Produktionen oft 2 Moderatoren und greifen diese mit Ansteckmirkos ab, die durch ein Mischpult laufen. Das Ergebnis aus dem Mischpult (Beide Mikroleitungen aufgedreht) geht per klinke in die Cam. Kriege ich da überhaupt Stereo aufgenommen, oder muss ich das nachvertonen? thx für eventuelle Antworten!

Space


Antwort von Jan:

Die Canon MV 900 hat einen externen Stereo Mikrofoneingang.
Das Eingebaute ist natürlich auch Stereo.

Ob es dann im Endeffekt Stereo & Mono ist bestimmt das eingesetzte Mikrofon.


VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ein-Zoll Sensor-Konkurrenz zum Sony LYTIA 900 - Leica/Xiaomi Ultra 14 mit Omnivision?
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer
Mikrofon für Hochzeit
Neues Joby Zubehör für Vlogger: Wavo Lav Mobile Mikrofon und Beamo Ringleuchte
RØDE mit neuem Zubehör für Wireless GO, GO II und das Lavalier GO Mikrofon
Deity VO-7U: Dynamisches USB Mikrofon für Podcaster
Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?
Bezahlbare Mikrofonspinne für XXL Mikrofon?
Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co
Mikrofon-Backup für Gespräch
Mikrofon für Vogel-Doku gesucht
Welches Mikrofon für Focus Pro Motor
Action Cam OHNE Mikrofon




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash