Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Mikrofon Komplettpaket mit der Bitte um Meinungen



Frage von High_Tension:


Hallo zusammen,
da ich mich mit dem Thema "Mikros" bis jetzt nur in Form von ausgiebiger Lektüre in den Weiten des Internet beschäftigt habe (mit zwei Ausnahmen), jetzt aber ein Komplettpaket von Arbeitswegen her benötige, wollte ich einmal um konstruktive Kritik, bzw Meinungen zu den unten genannten Mikrofonen bitten. Hierbei geht es um Sprachaufnahmen, Interviews mittels Funkstrecke und einem Richtmikrofon für Tonangel / Atmoaufnahme. Meine Kamera ist eine Canon XH-A1.

Here we go:
Sprachaufnahme:
Mikro: Rode NT1 A
Preamp: Art Tube MP Studio 3
Recording Unit: Fostex MR-8 MKII

Der externe Recorder ist für die mobile und feste Aufnahme gedacht. Vor allem soll das Pegeln extern, also nicht an der Kamera, bewerkstelligt werden können.
Als Sprachkabine dachte ich mir, ich baue diese Sprachbox nach. Dann ist man flexibel und vor allem keine 1000e Euro für ne richtige Kabine los.

Richtmikro: Rode NTG-1
Bisher habe ich mit diesem Richtmikro arbeiten müssen (das war nicht mein eigenes), das mich klanglich allerdings nicht so überzeugt hat.

Funkstrecke: SENNHEISER EW 100 ENG G2 / E-BAND

Mit dieser Funkstrecke habe ich bisher eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Natürlich kostet die auch eine ganze Stange Asche. Vielleicht gibt es ja eine qualitativ ebenbürtige Alternative die bisher meiner Aufmerksamkeit entgangen ist.

Ich bin für jeden Tipp, bzw jede Kritik dankbar. Ich will alles, nur kein Geld für irgendeinen Schrott aus dem Fenster werfen. Allzu viel teurer sollte es allerdings nicht werden.

Vielen Dank schonmal, Max

Space


Antwort von High_Tension:

Ich nochmal ;)
Kann mir keiner was über die oben genannten Mikrofone sagen? Vielleicht gibt es ja jemand, der mit einem oder mehreren der Dinger bereits Erfahrungen hat.

Nochmals Danke für alle Antworten

Space


Antwort von Bernd E.:

...Kann mir keiner was über die oben genannten Mikrofone sagen?... Aus eigener Erfahrung nicht, doch zum Rode NTG-1 bzw. -2 müsstest du mit der Suchfunktion hier im Forum einiges an Infos finden. Was man so hört, scheint es eine durchaus interessante Alternative zum deutlich teureren Sennheiser ME66 zu sein.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von schlaflos011:

Hallo, als Alternative zu Rode Mic würde ich auf alle Fälle auch noch das günstige Audio Technica 2020 antesten.

In einem Sound und Recording Artikel wurde es "in den Himmel hochgelobt.."

Mir persönlich war der Unterschied/Klang zu einem T.Bone SC450 zu gering. Mein Audio Technica 4040 werde ich aber nicht mehr hergeben - top!

Space


Antwort von High_Tension:

Danke schonmal für die Antworten. Ich werde zu dem Richtmikro mal die Suche bemühen. Zu den Großmembranern hab ich bei der Suche nach dem Audio Technika einen interessanten Artikel bei Thomann gefunden -> hier

Nur für den Fall, dass es noch jemand interessiert ;)

Space


Antwort von rush:

Moin,

als Großmembran kannst du dir auch mal das Studio Projects B1 (nicht das b1 von behringer ;-) ) ansehen.. Preislich um 100 euro und hat viele gute Kritiken bekommen.. ich hatte es auch mal im "Homestudioeinsatz" und fand es völlig in Ordnung.

Das NTG 1 bzw. 2 kenne ich nicht bzw. nur vom hörensagen. Aber wenn, dann würde ich das ntg 2 vorziehen, da du es über Batterie direkt mit Phantomspeisung versorgt werden kann. Der Vorteil: Du kannst es dann auch über den SKP100 Sender der Sennheiser ENG Funkstrecke laufen lassen da dieser keine direkte Phantomspeisung liefert und hast somit 'ne gute Funkhandkeule. Der Auftstecksendre is meiner Meinung nach eh eine wunderbare Sache und rechtfertigt auch einen ziemlich hohen Anteil des Preises :) So kann man den Sender theoretisch an jede beliebige Quelle (Line als auch MIC - vorausgesetzt die Quelle ist selbst gespeist oder dynamisch ;-) ) hängen und den Ton abgreifen.

Zur Funkstrecke noch... Sie ist gut, hat leider kein Diversity und das Ansteckmikrofon fand ich jetzt persönlich nicht so überzeugend. Hab es dann mit einem ME102 getauscht welches auch über entsprechendes Kabel an die EW100 ENG passt.

Space


Antwort von High_Tension:

Aber wenn, dann würde ich das ntg 2 vorziehen, da du es über Batterie direkt mit Phantomspeisung versorgt werden kann. Der Vorteil: Du kannst es dann auch über den SKP100 Sender der Sennheiser ENG Funkstrecke laufen lassen da dieser keine direkte Phantomspeisung liefert und hast somit 'ne gute Funkhandkeule. Das ist ein gar nicht mal soo schlechter Einwand :)
Und so viel teurer ist das NTG-2 ja nicht. Danke dafür!

Weiß vielleicht noch jemand was über den Preamp / das Recordingunit? Ich hab zwar soweit es ging alles gelesen was dazu wichtig wäre, aber so ganz sicher bin ich mir nicht...man liest ja viel wenn der Tag lang ist.

Bzgl. der Großmembranmikros werd ich mir wohl oder übel mehrere schicken lassen und einfach mal testen. Bei Thomann geht das ja netterweise.

Grüße, Max

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Schnitt-PC - bitte um Kritik
Kamera geerbt bitte um infos
Bitte um eure Meinung Canon eos 100D oder Gopro 4 silver?
Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps
Videowiedergabe unnatürlich - BITTE um Hilfe - !
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Gott existiert! Bitte um Rezension
Bitte um Rezension
Bitte um konstruktive Kritik
Wie bitte? Warum Filmdialoge immer schlechter zu verstehen sind
Bitte um Kaufberatung: Beste DSM (B-Unit) für Videojournalismus
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Telepromter Software für Windows (aber bitte keine App!)
VFX - Bitte alles schnell und billig
Bitte an einer Studie zu Kameraperspektiven teilnehmen
Hilfe bitte: Zoom F3 in München?
Air3 - Einmal Vollgas bitte!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash