Frage von heinavesi:Hallo:
Habe da so einen Sennheiser-Aufstecksender vom Typ
SKP 100 G2.
Leider gibt die Betriebsanleitung nur sehr unzureichende Auskunft über dazu passende Mikrofone. Deshalb meine Frage:
Kann man den Sender eigentlich auch auf Richtmikrofone stecken, die 48V Phantomspeisung benötigen? Ich habe da nämlich ein Rode NTG-1 und würde es gerne manchmal auch als "Funkmikro" benutzen.
Man(n) dankt!
Antwort von deti:
Typ
SKP 100 G2.
Kann man den Sender eigentlich auch auf Richtmikrofone stecken, die 48V Phantomspeisung benötigen?
Nein, das können nur die größeren Modelle SKP500 und SKP3000.
http://www.sennheiser.de/sennheiser/hom ... -g3_021138
vs.
http://www.sennheiser.de/sennheiser/hom ... ain_021640
http://www.sennheiser.de/sennheiser/hom ... ies_009974
Deti
Antwort von heinavesi:
Danke Deti!
Das ist ja Mist. Jetzt habe ich mir dieses Sennheiser-System
ew 100-ENG G2 zugelegt und kann mein Rode-Mikro nicht benutzen.
Habe noch so ein altes Bayerdynamic M58 rumliegen:
http://www.beyerdynamic.de/broadcast-st ... 77865712e0
Funktioniert es denn eventuell damit?
Danke/Gruß: Heiner/Finnland
Antwort von Johannes:
Das M58 sollte funktionieren, da es ja Dynamisch ist und so keine Spannung brauch.
Es gibt vom Rode auch eine NTG2 Variante die über Batterie läuft. Vll. interessant für dich.
Antwort von heinavesi:
Hi Johannes:
Danke für die Info.
Übrigens: In deiner Fußnote über gewisse Fernsehredakteure steckt
leider viel Wahrheit - wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung bestätigen kann.
Antwort von heinavesi:
Ein finnischer Fachmann (was er hoffentlich auch wirklich ist) hat mir zum Beyerdynamic M59 geraten. Es sei dynamisch mit Hypernieren-Charakteristik. Was haltet ihr denn davon??
Antwort von hofnarr:
als handgehaltenes reportermikro sollte das m59 mit dem skp 100 aufstecksender funktionieren, durch die kurze baulänge sieht das ganze halt etwas gewöhnungsbedürftig aus. eine alternative für diesen einsatzzweck wären z.b. das sennheiser md 46 (niere), oder als kugel das md 42.
Antwort von rush:
nabend,
ich nutze hin und wieder auch das akg d 230 auf dem skp 100 sender.
ist ein dynamisches kugelmikrofon und funktioniert einwandfrei auf dem sennheiser-sender.