Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von GiZ:
Wunderbar für Locationscouting :), schade dass das Photosynth aber nicht offline funktioniert...
Antwort von B.DeKid:
Man muss fair bleiben und sagen das hier gezeigte Demo Video zeigt ein GigaPanning - also eine Bilderserie welche von einem Adapter automatisch gebacht wurde.
Und das das Programm relativ flott die Bilder ordnet als / aus ThumbNails sollte auch bewusst sein.
Das das Rendern eines solchen Bildes aber trotzdem dann STUNDEN dauert darf nicht verschwiegen werden! Von der SpeicherMenge mal nicht zu reden!
Ich habe grad vor 2 Wochen ein HDR Panoramas gemacht wo zB ein 180 Grad Schwenk ca 14GB Temp File hat und das schon ohne GigaPanning!
Ergo das gezeigte Video is eher nen nettes "Fake" Video und zeigt nicht wirklich RealTime was für ne Arbeit ein PC da verrichtet!
..............
Aus Videoaufnahmen ein Panorama Bild zu erstellen ist natuerlich möglich
Dazu muss man ja nur sagen wir bei einem 4 Sek Schwenk ueber 180Grad jedes 12 Bild extrahieren und dann stitchen lassen.
Dann erhält man auch ein Panorama - die Software gleicht Helligkeiten und Ruckler an und errechnet dadurch ein Bild.
Fazit was da vorgestellt wird ist ganz nett aber nicht wirklich neu;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von B.DeKid:
Anmerkung - Ich hab jetzt mal kurz mit dem Progi gespielt und muss sagen - für Freeware ganz ok - aber leider noch stark verbesserungs Pflichtig.
Antwort von wartifan:
http://research.microsoft.com/en-us/um/ ... s/ivm/ICE/
Diese Downloadlinks sind derzeit tot.
Hat jemand einen anderen Server?
Antwort von Dattelaffe:
vielleicht sollte man noch anmerken, dass dieses Ding zwar grundsätzlich unter Windows-XP, -Vista sowie -7 läuft, jedoch der Videoinput leider nur unter "7" :-(
Antwort von grovel:
Hmm, also Videoinput habe ich nicht ausprobiert - ausser fürs Web ist so ein Panorama dann ja eh nicht geeignet. Aber ich habe das program mal eben auf alte Panoramen abgelassen (bis zu 36 12mm Aufnahmen à 10MP) und die Resultate sind m.E. sehr gut, dafür dass das Programm so gut wie keine Hilfe benötigt (Alle Panoramen aus der Hand geschossen).
Natürlich bleibt HUGIN das Tool mit dem genausten Output, aber für eine schnelle Ausgabe, z.B. um abzuschätzen ob sich der Aufwand in Hugin lohnt, ist das Tool top - viel besser als andere Panotools. Und auch viel besser als Hugin ohne zusätzliche Nachbearbeitung.
@the Kid
Insofern sehe ich nicht ganz was da noch sooo verbesserungspflichtig ist. Was genau bemängelst du denn?
SeeYa grovel
Antwort von joey23:
Dazu brauch ich diese Software nicht.
Ich nehme das Video auf, hochkant, exportiere mir mit Quicktime alle Sekunde ein Bild, und rechne die dann mit Photoshop zum Panorama zusammen. FUnktioniert einwandfrei, auch mit mehreren "Ebenen", also einem hin und herschwenken der Videokamera, um zB den Himmel und den Boden ordentlich abbilden zu können. Ob es auch als Kugel funktioniert wäre noch zu testen.
Antwort von B.DeKid:
....
@the Kid
Insofern sehe ich nicht ganz was da noch sooo verbesserungspflichtig ist. Was genau bemängelst du denn?
SeeYa grovel
Naja "bemängeln" ist vielleicht nen Tick zu hart ausgedrückt - für so zum Spielen reicht es ja.;-)
Für alles andere gibt es ja noch andere Progis ;-) Wie du selber schon festgestellt hast.
MfG
B.DeKid