Frage von Fridu:Hallo miteinander
Interessantes Produkt für EX1/EX3 Besitzer:
Endlich gibt es eine Alternative zu den teuren SxS Speicherkarte von Sony.
Der Merlin ExpressCard Reader wird wie eine SxS Express Card in den Kameras Sony EX1 und EX3 verwendet. Als Aufzeichnungs Medium wird eine SDHC Karte in den Reader eingelegt. Das ist die preiswerte Alternative zur teueren SxS™ ExpressCard™
Dieser Merlin ExpressCard Reader wurde speziell für den Kamera Einsatz in der EX1 und EX3 entwickelt.
Durch die kurze Bauform lässt sich auch bei der EX1 die Schutzklappe schliessen, wie bei der Original SxS Expresscard. Eine offene Klappe ist bei den empfindlichen Kontakten nicht zu empfehlen.
Wichtig ist, dass auf der EX1 die Firmware 1.11 vorhanden ist. Dies ist bei allen Kameras ab ca. Sept. 09 der Fall. Ebenso können ältere Kameras diese Firmware updaten. Die EX3 sind alle mit der nötigen Firmware ausgeliefert worden.
Einzige Einschränkung: Zeitlupenaufnahmen kann man nicht mit der maximalen Geschwindigkeit aufzeichnen, die Grenze liegt bei max. ca. 48Bilder/Sekunde in Full-HD. Verwenden Sie für Zeitlupenaufnahmen einfach die Original SxS ExpressCard vom Lieferumfang der Kamera. Für alles andere kann die bis zu 10 Mal günstigere SDHC Karte verwendet werden. Bitte bestellen Sie die gewünschte Anzahl SDHC Karten zusätzlich zum Merlin ExpressCard Reader.
Link zum Produkt:
http://www.merlin.ch/shop/product_info. ... _id=113252
Gruss von
Fridu
Antwort von deti:
Billiger geht's damit: "Kensington Media Reader 7-in-1 für Express Card" für ca. 22€
Erhältlich z.B. hier:
http://www.google.de/search?q=%22Kensin ... d%22+preis
Deti
Antwort von Fridu:
Und lässt sich denn beim Kensington Reader der Deckel bei der EX1 auch schliessen wie bei dieser?
Grüsschen von Fridu
Antwort von deti:
Noe, aber lohnt der Aufpreis dafür? Alternativ kann man die SD-Karten vorsichtig abfeilen.
Hier gibt's nochmal welche:
http://mxmexpress.com/?page_id=411
http://www.e-films.com.au/shoppingcart/
Deti
Antwort von Fridu:
Hi Deti
Also für mich lohnt sich das allemal. Habe schon die Original SxS Karten in 32MB, 16MB und 8MB, je ein paar. Aber die EX1 will ich zumachen, denn dort drinnen zuviel Staub wenn man unterwegs filmt und dann geht nichts mehr. So Pseudolösungen die nur halb gehen kommen für mich nicht in Frage. Diese oben jedoch schon, da man damit die Klappe schliessen kann und es dann immer noch 5 x billiger ist, aber eben korrekt wie bei den SxS Karten. Billigst mag ja für einige gut sein, für mich reicht billiger. Und wenn man eine EX1 zu kaufen vermag spielt dieser Unterschied dann nur noch eine geringe Rolle.
Gruss von Fridu
Antwort von deti:
Bei letzteren, aus meinem zweiten Posting, geht die Klappe auch zu weil die Karte vollständig im Adapter verschwindet. Preis $45 + $21pp = $66 ~ 50€ (zollfrei in Deutschland wegen Betrag < 150€) zzgl. MwSt (9€) ~ 60€.
Deti
Antwort von Fridu:
Danke für den Link. Ja da scheint es einiges günstiger zu sein, wenn halt auch einen viel weiteren Weg nehmend wenn man dort kauft :-). Bestelle ich es bei Merlin habe ich es am nächsten Tag.
Grüsse von Fridu
Antwort von deti:
Naja ihr in der Schweiz habt halt noch keine Wirtschaftskrise - wir in Deutschland wracken ab und sparen wo's nur geht ;-)
Deti
Antwort von Fridu:
Haha, ja die Deutschen jammern immer und vor lauter Sparen und Jammern geht es dann eben der Wirtschaft schlechter, wenn niemand mehr konsumiert. Aber auch wir hier spüren es überall kräftig, seit da also nicht die Ausnahme und auch unsere Banken müssen wir mit Steuergeldern unterstützen.
Hoppla, off Topic, sorry. Gruss von Fridu
Antwort von deti:
Off-Topic: Dass niemand mehr konsumiert kann ich nicht bestätigen. Ich war am Ostersamstag im Baumarkt und dort ging's zu als hätte jeder im Lotto gewonnen. Auch sonst ist die Stimmung nicht so schlecht, wie immer behauptet wird. Allerdings sind viele direkt oder indirekt von der Schwäche der Automobilindustrie betroffen. Das hat meiner Meinung aber nichts mit der Wirtschaftskrise an sich zu tun - das ist zum großen Teil eine bequeme Koinzidenz für die Autohersteller, die echte Innovationen und die Abkehr vom Verbrennungsmotor schon jahrelang verschlafen haben.
Deti