Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Medion MD 9069n -- Komprimierung über FireWire?



Frage von Nell0:


Hallo Leute.
Ich habe zu Weihnachten die Medion MD 9069n von Aldi geschenkt bekommen. Es ist glaub ich eine baugleiche Cam von Samsung. Mit dem Gerät selber habe ich keinerlei Probleme, aufnehmen und alles klappt super.

Ich habe mir dann meine Fire Wire Card von SiteCom installiert und über das Kabel und mit Hilfe von Premiere 6.0 kann ich die Cam auch steuern. Jetzt kommt mein Problem: Ich kann die aufgezeichenteten Filme nur in der Framegröße 720X576 auf die Festplatte spielen. In der Standad Pal Einstellung ( hoffe das ist richtig erklärt, mache das zum ersten mal). Nunja, so ist dann eine 5 MinutenFilm eben 1GB groß und somit für mich viel zu groß.
Natürlich habe ich dann versucht mit weniger Qualität und klienernen Framegrößen das von Cam auf Festplatte zu apcken , aber entweder es geht gar nicht oder er nimmt automatisch wieder im großen Format auf. Ich habe auch die Codecs geändert ( auf DivX) aber sobald ich irgendeine Einstellung verändere sieht er das Bild schon nicht mehr. Könnt ihr mir helfen, wie ich vielleicht ne gute Einstellung und gute Codecs drauf kriege, dass die Filme kleiner werden? Oder kann ich das nur im nachhinein mit einem anderen Prog machen? aber es muss doch möglich sein von meiner Cam, dass gleich in ein kleineres Format zu bekommen? Gibt es vielleicht andere Software , die einfacher ist ? Danke im vorraus!

nell0



Space


Antwort von ole-ole-ole-ole:

: Hallo Leute.

Warum kaufst du keinen Camcorder, der in 180x120 und 10fps aufnimmt? Die sind praktisch, machen Filme, die passen sogar in die Hosentasche.


Space


Antwort von JSteam:

Über Firewire kann man nur mit dem DV Codec aufnehmen. Der DV Codec lässt keine Änderungen der Framegrösse, Framerate oder dem Komprimierungsfaktor zu. Du musst entweder im nachhinein (wenn der Film geschnitten ist) den Film in eine andres Format (Mpeg 1 oder 2, Divx etc) umwandeln, oder über eine analoge Capturekarte aufnehmen (natürlich vom analogen Ausgang der Kamrera). Aber vieleicht ist ja die DV-Kamera doch nicht das richtige für dich? Hätte es nicht auch ne einfache Webcam getan? Festplatten mit 60 GB gibt es bereits ab 100€ und fassen 6 Stunden DV Video, wo ist das Problem?
Jürgen :
: Hallo Leute.
: Ich habe zu Weihnachten die Medion MD 9069n von Aldi geschenkt bekommen. Es ist glaub
: ich eine baugleiche Cam von Samsung. Mit dem Gerät selber habe ich keinerlei
: Probleme, aufnehmen und alles klappt super.
:
: Ich habe mir dann meine Fire Wire Card von SiteCom installiert und über das Kabel und
: mit Hilfe von Premiere 6.0 kann ich die Cam auch steuern. Jetzt kommt mein Problem:
: Ich kann die aufgezeichenteten Filme nur in der Framegröße 720X576 auf die
: Festplatte spielen. In der Standad Pal Einstellung ( hoffe das ist richtig erklärt,
: mache das zum ersten mal). Nunja, so ist dann eine 5 MinutenFilm eben 1GB groß und
: somit für mich viel zu groß.
: Natürlich habe ich dann versucht mit weniger Qualität und klienernen Framegrößen das
: von Cam auf Festplatte zu apcken , aber entweder es geht gar nicht oder er nimmt
: automatisch wieder im großen Format auf. Ich habe auch die Codecs geändert ( auf
: DivX) aber sobald ich irgendeine Einstellung verändere sieht er das Bild schon nicht
: mehr. Könnt ihr mir helfen, wie ich vielleicht ne gute Einstellung und gute Codecs
: drauf kriege, dass die Filme kleiner werden? Oder kann ich das nur im nachhinein mit
: einem anderen Prog machen? aber es muss doch möglich sein von meiner Cam, dass
: gleich in ein kleineres Format zu bekommen? Gibt es vielleicht andere Software , die
: einfacher ist ? Danke im vorraus!
:
: nell0



Space


Antwort von loehni:

: Jetzt kommt mein Problem:
: Ich kann die aufgezeichenteten Filme nur in der Framegröße 720X576 auf die
: Festplatte spielen.

ist aber Sinn der Sache !
:
: In der Standad Pal Einstellung ( hoffe das ist richtig erklärt,
: mache das zum ersten mal). Nunja, so ist dann eine 5 MinutenFilm eben 1GB groß und
: somit für mich viel zu groß.

na ja....1 sekunde DV-Video = 3,6 MB
:
: Natürlich habe ich dann versucht mit weniger Qualität und klienernen Framegrößen das
: von Cam auf Festplatte zu apcken , aber entweder es geht gar nicht oder er nimmt
: automatisch wieder im großen Format auf. Ich habe auch die Codecs geändert ( auf
: DivX) aber sobald ich irgendeine Einstellung verändere sieht er das Bild schon nicht
: mehr. Könnt ihr mir helfen, wie ich vielleicht ne gute Einstellung und gute Codecs
: drauf kriege, dass die Filme kleiner werden?

was soll denn Dein Zielmedium sein ?
VCD, SVCD, DVD, Internetvideo ?
:
: Oder kann ich das nur im nachhinein mit
: einem anderen Prog machen?

genau !
:
: aber es muss doch möglich sein von meiner Cam, dass
: gleich in ein kleineres Format zu bekommen? Gibt es vielleicht andere Software , die
: einfacher ist ? Danke im vorraus!

nein - vergiss es - mach das besser nachträglich - aber: wenn Du einen schnellen Rechner hast (ab 2GHZ) kannst Du den Film z.B. mit Pinnacle Studio8 oder Ulead Video6 direkt in MPEG capturen - aber frag nicht nach der Qualli - ist besser das nachträglich zu machen.



DVZone - die Homepage für Videoanfänger


Space


Antwort von Claus:

: HI
:
: Ich habe mir auch den Camcorder MD 9069n von Aldi (bei uns in Österreich heist er
: Hofer) im Internet bestellt aber noch nicht bekommen
:
: Ich habe nu dazu drei fragen
:
: 1.) Ich habe in den anderen Fragen gelesen das man Aufnahmen mit 720 * 576 per Firewire
: überspielen kann das entspricht einer Auflsöung von etwa 450000 Pixeln. In der
: Beschreibung steht aber das die Kamera 800000 Pixel, etwas mehr als 1024 * 768,
: unterstützt, ist das nur gelogen oder kann man auch Videos in dieser Auflösung
: aufzeichnen ??
:
: 2.) Was das capturen von video dateien betrifft habe ich auch fragen
: mit welchem dateityp kommen die videos von der kamera?? ist es avi oder ein anderer.
: Ich habe nämlich eine super Software gekauft, und zwar den Video Editor 6.0 mit dem
: Kann ich avi videos in mpeg2 dateien capturen/umwandeln.
: geht das auch mit den anderen videos
:
: 3.) Ich habe auch gelesen, das die kamera einen usb ausgang besitzt, d.h ich könnte die
: bilddateien (diese kamera hat laut beschreibung auch einen photomode) auch per usb
: überspielen oder?? soviel ich weis kann man die videos nur per firewire überspielen,
: da die firewire schnittstelle die videos automatisch captured. Ist das richtig??
:
: Ich hoffe jemand kann mir schnell antworten und bedanke mich schon im vorhinein.
:
: Liebe Grüße Markus Kohl
:
: PS.: habe ein gericom notebook mit einem 4 poligen firewire stecker dem kleinen capture
: müsste laut notebook beschreibung gehen, funktioniert das auch wirklich ??

hallo markus,
firewirekabel geht so in ordnung, über usb kommen nur die standbilder, die auf ner separaten smartcard gespeichert sind; allerdings in nicht sehr guter qualität--> keine 800.000, kaufe dafür lieber ne digicam, zum dateityp: das aufzeichnen ist ja standardisiert, die überspielqualität hängt von deinem programm ab, ich kann mit pinnacle video studio zb. avi und auch mpeg in verschiedenen qualitäten runterziehe; mit diesem programm können auch standbilder aus den movies gewonnen werden. anbei ein link auf die "schwester" (bedienanleitung).

mfg
claus

http://camcorder.samsung.de/detail.asp?artid=524


Space


Antwort von Markus:

HI

Ich habe mir auch den Camcorder MD 9069n von Aldi (bei uns in Österreich heist er Hofer) im Internet bestellt aber noch nicht bekommen

Ich habe nu dazu drei fragen

1.) Ich habe in den anderen Fragen gelesen das man Aufnahmen mit 720 * 576 per Firewire überspielen kann das entspricht einer Auflsöung von etwa 450000 Pixeln. In der Beschreibung steht aber das die Kamera 800000 Pixel, etwas mehr als 1024 * 768, unterstützt, ist das nur gelogen oder kann man auch Videos in dieser Auflösung aufzeichnen ??

2.) Was das capturen von video dateien betrifft habe ich auch fragen
mit welchem dateityp kommen die videos von der kamera?? ist es avi oder ein anderer.
Ich habe nämlich eine super Software gekauft, und zwar den Video Editor 6.0 mit dem Kann ich avi videos in mpeg2 dateien capturen/umwandeln.
geht das auch mit den anderen videos

3.) Ich habe auch gelesen, das die kamera einen usb ausgang besitzt, d.h ich könnte die bilddateien (diese kamera hat laut beschreibung auch einen photomode) auch per usb überspielen oder?? soviel ich weis kann man die videos nur per firewire überspielen, da die firewire schnittstelle die videos automatisch captured. Ist das richtig??

Ich hoffe jemand kann mir schnell antworten und bedanke mich schon im vorhinein.

Liebe Grüße Markus Kohl

PS.: habe ein gericom notebook mit einem 4 poligen firewire stecker dem kleinen capture müsste laut notebook beschreibung gehen, funktioniert das auch wirklich ??




Space


Antwort von Nell0:

aha



Space


Antwort von Strauch:

: Mein Rechner ist P4 1500 Mhz.......müsste doch klappen
: oder? Arbeitspeicher habe 128 MB RIM ( vergleichbar mit 256 MB DDR-Ram).

Sorry aber das ahbe ich ja noch nie gehört *g*. RIMMS machen nicht weniger Arbeitsspeicher zu mehr sondern sind in deinem Fall schnell als SDR-SDRAMs. DDR ist je nach Model genausoschnell wie RDRAM. also 128Mb Rammbus sind genauso gut wie 128 sonstiger RAM, nur eben einen Tacken schneller (oder auch langsamer), was dir aber nix bringt wenn du zuwenig hast, also es gibt genug Anwendungen wo 256 PS/2 Ram schneller wäre als 128MB DDR Ram 500 Dualchannel.

Sobald der RAM knapp wird bringt er dir nichts wenn er noch so schnell ist. Ich würde an deiner Stelle dringen mit 2 256er Modulen Aufrüsten dann hast du 640Mb RAM und kannst gut damit arbeiten.

Selbst Windows 2k/XP macht erst aber 256MB richtig freude.

Also 128Mb Rammbus sind genauso toll wie 128Mb DDR Speicher nicht mehr und nicht weniger.


Space


Antwort von Nell0:

: Wenn du mit schneiden anfangen willst solltest du dir die Grundlagen auf Slashcam
: durchlesen oder dieses vielgepriesene und sicher auch hervorragende http://www.edv-tipp.de"
: mal angucken. Das kann schlecht hier alles im Forum erklärt werden. Aber die beste
: Qualität hast du jedenfalls wenn du dir eine grössere Festplatte kaufst - undzwar
: NUR für die Video (und Audio) Dateien. Dann deine Aufnahmen von der Kamera per
: Firewire überspielen, schneiden (ein kostenloses Programm ist z.B. MovieXone von
: aist) und wenn du damit fertig bist - komprimieren. Wenn du jetzt erst anfängst zu
: komprimieren und dann schneidest und dann nochmal komprimierst fängst du an dir eine
: falsche Reihnfolge beizubringen.
:
: Videoschnitt kann nunmal eben nicht mit jedem X-beliebigen (bzw. älteren) PC ohne
: weiteres gemacht werden. Und auch nicht ohne Wissensgrundlagen.
:
: Hogar

Danke. Das war schon mal sehr interessant. Ich habe schon eine große Festplatte freigeschaufelt in sofern. Mein Rechner ist P4 1500 Mhz.......müsste doch klappen oder? Arbeitspeicher habe 128 MB RIM ( vergleichbar mit 256 MB DDR-Ram). MovieXone kostet leider inzwischen etwas....soweit war ich elider auch schon. Ich wollte keinen umfangreichen erklärungen im Forum bekommen, sondern nur kleine Tipps. Die habe ich dann schlussendlich konkret vom Holger bekommen.

Abschließend denke ich, dass mich durch meine Unwisssen nicht blöd zu irgendwelchen Kauf von weitern Geräten drängt sondern auf das spezielle Problem eingehn würde. So ein eingeschworenes Forum habe ich selten erlebt.

mfg

nell0




Space



Space


Antwort von Hogar:

: Womit mache ich das denn nun im nachinein am besten und wie? das würde mir nochmal
: helfen, falls geduld besteht. ;)
:
: nell0

Wenn du mit schneiden anfangen willst solltest du dir die Grundlagen auf Slashcam durchlesen oder dieses vielgepriesene und sicher auch hervorragende http://www.edv-tipp.de" mal angucken. Das kann schlecht hier alles im Forum erklärt werden. Aber die beste Qualität hast du jedenfalls wenn du dir eine grössere Festplatte kaufst - undzwar NUR für die Video (und Audio) Dateien. Dann deine Aufnahmen von der Kamera per Firewire überspielen, schneiden (ein kostenloses Programm ist z.B. MovieXone von aist) und wenn du damit fertig bist - komprimieren. Wenn du jetzt erst anfängst zu komprimieren und dann schneidest und dann nochmal komprimierst fängst du an dir eine falsche Reihnfolge beizubringen.

Videoschnitt kann nunmal eben nicht mit jedem X-beliebigen (bzw. älteren) PC ohne weiteres gemacht werden. Und auch nicht ohne Wissensgrundlagen.

Hogar


Space


Antwort von Nell0:

Womit mache ich das denn nun im nachinein am besten und wie? das würde mir nochmal helfen, falls geduld besteht. ;)

nell0




Space


Antwort von Nell0:

: Über Firewire kann man nur mit dem DV Codec aufnehmen. Der DV Codec lässt keine
: Änderungen der Framegrösse, Framerate oder dem Komprimierungsfaktor zu. Du musst
: entweder im nachhinein (wenn der Film geschnitten ist) den Film in eine andres
: Format (Mpeg 1 oder 2, Divx etc) umwandeln, oder über eine analoge Capturekarte
: aufnehmen (natürlich vom analogen Ausgang der Kamrera). Aber vieleicht ist ja die
: DV-Kamera doch nicht das richtige für dich? Hätte es nicht auch ne einfache Webcam
: getan? Festplatten mit 60 GB gibt es bereits ab 100€ und fassen 6 Stunden DV Video,
: wo ist das Problem?
: Jürgen

Sagen wir es so: Ich besitze schon eine WebCam und bin auch für die DV-Cam vollends ausgerüstet. Ich brauche also auch nicht weiter investieren, das war auch nicht meine Frage. ( mehr zu der ersten Antwort)

Folgendes: Es ist schon mal wichtig, dass ich weiß, dass ich das im nachhinnein komprimieren muss. Jürgen, ich möchte mit schnedien anfangen, aber vorher mich erst mit dem Grundwissen ausrüsten........sprich: ich will meine Aufnahmen jetzt ersteimal kleiner bekommen: Womit wandle ich den in anderen Formate? ( also jetzt nicht das Besispiel mit der Capturecard)

nell0




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
Aldi Medion-PC für Schnitt tauglich? (Komponenten siehe Text)
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
PP - Maske/Bild über andere Spur tracken
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Intel: Thunderbolt 4 soll Über-Standard werden
Schockiert über 8Bit Footage!
Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Ausrüstung für Webinar über Zoom
Was Filmemacher und Requisiten-Hersteller über 3D-Druck wissen müssen
Freue mich über Kritik zu meinem Immobilienvideo




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash