Frage von anhebecher:Ich habe bereits des öfteren die Angabe 162,5 cm gelesen, hier im Forum, im Test bei videofilmen. Das hört sich an wie incl. Mittelsäule.
Aber auf der Hersteller Website steht
http://www.jobo.com/jobo_press/flyer/fl ... 0_mail.pdf
Das Stativ hat eine maximale Höhe von 1,62 m, kann jedoch mittels der ausfahrbaren Säule um zusätzliche 30 cm verlängert werden.
Kann mir bitte ein DV7000 Besitzer den echten Wert durchgeben ?
Und: wie Stabil ist das Teil bei 1,55 cm ???
btw: Ich brauche das Stativ zum Filmen von Standardtanz (Turner und Training) - also in Augenhöhe stabil (1,55 wäre noch o.k.).
Überall steht geschrieben, dass die Stabilität schlecht wird, wenn man die Säule ausfährt. ... was für das Cullmann XXL sprechen würde.
merci,
Anke
Antwort von Jörg:
Hi,
bei totalem Öffnungswinkel der Füße sind es 110 cm mit eingefahrener Säule, ausgefahren sind es 135 cm.
Bei Reduzierung des Öffnungswinkel geht es bis ca. 160, weiter würde ich den Winkel ungern reduzieren.
Bei 155 ist eine sehr hohe Stabilität vorhanden.
Die Säule ist auch bei vollem Auszug stabil, vorausgesetzt man hat sie arretiert.
Meine Empfehlung ist: kaufen.
Gruß Jörg
Antwort von Anonymous:
dem muss ich zustimmen, die mittelsäle ist sehr stabil wenn sie festgeschraubt ist (ohne festschrauben würde sie durch schwerkraft einfahren). DV 7000 ist hier gerade neben mir.
Antwort von anhebecher:
ich danke Euch !
hab's gerade bestellt.
sg
Anke
Antwort von Frederik:
Das die Mittelsäule stabil sein soll kann ich mir kaum vorstellen...
Wenn man sie festschraubt fährt sie vielleicht nicht runter aber stabil so ganz ohne spiel nach links und rechts und dazu noch verwindungssteif - kanns kaum glauben :-D
Antwort von Jörg:
absolut fest und stabil, nach allen Seiten, und vollkommen verwindungssteif. Ich kann die Säule noch nicht mal um 2 mm durchbiegen.
Antwort von Frederik:
Aber um 1,5mm oder wie ?
Ich seh schon, ich muss das günstige Wunderstativ mal benutzen um zu glauben das man mit ausgefahrener Säule bei einem Stativ dieser Preisklasse vernünftig arbeiten kann.
Antwort von Peter06:
Hab auch ein DV-7000 neben mir stehen - bei ausgezogener Mittelsäule bewegt sich nichts.
Detailfotos findest du hier:
http://www.hc96.de/index.php?option=com ... &Itemid=42
Antwort von Pillermännchen:
Hab auch ein DV-7000 neben mir stehen - bei ausgezogener Mittelsäule bewegt sich nichts.
Warum sollte sie auch?
Wackeln tut sie nur bei Schwenks.
Jens
Antwort von Anonymous:
sag mas mal so, die mittelsäule ist nicht die schwachstelle, die unteren beinsegmente sind die schwachstelle, die für wackeln verantwortlich sind, und der kopf wenn die schwenkeinstellschrraube nicht stark genug angezogen ist.
Antwort von Peter06:
bei mir wackelt nichts. man darf nicht den fehler machen, und die grobjustierschrauben zum einstellen der reibung verwenden. sonst wackelt der kopf. mit den rädchen (feinjustierschrauben) kann man die reibung butterweich einstellen.
bei schwenks ziehen die beine etwa 1mm (wenn überhaupt) in die schwenkrichtung mit. spreizt man die beine weit genug auseinander, gibt es keine probleme ;).