Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Matrox RT.X100 und Panasonic GS150



Frage von wildbike:


Hallo Fachleute,
ich würde mich freuen, wenn mir einer bei meinem Problem helfen könnte:

Seit Jahren schneide ich erfolgreich mit einer Dazzle DVnowAV und Premiere 6.5. Die dafür benutzten Cameras sind eine Panasonic GS150 und eine ältere Panasonic GS38 (beide miniDV). Ich habe mir jetzt eine Matrox RT.X100 gegönnt und mein System völlig neu folgendermaßen aufgesetzt:

Prozessor Intel DualCore +2800
2 GB Ram
Grafikkarte Matrox Parhelia 128
Matrox RT.X100 Schnittkarte
Creative Soundblaster Live!
diverse Festplatten IDE und S-ATA mit NTFS-Struktur
2 DVD-Brenner

Windows XP Professional SP 3
Adobe Premiere 6.5
Matrox Software X-Tools
keine weitere Software !

Der Rechner ist ohne Internetzugang konfiguriert, daher auch kein Virenprogramm, welches die Geschwindigkeit beeinträchtigt. Keine weitere Software, die im Hintergrund läuft.

In der Systemsteuerung sind alle Geräte einwandfrei konfiguriert, keine Fehlermeldungen. Die Matrox RT.X100 hat eigenen eigenen IRQ. Die Camera ist über Firewire an der Matrox angeschlossen.

Wenn ich jetzt die Matrox-Software oder in Premiere das Matrox-Modul zum Import eines Filmes starte, fängt die Camera an zu laufen, aber der Rechner "friert" ein. Keine Mausbewegung, keine Tastenreaktion. Es hilft nur der Reset-Knopf. Das Problem tritt bei beiden Cameras auf.

Ich habe das ganze System noch einmal neu aufgesetzt und statt Premiere 6.5 dann Premiere PRO 2.0 installiert. Der gleiche Effekt, der Rechner bleibt beim Start des Film-Importes hängen.

Als letzte Lösung habe ich dann die Matrox RT.X100 in verschiedene PCI-Steckplätze gesteckt. Einwandfreies System, aber der Rechner bleibt immer hängen.

Nach Entfernen der Treiber und Installation meiner alten Schnittkarte Dazzle DVnowAV läuft alles wie früher völlig einwandfrei. Wenn ich stattdessen die Matrox mit Treibern wieder einsetze, führt das immer zum Aufhängen des Rechners.

Ich bin ziemlich ratlos und kann es mir nicht erklären. Für jeden hilfreichen Rat wäre ich sehr dankbar.

Horst Lorenz

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zhiyun Molus x100 - Erfahrungen???
Teaservideo für Fujifilm X100 VI geleakt - gelingt Fujifilm der nächste Hype?
Zweites Teaservideo zur Fujifilm X100 VI geleakt?
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
ProRes RAW für die Panasonic S1H verzögert sich- trotzdem Firmware-Update 2.0
Bokeh-Effekt bei Panasonic HC-V777?
Panasonic: Neues Weitwinkelzoom LUMIX S 20-60mm F3,5-5,6 für Vollformat Lumix S-Serie
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
Panasonic G9 jetzt erst in Indien eingeführt
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Gimbal für Panasonic AG AC 90
Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Suche deutsche Bedienungsanleitung Panasonic NV-HS1000
Panasonic GH5/G9 neue Firmware




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash