Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Matrox RT.X100 oder DV Raptot RT2 Max ?



Frage von Marco:


Hallo an alle,

also ich habe eine alte Canopus DVRaptor und möchte eine neue Schnittkarte.

Nun dachte ich erst, ich nehme die neue DV Raptor RT2 Max, aber dann viel mir ein Vergleichsvideo der Matrox RT.X100 gegen die DVStorm2 auf.

Die Matrox scheint eine sehr leistungsfähige Karte zu sein und ist nicht viel teuere als die DV Raptor RT2. Die RT.X100 hat ja sogar die Break-Out Box dabei, daher sind beide Karten fast gleich teuer.

Wenn Ihr Euch entscheiden müsstet, welche würdet ihr nehmen ?
Welche Argumente sprechen dafür/dagegen ?

DANKE für Eure Kommentare !

Marco



Space


Antwort von Stefan:

Ohne Gewähr:

Digitalschnitt.de hat ein interessantes Umsteigerangebot (Trade-Up) für Raptorianer auf die Matroxkarte.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Antwort von tontorsten:

Hi Marco,
habe selber die Matrox Karte, kenne aber die Rapture nicht aus der Praxis. Nur soviel: habe schon so einiges mit der Karte gecaptured und gewandelt, alles OK, weiss nix negatives zu berichten.
Lediglich der Service...habe mal nach Treiberupdates ö.Ä. gesucht und nix gefunden.
Gruß
Torsten :
: Hallo an alle,
:
: also ich habe eine alte Canopus DVRaptor und möchte eine neue Schnittkarte.
:
: Nun dachte ich erst, ich nehme die neue DV Raptor RT2 Max, aber dann viel mir ein
: Vergleichsvideo der Matrox RT.X100 gegen die DVStorm2 auf.
:
: Die Matrox scheint eine sehr leistungsfähige Karte zu sein und ist nicht viel teuere
: als die DV Raptor RT2. Die RT.X100 hat ja sogar die Break-Out Box dabei, daher sind
: beide Karten fast gleich teuer.
:
: Wenn Ihr Euch entscheiden müsstet, welche würdet ihr nehmen ?
: Welche Argumente sprechen dafür/dagegen ?
:
: DANKE für Eure Kommentare !
:
: Marco




Space


Antwort von Peter K:

ich hab die rt.x100
das elend ist nicht unbedingt die karte, obschon die auch macken hat
das elend ist premiere

canopus hat die leistungsfähigeren produkte

aber wenn ich nochmal geld ausgebe, dann für avid !!


Space


Antwort von Ulrich:

: mit der RT.X100 kann ich z.B. analoge Video in Echtzeit als M2V capturen. Allerdings
: muß ich in Premiere diese M2v noch mal rendern, um sie weiter bearbeiten zu können.
: Damit ist die "Echtzeit" in der Praxis natürlich ad absurdum geführt,

Moin,
oder Storm mit DVPack, da ist Edius dabei, kaufen. M2v auf die Timeline, editieren wie DV in RT.
Gruß
Ulrich



Space


Antwort von tontorsten:

mit der RT.X100 kann ich z.B. analoge Video in Echtzeit als M2V capturen. Allerdings muß ich in Premiere diese M2v noch mal rendern, um sie weiter bearbeiten zu können. Damit ist die "Echtzeit" in der Praxis natürlich ad absurdum geführt, liegt aber an Premiere. Kenne auch leider kein anderes Schnittprogramm, mit dem ich diesen Umweg ungehen kann. Also capture ich AVIs (in Echtzeit) und die render ich mit dem Matrox Codec (natürlich auch in Echtzeit).
Damit habe ich 2x "Echtzeit" pro Programmmaterial.
Torsten :
: ...also die Trade-Up Aktion gibt es bei allen Händlern.
:
: Mich interessiert nur, ist im Vergleich zur Matrox RT.X und der DV Raptor RT2 nun
: wirklich alles in Echtzeit parat, oder wo liegen die UNterschiede.
:
: In diesem Video wird die DV Storm2 regelrecht an die Wand gefahren gegenüber der
: RT.X100: Other demos available:
: http://www.matrox.com/video/products/rt ... /index.cfm
:
: Competitive advantages — Matrox RT.X100 Xtreme Pro vs. Canopus DVStorm2
: (Windows Media file - 39 MB)
:
: Marco




Space


Antwort von Marco:

...ja, das PDF hatte ich auch schon gefunden bei Canopus, trotzdem DANKE.

Da sieht man mal, wenn ein Hersteller sich mit Konkurrenten vergleicht und seine Stärken explizit herausarbeitet und die Schwächen nicht berücksichtigt.

Wer würde das nciht so machen.

Bezüglich Soundkarte Ulrich, denkst Du, das es dann nicht 100%-ig mit dem Film übereinstimmt sonders etwas versetzt sein kann ?

Marco



Space


Antwort von Ulrich:

: ...na ja, aber die Funktionen, bei der ein Bild über das Video gelegt wird ist bei
: Matrox schon deutlich besser. Hier kann das Bild trasparent direkt auf das Videobild
: gelegt werden. Auch die Animation des Bildes ist deutlich besser gelöst.
:
: Da wird die Storm doch schon deutlich "naß" gemacht.
: Oder zeigt das Video nicht die echten Möglichkeiten der Sorm ?
:
: Marco

Moin,
keine Ahnung, bin mir nicht sicher ob der Link zu dem führt was ich mal bei Matrox gesehen habe, im Büro kann ich mr das nicht ansehen. In jedem Fall ist das PR eines Herstellers, genau wie das hier:
http://www.canopus.us/US/pdf/DVStorm_vs ... RTX100.pdf
Und da kommt Matrox nicht gut bei weg.
Da ich die Storm habe und die Matrox nicht kenne, bleibt für mich auf jedenfall eins klar festzustellen: Die Matrox braucht eine extra Soundkarte, die Storm nicht, und das kann nicht gut sein.
Gruß
Ulrich


Storm gegen Matrox Vergleich


Space


Antwort von Marco:

...na ja, aber die Funktionen, bei der ein Bild über das Video gelegt wird ist bei Matrox schon deutlich besser. Hier kann das Bild trasparent direkt auf das Videobild gelegt werden. Auch die Animation des Bildes ist deutlich besser gelöst.

Da wird die Storm doch schon deutlich "naß" gemacht.
Oder zeigt das Video nicht die echten Möglichkeiten der Sorm ?

Marco



Space



Space


Antwort von Ulrich:

: ...also die Trade-Up Aktion gibt es bei allen Händlern.
:
: Mich interessiert nur, ist im Vergleich zur Matrox RT.X und der DV Raptor RT2 nun
: wirklich alles in Echtzeit parat, oder wo liegen die UNterschiede.
:
: In diesem Video wird die DV Storm2 regelrecht an die Wand gefahren gegenüber der
: RT.X100: Other demos available:
: http://www.matrox.com/video/products/rt ... /index.cfm
:
: Competitive advantages — Matrox RT.X100 Xtreme Pro vs. Canopus DVStorm2
: (Windows Media file - 39 MB)
:
: Marco

Von an die Wand Fahren würde ich in einem Werbevideo eines Herstellers nicht reden.
Es gibt dort nichts, was auch die Storm nicht kann. Nur die Bedienung der Effekte ist bei Matrox vereinheitlicht.
Gruß
Ulrich




Space


Antwort von Marco:

...also die Trade-Up Aktion gibt es bei allen Händlern.

Mich interessiert nur, ist im Vergleich zur Matrox RT.X und der DV Raptor RT2 nun wirklich alles in Echtzeit parat, oder wo liegen die UNterschiede.

In diesem Video wird die DV Storm2 regelrecht an die Wand gefahren gegenüber der RT.X100:

Other demos available:

http://www.matrox.com/video/products/rt ... /index.cfm

Competitive advantages — Matrox RT.X100 Xtreme Pro vs. Canopus DVStorm2
(Windows Media file - 39 MB)

Marco



Space


Antwort von Marco:

...DANKE für Deine ehrliche Meinung !!

Marco




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zhiyun Molus x100 - Erfahrungen???
Teaservideo für Fujifilm X100 VI geleakt - gelingt Fujifilm der nächste Hype?
Zweites Teaservideo zur Fujifilm X100 VI geleakt?
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Apple: Neues MacBook Air etwas günstiger, mit besserer Tastatur und max. Quad-Core CPU
Swarm - A McGloughlin Brothers Film / Music by Max Cooper
MAD MAX The Wizard Trailer
Videoschnitt PC für max. 2500€
Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Adobe MAX 2020: ab morgen viele kostenlose Workshops rund um Video
Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
GoPro: Neue robuste Fernbedienung und Firmwareupdates für Hero9, Hero8 und MAX
Arri-Legende Max Welz verstorben
Teradek Bolt 4K LT MAX: Neue verzögerungsfreie 10-Bit HDR 4K Videofunkstrecke




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash