Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Material von PanaHVX 201 und Canon HV20 zusammen in FCP



Frage von handiro:


Hallo, ich fahre in ein paar Tagen nach Asien zum Drehen. Geplant ist in bestimmten Situationen die HV20 von Canon in HDV 25p einzusetzen. Mit der HVX ist 720p geplant. Auf was sollte ich achten um mir unnötigen Ärger später zu ersparen? Wie kriege ich de unterschiedlichen Formate in FCP problemlos untereinander geschnitten ohne zeitaufwendige Renderei?

Wäre es besser alles in 1080i zu drehen ? Wie aufwendig ist die Wandlung von 1080i Material in progressive ?

danke Euch
Hanno

Space


Antwort von handiro:

ok wie ich sehe weiss keiner eine Antwort. Trotzdem danke fürs hingucken.

Space


Antwort von PowerMac:

Dreh in 1080/25p mit der HV20. Dreh in 1080/25p mit der HVX. Setze nur für Zeitlupen den 720/50p-Modus der HVX200 ein. Shutter bei beiden auf 1/50 Sekunde.
DVCPROHD und HDV kannst du quasi beliebig in eine Sequenz werfen. Eines von beiden wird grün sein. Du kannst auch eine ProRes422-Sequenz nehmen, HDV und DVCPROHD reinschmeissen. Fertig.

Wenn du mal draussen bist im Freien, vergleiche beide Kameras vom Licht und stell sie so ein, dass sie ähnlich sind. Wobei du auch viel in der Farbkorrektur von FCP machen kannst.

Space


Antwort von Zizi:

Die Pana hat einen Komplet anderen Bildeindruck was Farben angeht ..
Da ich beide schon mal kurzzeitig hatte.
Aber da ich selber gerade vor einem Projekt (Musikvideo) stehe wo wir mit einer NTSC XHA1 und einer PAL Sony HC1 oder evtl. die HV30 mischen müßen sind deine Probleme eher gering !
Hat einer ein paar Tipps dazu was wir da beachten sollen ohne das ich einen neuen Thread dafür starten muß ?
Die HC1 wird eigentlich nur mit Klebeband an die Gitarre geklebt um ein paar einstellungen oder Takes damit zu drehen !
Kann man bei der HC1 überhaupt Shutter einstellen bzw. HV20 ?
Das Video spielt sich viel oder besser gesagt nur im dunkeln ab ..

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon Update für FCP 10.4.9
Macbook pro für FCP und 10-bit-Material
Irrtümlich Sequenz auf eine Spur "zusammen gefallen" :-(
Professional Broadcast und LUMIX - Panasonic legt AV-Sparten zusammen
Canon HV20 Videos digitalisieren lassen
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?
"Canon HV20" - 2:3/3:2 Pulldown Removal
Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Crop von 4k Material
FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries
FCP & Co. Updates nun draussen…
FCP Skalieren 5K auf 4K
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
FCP 10.5.3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash