Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mal was "philosophisches": Kleine Tiefenschärfe = Modell-Eisenbah



Frage von KrischanDO:


Moin,

habe gerade wieder einmal faszininiert so ein mit einer Tilt/Shift-Optik gedrehtes Video angeschaut und hätte mal wieder wetten können: Das ist Modellbau!
Jetzt überlege ich: Muss man fotografisch gebildet sein, um diesen Schluss "Tiefenschärfe minimal, das muss Makro sein" zu ziehen, oder empfindet ein Kind oder ein Mensch, der keine Ahnung von Tiefenschärfe etc. hat, diese Bilder auch als "aus der Makro-Welt stammend."

Im übrigen bewunder ich die Leute, vor allem
http://vimeo.com/keithloutit
für ihre Geduld, besser: Besessenheit.

Grüße
Christian

Space


Antwort von mannamanna:

Hier ein sehr netter Clip zum Thema, der mir gerade zufällig über den Weg gelaufen ist, Bagger im Tiefschnee:

http://www.vimeo.com/3209208

Space


Antwort von shodushitanaka:

Wahnsinn!!
Würde dies auch umgekehrt möglich sein, sprich (kleine) Gegenstände riesengross darzustellen, z.B. ein Schrank, der wie ein Hochhaus wirkt?

Gruss

Space


Antwort von robbie:

Die Perspektive umkehren. Also von ganz unten vom Boden filmen.

Die hier gezeigten Videos wurden ja alle von höher oben gefilmt.



Das Ergebnis der Videos ist extrem geil.

Ich sehe da 3 Bearbeitungen drinnen:

Erhöhte Geschwindigkeit,
Die Weichzeichner-Maske,
Sättigung erhöht.

Muss ich am Wochenende gleich ausprobieren!

Space


Antwort von Axel:

Ich sehe da 3 Bearbeitungen drinnen:

Erhöhte Geschwindigkeit,
Die Weichzeichner-Maske,
Sättigung erhöht. Damit die Bewegungen aussehen wie per Stop Motion animiert, müsste man
1. eine kurze Shutterzeit nehmen, damit keine Bewegungsunschärfe entsteht.
2. Dafür sorgen, dass ein paar Phasen ausgelassen werden. Abspielgeschwindigkeit erhöhen >exportieren >auf das jetzt auf 25fps gestreckte Material mit Bildauslassungen eine leichte Zeitlupe (ohne Frameblending) anwenden. Müsste man mit experimentieren.
Würde dies auch umgekehrt möglich sein, sprich (kleine) Gegenstände riesengross darzustellen, z.B. ein Schrank, der wie ein Hochhaus wirkt? Das Problem könnte sein, dass die Kamera (Objektiv) nicht nahe genug an den Fußboden herankommt. Man müsste also den Fußboden erhöhen. Umgekehrt muss der Schrank absolute Tiefenschärfe haben, d.h. mit fast geschlossener Blende arbeiten. Im von David Fincher gemachten Video Love is strong wird in jeder Einstellung mit genauer Tilt/Perspektivenberechnung gearbeitet. Achtung: Nicht alle Aufnahmen benötigen Bluebox! Wenn z.B. die Sänger über die Straße rennen und im Vordergrund eine Ampel auftaucht, so ist diese ein Modell. Manches ist natürlich Compositing. Ähnlich in der Szene aus LOTR1, in der Gandalf bei Bilbo Beutling zu Besuch ist: In erster Linie Anwendung klassischer optischer Gesetze, erst in zweiter ein Digitaltrick.

Space


Antwort von B.DeKid:

@ shodushitanaka

In der DOCMA wurden so "Bildmontagen" schon gezeigt

Ein Artikel hiess "Wenn grosse Jungs (mit Baggern spielen)"

Hier nahm man eine Aufnahme eines Riesen Kipplader bzw MonsterTruck , eine auf dem Boden sitzenden Erwachsenen und legte es zusammen als würde der Mann den LKW in der Hand halten. Bzw mitten in der Baustelle sitzen.

Quasi Grenn Screen der Mann anstatt LKW in der Hand Gruenen Klotz

Bei Video bewegt sich Halt das Auto bzw Stillaufnahme Maskieren und die Reifen seperat drehen lassen (animieren).

Ob es aber so cool wie auf Fotos wird glaub Ich nicht.Muss man testen.

MfG
B.DeKid

In der neuen DOCMA Saugt ein Müllmann unter der Strasse ist auch nen nettes Beispiel - der Müllmann ist auch über dimensional dargestellt

siehe hier unter Blättern direkt oben die ersten Bilder
http://docma.info/DOCMA-27.5513.0.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Nvidia Algorithmus erschafft aus Photos eines Objekts ein bearbeitbares 3D-Modell
Neue GoPro Hero11 Black: Größerer Sensor, längere Laufzeit - und neues Mini Modell
MAXIM - KI-Tool vereint diverse Bildverbesserungen in einem Modell
Modell-Refresh bei Apple (M2, M2 Pro, M2 Max)
Neue Einsteigerdrohne von DJI: Mini 2 SE wird das billigste Modell
DJI Inspire 3: Neues Profi-Modell mit 8K-Vollformat-Sensor und vielen Upgrades kostet 14.999 Euro
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer)
Leica SL3 mit 60 Megapixel und 8K-Video. Vorbote für neues Panasonic S-Modell?
Midjourney will bei KI-generierten Videos mitmischen - Video-Modell-Training gestartet
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Apple zeigt eigenes KI-Modell für Bildbearbeitung als Open Source - MGIE
CyberLink bietet Text to Speech Modell gegen Credits an
Eben gesehen: Z-Cam E2N - Neues Modell?
Runway trainiert neues AI Modell an Filmen von Lionsgate
Die kleine Sigma
Olympus E-M10 Mark IV -- kleine MFT Systemkamera jetzt mit 20MP Sensor
DJI Mavic Air 2 Firmware Update v01.00.0460 bringt kleine Verbesserungen
Videokameras für kleine Profibühne




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash