Frage von Carsten:Hallo zusammen,
bin Neuling und stelle von daher eine vielleicht dumme Frage, die mir aber auch im Handbuch leider nicht beantwortet wird.
Mein erstes Videoprojekt weist folgende Fehler auf:
1. ich habe bei den Einstellungen zum Brennen einer DVD die Auflösung wie angegeben von
720 x 576 beibehalten. Das Format habe ich auf 4:3 eingestellt. Problem ist jetzt, daß beim Abspielen der DVD auf meinem Fernseher Teile am Rand des videos nicht zu sehen sind. So ist z. B. ein Teil der Kapitelbeschreibung abgeschnitten und Text, der in meinem Video abläuft links u. rechts ein Buchstaben abgeschnitten. Wie bekomme ich vollen Text auf dem Fernseher angezeigt, wenn ich in 720 x 576 Pixel brenne, aber 4:3 Format benutze???
2. Mein DVD-Player ist an meine Stereoanlage angeschlossen und der Ton wird auch über die 5.1 Boxen ausgegeben, wenn ich eine normale gekaufte DVD ansehe. Bei der Magix DVD die ich selbst gebrannt und erstellt habe, läuft der Ton nur über die Fernsehlautsprecher und ich kann die Boxen der Stereoanlage nicht nutzen, obwohl ich an der Stereoanlage/DVD-Player/Fernseher keine Veränderungen vorgenommen habe.
Ansonsten finde ich das Ergebnis meines ersten Films echt klasse und ich kann Magix Video Deluxe 2005 Plus zumindest einem Videolaien nur weiterempfehlen.
Hoffe auf eine schnelle Hilfe aus dem Forum und bedanke mich im voraus.
Gruß
Carsten
Antwort von Nathanjo:
: Hallo zusammen,
:
: bin Neuling und stelle von daher eine vielleicht dumme Frage, die mir aber auch im
: Handbuch leider nicht beantwortet wird.
:
: Mein erstes Videoprojekt weist folgende Fehler auf: 1. ich habe bei den Einstellungen
: zum Brennen einer DVD die Auflösung wie angegeben von
: 720 x 576 beibehalten. Das Format habe ich auf 4:3 eingestellt. Problem ist jetzt, daß
: beim Abspielen der DVD auf meinem Fernseher Teile am Rand des videos nicht zu sehen
: sind. So ist z. B. ein Teil der Kapitelbeschreibung abgeschnitten und Text, der in
: meinem Video abläuft links u. rechts ein Buchstaben abgeschnitten. Wie bekomme ich
: vollen Text auf dem Fernseher angezeigt, wenn ich in 720 x 576 Pixel brenne, aber
: 4:3 Format benutze???
:
: 2. Mein DVD-Player ist an meine Stereoanlage angeschlossen und der Ton wird auch über
: die 5.1 Boxen ausgegeben, wenn ich eine normale gekaufte DVD ansehe. Bei der Magix
: DVD die ich selbst gebrannt und erstellt habe, läuft der Ton nur über die
: Fernsehlautsprecher und ich kann die Boxen der Stereoanlage nicht nutzen, obwohl ich
: an der Stereoanlage/DVD-Player/Fernseher keine Veränderungen vorgenommen habe.
:
: Ansonsten finde ich das Ergebnis meines ersten Films echt klasse und ich kann Magix
: Video Deluxe 2005 Plus zumindest einem Videolaien nur weiterempfehlen.
:
: Hoffe auf eine schnelle Hilfe aus dem Forum und bedanke mich im voraus.
:
: Gruß
:
: Carsten
Hi Carsten,
1. Das liegt am sog. "Overscan"-Bereich von Fernsehern. Jeder Röhren-Fernseher schneidet an den Seiten, Oben und Unten einen kleinen Teil ab. Um den ganzen Text zu sehen musst du ihn schlichtweg weiter in der Mitte platzieren. Ich habe momentan nur eine Demo von VD und kann dir deshalb jetzt nicht sagen, ob das nicht auch dort beim Titelerstellen angezeigt wird (einen Kasten, der den sicheren Bereich angibt, wo man noch alles sehen sollte).
2. Da kenn ich mich nicht so genau aus. Wäre es vielleicht mögl. dass die Boxen automatisch nicht genutzt werden, wenn du (was ich annehme) nur einen Stereo-Audio-Anteil auf deiner DVD hast?
MfG,
Nathanjo