Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Infoseite // Magix Video Deluxe 2006/2007 Test



Newsmeldung von slashCAM:


Magix Video Deluxe 2006/2007 von rudi - 6 Jun 2006 07:23:00
>Jedes halbe Jahr eine neue Programm-Version? Da fragt man sich zwangsläufig, ob man jedes Update mitgehen will. Doch diesmal hat sich wieder mehr im Videoschnittbereich getan...
zum ganzen Artikel

Space


Antwort von vmann2000:

seit einigen Tagen verwende ich nun die neue Version von VDL 2006/2007, bisher arbeitete ich knapp 1 1/2 Jahre mit der Vorgängerversion 2005/2006, die noch in schwarz gehalten war.

Im Artikel vermisse ich einen Hinweis auf die neue "3-D Funktion ". Es ist also nun möglich, einen Clip 3-dimensional in das Bild zu integrieren. Umgesetzt wird dies mittels "Anfassern" an den 4 Bildecken. Leider wurde die Z-Achse (noch?) nicht in das Auswahlmenü für die Keyframe-Animation integriert, so bleibt dies bisweilen "nur" statisch anzuwenden. Reicht bei mir aber für die meißten Anwendungsfälle aus.

Tatsächlich wurde jetzt vom ehemalien Ligos-Encoder auf den von Mainconcept umgestellt. Dieser bietet tiefgehenste Einstellmöglichkeiten für die Encodierung, welche selbst etlichen Profis noch staunen entlocken dürften. Natürlich kann man auch aus einem Pool von Standartvorgaben für zB. VCD, DVD, etc. auswählen, welche allesamt sehr gute Ergebnisse liefern.

Das im Artikel dargestellte "Trimmfenster" zum Frame-genauen Schneiden der Clips in Länge, Position und Fade-in/out wie auch der "Objekttrimmer" sind keine neuen Funktionen, sondern bei Video Deluxe schon lange Standart.

Abschließend noch der Hinweis darauf, daß sich das Schnittprogramm bei fast allen wichtigen Schnitt-funktionen und Untermenüs auch mittels Tastaturkürzel bedienen lässt.

Insgesamt finde ich, gemessen an den vielen - größtenteils sinnvollen - Funktionen und Zusatzprogrammen, den Preis von knapp 100,-€ (Plus-Version) geradezu lächerlich.

Space


Antwort von amigo:

Bis auf die Oberfläche (bitte wieder eine dunkle Versin!!!) bin ich sehr zufrieden, allerdings hängt sich das Programm fallweise auf meinem Amilo3438 auf. Auch plötzlich auftretende Verzögerungen bei der Bedienung der Kamerasteuerungstasten im Aufnahmefenster fallen mir auf. Dieses Problem hatte ich bei der alten Version nicht. Dennoch, gutes Programm!

Space


Antwort von vmann2000:

Mit der neuen hellen Oberfläche bin ich auch nicht ganz glücklich, die dunkle hat mir persönlich besser gefallen; die Navigation zu den Effekten und Medienpool war vorher -für meinen Geschmack- um eine Spur logischer und übersichtlicher gestaltet - ist aber reine Geschmackssache bzw. wird sich jemand, der das Programm vorher nicht kannte sicher nicht daran stoßen.

Funktioneller gegenüber der "Schwarzversion" finde ich die neuen Buttons (links unten) für die direkte Anwahl der 3 versch. Editieransichten "Szenenübersicht, Storyboard und Arranger (Timeline).
Praktisch auch das Aufklappmenü links der Zeitanzeige, welches ein einfaches hin- u. herschalten zwischen mehreren geöffneten Projekten (*.mvd) ermöglicht. Früher war das nur umständlich über das "Fenster"-Menü zu erreichen. Auch sind die Möglichkeiten der DVD-Menü-Gestaltung noch einmal verbessert worden.
Insgesamt also eine ganze Reihe an Verbesserungen, sowohl was den Bedienungskomfort angeht wie auch Qualitativ (Stichwort Mainconcept-Encoder).

Bei mir läuft die neue Version bisher sehr flüssig und ohne Abstürze auf einem AMD Duron 1,6 GHz, 1 GB Ram und einfacher Radeon 9200 Grafikkarte. Bei der Vorversion kam es zwar sehr selten aber doch manchmal zu "hängern".


Vielleicht gibt es ja bald einen Patch, der die Auswahl zwischen der alten schwarzen und neuen weißen Ansicht zulässt ;-)

Space


Antwort von Manni:

Mein Fazit: Ein in der Preisklasse konkurrenzlos leistungsfähiges Programm. Vor allem bei Schnitt und Vertonung sehen auch viel teurere Programme schlecht aus.

Ich kann mich den Vorrednern anschließen: Größter Kritikpunkt ist die unergonisch helle und vor allem "billig" aussehende Oberfläche. Die war in den alten Versionen noch deutlich besser gestaltet.

Space


Antwort von Anonymous:

Zur Stabilität

VideoDeluxe behauptete, sie hätte mehr als 32 Spuren.

Es hat damit zu tun dass Sie ein mit der plus Version (32 Spuren) erzeugten Projekt in der Standart-Version (16 Spuren) laden wollen.

Das Projekt muss zuerst in der Plus Version auf max. 16 Spuren umgestellt werden dann sollte es klappen.

Space


Antwort von rudi:

Neeee,

das Projekt war mit der Plus-Version erzeugt, und hatte nur 4 Spuren.
Und die Plus-Version konnte es dann nicht mehr lesen.
Offensichtlich hat sich beim Speichern ein Fehler eingeschlichen. Die Standard- Version war niemals auf dem Test-Rechner installiert.

Grüße

Rudi

Space


Antwort von Jan:

Hallo Ihr,

seid ihr schon weiter als ich im Bezug mit MPEG 2 Import - DVD Camcorder, angeblich solls gehen, mehrere User haben das gleiche Problem - der Rechner schmiert ab ?

LG
Jan

Space


Antwort von rudi:

Wenn du mir genau sagst, was ich probieren soll, probier ichs (morgen) gerne. Ich habe gerade hier einen neuen Hitachi DVD-Camcorder rumliegen...

Was geht denn genau nicht?

Grüße

Rudi

Space



Space


Antwort von Jan:

Ich kann einfach nicht importieren, der Rechner stürtzt egal ob Canon / Sony / Pana DVD Material immer ab, egal ob VR - Video Modus finalisiert / nicht finalisiert. Hatte Plus Version benutzt.

LG
Jan

Space


Antwort von rudi:

Also ich habe es jetzt mal mit einem GX-3200 DVD Camcorder von Hitachi probiert, soweit keine Probleme.

Magix list das VRO-File wie ein MPEG, lässt sich auch auf die Timeline legen und scrubben...

Allerdings habe ich auch letzte Woche per Auto-Update die neuste Version installiert.(v.6.0.0.32), vielleicht hat sich da ja was getan...

Grüße

Rudi

Space


Antwort von Jan:

Hallo Rudi,

einfach auf Importieren oder eine andere Variante ?

LG
Jan

Space


Antwort von rudi:

Cam wird als Laufwerk erkannt, dann einfach mit dem Filebrowser drauf und File auf die Timeline gezogen...Capturing gibts bei DVD ja garnicht

Grüße

Rudi

Space


Antwort von vmann2000:

*ggg*

Space


Antwort von Markus:

Hallo zusammen,

sagt bloß, hier zeichnet sich eine Software zum Bearbeiten dieser unsäglichen DVD-Camcorder-Aufnahmen ab? - Zumindest wenn Magix auf dem betreffenden Rechner stabil läuft. Das war in den bisherigen Meldungen 1x der Fall und 2x nicht.

Mal abwarten, was andere dazu meinen...

Space


Antwort von Jan:

Ja ich habe es warscheinlich falsch gemacht, nach dem Magix Laden gibts einen Button "Importieren" - Importieren - also einspielen ist eigentlich auch logisch, dann kam Frage welche Datei und wo soll die Datei dann gespeichert werden, und Absturz..

Naja ich arbeite wegen der WM jetzt ja immer bis 22 Uhr, da werde ich bestimmt mal Zeit finden es nach Rudi"s ( Wohl der Richtigen Methode zu versuchen)

Es wäre auch ein Wunder - für mich aber schon sehr einfach - eine SW zu haben die sicher DVD Camcorder Daten sofort ohne Probleme bearbeitet. Das wäre aber warscheinlich der "Tod" für MiniDV von Sony - die dann noch mehr wegbrechen würden, ich verkaufe schon mehr DVD Sony"s als Mini DV Sony"s. Jedem Kunden werden die Nachteile ( Bearbeitung, bald neues DVD System auf MPEG 4 im Frühjahr 2007, geringe Datenrate bei 30 min DVD ( mit eingestellter Qualität Spielzeit auf 30 min
von ca 5 MBit/sek etc)

Viele haben noch Angst wegen der Bearbeitungsschwäche, wenn die Abgeschafft ist dann ist bei Sony MiniDV Consumer fast Tod.

Das es Anders geht zeigt Pana, MiniDV ist nach Verkaufszahlen ganz weit vor DVD, obwohl VDR 250 / 300 eine SW mitliefern.

LG
Jan

Space


Antwort von Markus:

Jedem Kunden werden die Nachteile ( Bearbeitung, bald neues DVD System auf MPEG 4 im Frühjahr 2007, geringe Datenrate bei 30 min DVD ( mit eingestellter Qualität Spielzeit auf 30 min von ca 5 MBit/sek etc)... Wenn durch die Aufklärungsarbeit den Kunden die Nachteile von DVD-Camcordern bewusst sein sollten, dann wundert mich nicht, dass die Leute zu Dir in den Saturn kommen und nicht zu Media Markt gehen... weil sie wissen: Ich bin ja doch blöd! ;-)

Ich vermute, dass Sony die DVD-Camcorder deshalb so offensiv vermarktet, weil die sich noch billiger herstellen lassen. Was kostet ein kleines Plastik-Laserlaufwerk gegenüber einem aufwändigen Laufwerk für Magnetbänder?

Space


Antwort von Jan:

Ja es gibt bestimmt auch gute Medianer die fair sind, auch bestimmt absolute Deppen bei Saturn.

Naja ich bin durch meine Ehrlichkeit manchmal auch um einen Verkauf einer DVD Cam gekommen, ich empfehle DVD Camcorder nur bei durschnittlichen Qualitäts Ansprüchen, für die Kunden die einen bekannten DVD Player haben und nur ! die Daten sich anschauen möchten, genau wie"s Sony im Spot sagt.

Der ein oder andere Kunde ging raus - Antwort "Mini Dv Band ? alte Methode ich will DVD - da bringst auch nichts mit hoher Datenrate, günstiger Kamera / Bändern, leichte Bearbeitungsmöglichkeit zu kommen. Ist nicht immer leicht, aber besser wie 10 Sony DVD Camcorder nächste Woche zurücknehmen müssen, und total gestresste Kunden vor sich zu haben. Da verkaufe ich einfach weniger aber die Kunden wissen Bescheid.


DVD Camcorder mit der gleichen Leistung also Sony HC 23 vs DVD 105 sind immer noch gut 100 € teurer, auch im Einkaufspreis.

LG
Jan

Space



Space


Antwort von Markus:

Da verkaufe ich einfach weniger aber die Kunden wissen Bescheid. Unter dem Strich verkaufst Du sicher nicht weniger... es kommen dadurch ja auch weniger Camcorder zurück. ;-)
DVD Camcorder mit der gleichen Leistung also Sony HC 23 vs DVD 105 sind immer noch gut 100 € teurer, auch im Einkaufspreis. Ich denke, Sony nutzt die Unwissenheit der Anwender aus, die denken, DVD stünde gleichsam für eine hohe Qualität der damit gemachten Aufnahmen (vgl. SlashCAM-Artikel: Revolution oder Rückschritt - die neuen DVD-Camcorder). Für diese Illusion wird sicher gerne mehr Geld ausgegeben.

Space


Antwort von Jan:

Rudi hatte ich das richtig gelesen das per USB das Material eingespielt werden muss ?

LG
Jan

Space


Antwort von rudi:

Joho, kommt natürlich auf deinen DVD-Camcorder an, aber in der Regel haben die ja nur USB. Der GX-3200 von Hitachi (der hier rumliegt) meldet sich wie ein externes CD/DVD-Laufwerk an, sobald man ihn per USB an den Rechner hängt.
Du kannst natürlich die VRO-Files auch vorher auf die Festplatte kopieren, dann muss der Camcorder beim Schnitt überhaupt nicht dran hängen...

Grüße

Rudi

Space


Antwort von Anonymous:

kommentar:
Ihr Test ist nichts wert.sorry.Magix VDL hat seit 2003 oder früher Speicher-Probleme mit allen Pool-Dateien. Dies ist ihnen und auch Magix
in mehreren 100 Fällen berichtet worden.Wo war ihr Test ??
Es ist unfähr für alle Leser und Magix-Kunden , diese Probleme einfach
unter den Teppich zu Kehren.
Magix gibt nur Support für defekte DVD"s sonst nichts.
Sie loben schon Jahrelang defekte Produkte.
Wo bleibt ein ehrlicher Bericht? Aber Magix ist ein guter Anzeigekunde.
Schade für ein gutes Produkt, daß es wert wäre, fertig ausgetestet zu
werden.Schade für ihre Glaubwürdigkeit.

Space


Antwort von rudi:

Vielleicht würde es ja helfen, wenn Sie mal den Problemfall genauer schildern, oder einen Link angeben, wo das Problem genau liegen soll.
Ich konnte jedenfalls alle Dateien ohne Probleme speichern und konnte soweit gut mit dem Programm arbeiten. Es kann natürlich auch sein, dass ich was übersehen habe. Schließlich ist hier niemand perfekt. Also bitte etwas genauer schildern, wo das Problem liegt, dann kann ich es vielleicht nachvollziehen und schreibe auch gerne darüber.


Grüße

Rudi

P.S.:Magix ist übrigens kein Anzeigenkunde von uns (kann aber sein, dass manchmal Anzeigen über die Bannerrotation reinkommen).

Space


Antwort von steveb:

kommentar:
Ihr Test ist nichts wert.sorry.Magix VDL hat seit 2003 oder früher Speicher-Probleme mit allen Pool-Dateien. Dies ist ihnen und auch Magix
in mehreren 100 Fällen berichtet worden.Wo war ihr Test ??
Es ist unfähr für alle Leser und Magix-Kunden , diese Probleme einfach
unter den Teppich zu Kehren.
Magix gibt nur Support für defekte DVD"s sonst nichts.
Sie loben schon Jahrelang defekte Produkte.
Wo bleibt ein ehrlicher Bericht? Aber Magix ist ein guter Anzeigekunde.
Schade für ein gutes Produkt, daß es wert wäre, fertig ausgetestet zu
werden.Schade für ihre Glaubwürdigkeit. tut mir leid, wenn ich diese Posting lese, empfinde ich es als billige Provokation..und ziemlich "ignorierunswürdig"!

Space


Antwort von rudi:

tut mir leid, wenn ich diese Posting lese, empfinde ich es als billige Provokation..und ziemlich "ignorierunswürdig"! Ja ja, grundsätzlich sehe ich das ja genauso,
Aber vielleicht der Mann/die Frau (das Ding (???)) ja doch was gefunden, was man sich näher ansehen sollte oder könnte...

Grüße

Rudi

Space


Antwort von v.Max:

Wie sieht es eigentlich mit dem DVD-Brennen aus? Ich habe noch das alte VDL2005 mit der schwarzen Oberfläche und bin allerdings etwas unzufrieden was diesen Punkt an belangt. Wenn man sein geschnittenes Material nun auf eine DVD brennen möchte, kann man die Videogröße nicht beliebig herunterkompremieren, so dass es genau auf die DVD passt. Man kann dann nur noch auf VCD oder SVCD zurückgreifen. Wenn mein Film nun einen Tick zu lang bzw. zu groß ist und daher nicht ganz auf eine DVD passt, dann sieht es schlecht aus.

Frage: Ist das beim neuen Programm nun besser gelöst? Ich glaube auch, dass man bei Adobe Premiere Elements 2.0 den Film entsprechend herunterkompremieren kann. Ist das mit dem neuen Magix auch möglich?

Oder gibt es dazu Freeware, indem man bei Magix einfach exportiert und dann nachträglich kompremiert und auf DVD brennt?

Space


Antwort von vmann2000:

klar kann man bei Video deLuxe einstellen, wieviel auf die Scheibe (DVD etc) passt. Ob mit der alten oder der neuen Version.

Vor dem Brennvorgang wird im Encoderdialog darauf mittels eines Balken hingewiesen ("Füllstandsanzeige" genannt).

Durch variieren der Bitrate und dergleichen reduziert man dann ein allfällig zu großes Projekt solange, bis es auf die Scheibe passt.

Dies und vieles mehr ist aber ohnehin im Handbuch und in der ausführlichen Hilfe-Datei zu finden - wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)

Space



Space


Antwort von vmann2000:

in der aktuellen Version "Video Deluxe 2006/2007" gibt es nebst tiefgreifendsten Einstellmöglichkeiten des Mainconcept-Encoders noch den Button "Bitrate anpassen"

Somit dürfte es auch für weniger versierte Anwender nicht mehr schwer fallen, den vorhandenen Platz auf einer DVD bestmöglich zu nutzen, sofern dieser nicht versucht, 3 Stunden PAL-Video, womöglich noch in bestmöglicher Qualität, auf eine Scheibe zu bringen.

Space


Antwort von DjDino (Toth Dominik):

Ich habe bis vor kurzem nur mit dem billigen "MAGIX Filme auf CD&DVD 5" gearbeitet (mich schäm *g*) und nutze erst jetzt Video Deluxe 2006/2007. Der Funktionsumfang erschlägt einem ja regelrecht (naja, der Eindruck bei meinem Softwareumstieg auch kein Wunder).
Ich bin echt kein extremer Cutter und werde daher die meisten Effekte-Dinger nicht nutzen.Ich stehe mehr auf möglichst roh bleibendes Material mit vielleicht ein par Blenden, bisi Text aber mit dem Hauptaugenmerk auf die Qualität. Der Umstieg war für mich vielmehr deswegen weil "MAGIX Filme auf CD&DVD 5" nur eine lächerliche Videospur hatte...das ist irgendwann wirklich einfach zu einschränkend und
vorallem der nun bessere Mainconept-Encoder welchen mann zudem sehr gut qualitativ tunen kann. Ich habe die Mainconept-Qualität zum Ligos-Encoder (bei meinem vorigen "MAGIX Filme auf CD&DVD 5") verglichen indem ich denselben Film bei identischen Encoder-Bitrateneinstellungen (ungetunt) gebrannt habe, Fazit : Mainconept ist einen tick schärfer und etwas Artefakteärmer.
Die Perfomance hat wirklich merklich zugelegt, da ruckelt bei DV-Bearbeitung nichts mehr in der Timeline oder im Vorschaufenster.Mit "MAGIX Filme auf CD&DVD 5" gab es da trotz AMD X2 3800+ und 1GB Ram manchmal Probleme, hier nicht.Ich habe dann auch mal testhalber als Stresstest im Programm ein 2 stündiges Video in mehreren Spuren mit zahlreichen Audio und Videoeffekten versehen - ruckelte ebenfalls nicht, ist schon Klasse.
Das einzige was mich etwas stört : Magix scheint einen neuen Kopierschutz anzuwenden der kaum eine Sicherheitskopie zulässt (Beim ersten Start des Programmes muss ja die Original-DVD eingelegt sein sont geht nichts weiter).Ist die Original-DVD mal zu zerkratzt (zumal DVDs da empfindlicher sind) kann das bei einer Neuinstallation und DVD-Erkennung blöd werden.Im MAGIX-Forum wird auch berichtet das einige ältere Laufwerke Probleme haben können diese Echtheitsprüfung zu absolvieren, als Tipp wird empfohlen bei Problemen dafür besser das Brennerlaufwerk zu verwenden und zu kontrollieren ob bei XP der "Firebird Server"-Dienst auch läuft den das Programm u.a. für diese Prüfung in Windows einnistet.Bei manchen hilft auch einfach eine Neuinstallation.

Space


Antwort von schnege77:

Ich habe mir nun jetzt auch das neue Video Deluxe 2006/2007 Plus zugelegt, nachdem viele Zeitschrift darüber schwärmen, doch ich habe mir meine ersten Gehversuchen reibungsloser vorstellt. Zuvor benutzte ich 2005/2006 Plus, und ich hatte damit kaum Probleme (nach Installation eines Drivers und DirectX 9.0c).

Ich habe das alte Deluxe deinstalliert und das neue installiert. Nachdem ich mit dem neuen Deluxe ein altes Projekt öffnen wollte, stürzte mein Notebook ab. Ich habe alle Filmdateien usw. auf einer externen Platte gespeichert. Nicht, dass der Eindruck entsteht dass ich die Dateien alle gelöscht habe und das Programm findet diese nicht mehr. Ein anderes Projekt lies sich zwar öffnen, doch es dauerte 2 Minuten, für welches ich bei 2005/2006 10 sekunden brauchte. Dann wollte ich ein neues Projekt machen, doch auch da stürzte mein Notebook nach ca. 5 Minuten ab.

Hängt es damit zusammen, dass mein Notebook zu schwach ist für 2006/2007 Plus? 2005/2006 Plus funktionierte datellos?!

Ich habe einen Sony Notebook PCG-GRT 915M mit einem 2,8 GHz Prozessor, 512 RAM, Grafikkarte NVIDIA® GeForce™ FX Go5600 mit 3D-Beschleunigung und 64 MB VRAM. Festplatte benutze ich eine externe 250 GB Festplatte.

Oder muss ich einen entsprechenden Patch installieren?

Andere Frage: Kann man beide Programme installieren und manchmals die 2005/2006 Plus Version benutzen und manchmal die 2006/2007 Plus Version?

Grüße
Günther

Space


Antwort von Duisburger:

Andere Frage: Kann man beide Programme installieren und manchmals die 2005/2006 Plus Version benutzen und manchmal die 2006/2007 Plus Version? Ja, und es gibt bereits einen Patch für VdL 2006/2007.

Space


Antwort von Offi:

kann mir jemand sagen wo ich den effekt Zeitraffer her bekommen

Space


Antwort von Gast 0815:

Also willst Du schneller abspielen?
Timeline->rechte Maustaste->Videoeffekte->Playtime
Bei größeren Änderungen der Abspielgeschwindigkeit vorher Bild/Tonspur trennen! Wenn Du es schneller als 4fach möchtest, beschleunigte Sequenz als DV-Avi exportieren, neu importieren und Procedere auf diese Sequenz wieder anwenden...

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von vmann2000:

noch schneller gehts mit dem "Objekt-Strech-Modus" (Alt+F4), doch immer vorher V von A trennen (Strg+M).

Übrigens läuft VDL jetzt bei mir auf Core2 Duo (E6300) auf Asus P5B, Sata2, 1GB Ram, Gforce 6600 LE 256 Ram...100% flüssiges und ruckelfreies Arbeiten, 1 Std. DV mit Effekten, Blenden usw. wird auf MPEG2 in +/- 40 min. gerendert.

Space


Antwort von Anonymous:

hallo,

wie kann man bei magix den hall/echo aus einer aufnahme holen?

Space


Antwort von oliver II:

hallo,

wie kann man bei magix den hall/echo aus einer aufnahme holen? Wenn Du entfernen meinst: gar nicht.

Space



Space


Antwort von danielson:

hab eine Frage! Ich hab eine Sony Handycam DVD203E und das Video Deluxe 2006/2007 hab ich mir auch zugelegt! Als ich versucht hab einen Film zu importieren, hat sich mein PC aufgehänt! Habs öfters versucht, aber er hat sich immer wieder aufgehängt! Die Filme auf den Mini-DVDs sind im VOB-Format, hat das vielleicht was mit dem zu tun? Ich weiß nicht mehr weiter!?! Kann mir wer weiterhelfen???

Space


Antwort von Gast 0815:

VDl hat mit dem (wohl nicht ganz normgerechten) VOB-Format Deiner Kamera Probleme (s. z.B. http://support.magix.net/boards/magix/i ... 61&hl=203E).
Versuche, die Vob(s) in Dgindex (http://neuron2.net/dgmpgdec/dgmpgdec.html) einzulesen und dann zu demuxen (Bild/Ton trennen). Du erhälst also eine Video- und eine Tondatei. Importiere beide in VDL (Timeline), lege die Tonspur unter das Bild, selektiere beide Spuren und kopple sie (mit dem Schloss-Symbol) wieder aneinander.

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Juka:

Ich weis nicht warum ich immer das Pech hab aber bei mir läuft Magix abermals nicht korrekt. Schon mit der alten Version hatte ich das problem das nach mehreren einwandfrei gemachten Filmen plötzlich sich kein Film hat mehr Brennen lassen, brachte immer Fehlrermeldung.

Jetzt hab ich mir das neue Magix delux 2007 gekauft wollte es Installieren was auch ging aber dann. Zeigte es im Bearbeiten Modus immer nur die ersten 11 Sek. des eingespielten Films. Nach langen hin und her rätseln bin ich dann drauf gekommen das die software bei magix online registriert werden muss und man eine Nummer per email gesendet bekommt und die dann eingeben muss. Diese Nummer gilt aber nur für diesen einen Tag will man die Nummer am nächten Tag erst eingeben gehts wieder nicht und man muss es nochmal machen. Schon die Online Registrierung find ich ja die Frechheit hoch 10 aber das schönste ist ja das nach genau 7 Tagen plötzlich wieder nur die ersten 11 Sek des Films zu sehen sind was soll das denn ?????
Desweiteren hängt sich der PC ständig und völlig unterschiedlich einfach auf. Obwohl die Systemvorraussetzungen weit eingehalten werden!!!

Wer kann mir sagen was da los ist ??? Bitte helft mir !!!

Space


Antwort von ich:

ich hab in einem anderen bericht gelesen, dass die qualität vom film extrem abnimmt, wenn man die datei auf dvd brennt, stimmt das?

Space


Antwort von Markus:

...dass die qualität vom film extrem abnimmt, wenn man die datei auf dvd brennt... Welche Datei meinst Du? In welchem/welches Format?

Space


Antwort von heddesheimer:

Bei mir wäre das K.O. Kriterium, dass ich in 2007 keine MPEG-4 Dateien mehr exportieren kann (dazu müsste ich nochmal 15 Euro extra bezahlen).

Ich habe die Version zwar gekauft, verwende aber immer noch 2006

Space


Antwort von Markus:

...(dazu müsste ich nochmal 15 Euro extra bezahlen). Viele Konsumenten schauen eben nur auf den Preis und nicht (auch) auf die Leistung. Da müssen sich die Anbieter schon etwas einfallen lassen, um den Preis immer noch weiter zu reduzieren. Fehlende oder sehr schlechte Encoder sind dann die Folge...

Space


Antwort von Timmi:

Hilfe!!!Probleme bei der Filmbearbeitung!!!!
Habe schon tolle Video"s mit Video Deluxe2005 erstellt! Hat super geklappt! Habe mir nun VideoDeluxe 2006/2007 Plus zugelegt und bin ziemlich verzweifelt! Ich lade, wie auch vorher, Foto"s und kleine Videofilmchen aus einem Order meines Computers in VideoDeluxe rein, die ich vorher mit meiner digitalen Camera gemacht habe (Qualität: HQ = 640x480) und mit einem CardReader in diesen Ordner abgelegt habe! Beim Abspielen und bei der Bearbeitung der einzelnen Filme (AVI) stimmt Ton und Bild nicht überein! Der Film läuft zu langsam und bleibt auch stecken! Eine Bearbeitung ist fast unmöglich!Wenn ich den Film dann aus Frust lasse wie er ist und auf Brennen gehe und die DVD gebrannt habe ist beim Abspielen im DVD-Rekorder alles ok!
Diese Filmchen bleiben aber zB in meinem Brennprogramm nicht stecken (hat auch Videofilmbearbeitung)!
Hat jemand einen Tip für mich? Habe schon alles Mögliche getestet! Mein Computer müste ausreichend aufgerüstet sein!Muss ich vielleicht im Programm selber an den Einstellungen etwas ändern?

Space


Antwort von harrycaine:

Das Problem mit asynchronem Bild/Ton kenne ich von VideoDeluxe 2006/2007 Plus auch, hab dieses Problem speziell bei DVB-T Aufnahmen, bei denen Frame-Drops vorhanden sind. Inzwischen behelfe ich mich damit, das ich vor der eigentlichen Bearbeitung eine Überarbeitung mit ProjectX bzw. PVAStrumento durchführe. Meistens hilft das.
Insgesamt bin ich aber von der Stabilität des Programms nicht beindruckt, warte ja noch auf den ultimativen Patch, der die Probleme endlich aus der Welt schaft. Die größten Probleme habe ich derzeit noch beim Rendern / Brennen (Vorhersage des benötigten Platzes weicht um 100% ab oder plötzlich kann Magix irgendwelche Dateien von seinen Themes nicht finden, beim nächsten Versuch läuft"s dann aber ohne Probleme).
Habe meine Unmut auch schon bei Magix geäußert, vor über den tollen AC3-Support, der für mich der Grund war, auf die aktuellste Version upzudaten und den ich jetzt aber doch nicht ohne weiteres nutzen kann.

Space



Space


Antwort von topgun:

hallo,

wie kann man bei magix den hall/echo aus einer aufnahme holen?
Könnt es sein, dass Du ein wenig in der Tonspur mit dem Kompressor oder so herumgespielt hast, oder handelt es sich um ein Originalecho ?

Space


Antwort von Timmi:

Das Problem mit asynchronem Bild/Ton kenne ich von VideoDeluxe 2006/2007 Plus auch, hab dieses Problem speziell bei DVB-T Aufnahmen, bei denen Frame-Drops vorhanden sind. Inzwischen behelfe ich mich damit, das ich vor der eigentlichen Bearbeitung eine Überarbeitung mit ProjectX bzw. PVAStrumento durchführe. Meistens hilft das.
Insgesamt bin ich aber von der Stabilität des Programms nicht beindruckt, warte ja noch auf den ultimativen Patch, der die Probleme endlich aus der Welt schaft. Die größten Probleme habe ich derzeit noch beim Rendern / Brennen (Vorhersage des benötigten Platzes weicht um 100% ab oder plötzlich kann Magix irgendwelche Dateien von seinen Themes nicht finden, beim nächsten Versuch läuft"s dann aber ohne Probleme).
Habe meine Unmut auch schon bei Magix geäußert, vor über den tollen AC3-Support, der für mich der Grund war, auf die aktuellste Version upzudaten und den ich jetzt aber doch nicht ohne weiteres nutzen kann.
Hallo Harrycaine,
Danke für die Antwort! Ich muss aber mal ganz dumm fragen: was ist "ProjectX" oder "PVA Strumento"?

Space


Antwort von Bruno Peter:

Guck mal einfach hier rein..., hier auch wenn Du Fragen hast. So muß niemand seine Lebenszeit für Grundlagenbeschreibung opfern...

Space


Antwort von Anonymous:

Ich stehe gerade vor der Qual der Wahl:

Magix 07/08 oder Adobe Elements 3.0


Bei welchem bekomme ich mehr fürs Geld? Welches ist Professioneller?

Space


Antwort von Bruno Peter:

Was stellst Du Dir unter "professioneller" vor?

Space


Antwort von Anonymous:

Ich will nur wissen, welches der beiden die höheren Ansprüche hat?

Mir ist egal, ob ich es dann später einmal leichter habe umzusteigen auf Adobe Pro 2. Es ist mir auch wurscht, dass Adobe eine Effekt erweiterung für 500€, die ich eh nie im Leben benutzen werde. Es geht nur darum, welches insgesammt besser ist.

Space


Antwort von e-pauli:

vdl von magix hat seit 2003/2004 BIS HEUTE die gleichen Probleme
mit dem Media-Pool.filme bis max. 15 min. lassen sich einwandfrei bearbeiten. Wenn Media Pool mehr als 0.6 GB verarbeiten muß ist
Ende...auf allen Rechnern (auch in Dresden zb. !!!).Support antwortet
nicht, oder nur bla bla bla. Supportantwort: von Fdisk zu langsam bis
auslagerungsdatei zu groß oder zu klein.
Fazit: es sind Kaufmaennische Gründe , man will nicht mit lowcost
highend-produkte vertreiben ! siehe Slash.de .../test/Magix-Video-
deluxe-2006-2007 vom 22.mai.2007.
SCHADE für ein Produkt welches ABSOLUT SPITZE sei könnte.
P.S. ADOBE ELEMENTS 3.0 läuft fehlerfrei..auch vom Media-Pool.
Pinnacle Studio 10 Läuft fehlerfrei ...auch vom Media-Pool.
Dazzle MovieStar läuft fehlerfrei.
VDL 2004-2005-2006-2007 hat den Elchtest leidr nicht bestanden.

Space


Antwort von Peter2003:

vdl von magix hat seit 2003/2004 BIS HEUTE die gleichen Probleme
mit dem Media-Pool.filme bis max. 15 min. lassen sich einwandfrei bearbeiten. Wenn Media Pool mehr als 0.6 GB verarbeiten muß ist
Ende...
Sorry, aber das ist Quatsch.

Gruß
Peter

Space


Antwort von Markus73:

vdl von magix hat seit 2003/2004 BIS HEUTE die gleichen Probleme
mit dem Media-Pool. Irgendetwas muss ich falsch machen, ich habe keinerlei Probleme damit ;-)

Gruß,
Markus

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Magix Video Pro X 16: Vorgezogenes Update mit mehr KI-Funktionen
Magix Video Pro X 12 -- schneller, schärfer und vertikal
Magix Video Premium
MAGIX Video delux
Magix-Video deluxe 2004 Plus
Thead verloren: wer wollte mein magix Video 2004 Plus haben!?
Magix Video deLuxe 2005 angekuendigt, aber...
MAGIX-Video-deLuxe 2004/2005.....
Magix Video deluxe 2004 Plus
Magix Video deluxe 2005 plus - Karton aus Platin???
MAGIX Video deLuxe?
Zeitlupe "glätten" mit Magix Video deluxe 2005
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?
Magix Video deluxe 2021 erschienen, unterstützt 8K-Schnitt
Magix Video deluxe 2022 bietet ua. neue Tools für Reisefilme
Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???
Magix Video deluxe 2024 vorgestellt mit neuer Oberfläche und Text-to-Speech
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
Magix VDL 2023 und Magix VPX erhalten neue Patches
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Magix Video X Pro 13 bringt verbesserte GPU-Beschleunigung und neues Panorama-Storyboard
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Magix Video Pro X14 mit neuer "Highspeed"-Timeline verfügbar
magix video pro X14 Bilder springen nach Änderung der Framerate
Noch mehr Black Friday Angebote für Audio, Foto und Video: Sony, Magix, Native Instruments, ...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash