Frage von exvo:Hallo zusammen
Zu Weihnachten 99 hab ich von trotz Protest meinerseits von meiner Frau eine Canon MV1 erhalten. Wegen der Kinder hab ich erst im Dezember 6 meinen DV-Camcorder ausprobiert. Zum Bearbeiten der Filme hab ich Magix Video deLuxe 2005 installiert.
Jetzt zum Problem: Dieses Programm erschlägt mich mit seiner Vielfalt. Ich habe keine Lust, mich stundenlang damit zu befassen, sondern will auf einfache Art eine DVD ohne jegliche Rafinessen erstellen.
Daher suche ich ein einfach zu bedienendes Programm, das
- Schneiden, Kürzen und Zusammenfügen der ausgewählten Szenen auf eine einfachere Art als Magix ermöglicht
- Brauchbare Voreinstellungen enthält, ohne viel Schrauben zu müssen
- Tonbearbeitung ermöglicht, allerdings genügt Stereo
- Flüssiges Arbeiten erlaubt - d.h. mein System nicht in die Knie zwingt
- eventuell Schneiden und Zusammenfügen vom JVC-DVD-Recorder aufgenommenen VOB-Dateien (geht auch mit zur Not Nero).
Die vielen Berichte über Schneidprogramme hier im Forum haben micht mehr verunsichert, als das sie mir geholfen haben.
Liebe Grüsse
Joachim
Antwort von Anonymous:
Schonmal den WindowsMovieMaker ausprobiert?
Auch bei Nero ist ein einfaches Schnittprogramm dabei.
Die sind bei weiten nicht so komplex wie Magix (wobei das schon recht einfach im Umfang & Bedienung ist)
Antwort von schumi65:
Hallo Joachim,
ich habe auch Magix und kann etwas nachvollziehen, was du empfindest, besonders die vielen möglichen Tastenkombinationen bei Magix sind wirr.
Aber ich habe mich dennoch bisher bei der Bearbeitung an grundlegende Dinge gehalten und bisher meine Filme letztendlich gebrannt bekommen.
Basis war dabei das tutorial hier im Beginnersteil des Forums, das mir geholfen hat, mit Magix laufen zu lernen.
Mittlerweile stelle ich fest, dass es garnicht so übel ist, wobei ich, wie erwähnt, viele Dinge noch nie genutzt habe, z.B. den Equilizer oder die anderen Soundfunktionen.
Das schneiden des Materials gelingt jetzt schon immer schneller, routinierter. Später werde ich mich dann auch mal an das Nachvertonen heranwagen, bisher habe lediglich etwas Musik unterlegt in der 3. Spur - thats all.
Antwort von YourMajesty:
Genau so geht es mir mir Premiere ;-) darum bin ich mit Magix sehr zufrieden.
Wie erwähnt - MovieMaker dürfte wohl genau zu Dir passen!
Gruß
Thomas
Antwort von Anonymous:
und nochmal der tip:
am einfachsten sollte es wohl mit einem dvd-recorder gehen.
film rein dvd raus oder so ähnlich.
gruß cj
Antwort von exvo:
Hallo
Danke für die Antworten. Nero und MovieMaker kommen nicht in Betracht - SO unbedarft bin ich nun auch wieder nicht.
Mit dem JVC DVD-Recorder hab ich schon Filme geschnitten und gebrannt; die Schnitte sind aber doch nicht sehr genau.
Nach reiflichem Überlegen hab' ich mich nun dazu entschlossen, Ulead VideoStudio xx zu kaufen. Genügt meinen Ansprüchen und erlaubt Proxy Schnitt; dadurch wird mein Prozessor entlastet.
Vielen Dank, ihr habt mir geholfen, eine eigene Entscheidung zu treffen.
Joachim