Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Magix, Mainactor, Secenalyzer: Was nehmen?



Frage von McScarface:


Hallo miteinander.

Ich habe folgendes Problem: Ich bin Videoschnitt-Einsteiger. Vor gut einem Jahr kaufte ich Magix Video Deluxe 2005/2006 Plus. Was ich damals schon ärgerlich fand war, dass die Software eine Menge Werbezeug mitinstalliert (TV-Programm, Bildersoftware etc.) und keinen Weg einer benutzerdefinierten Installation bietet. Auch dass beim Anstöpseln meiner Digicam ein Magix-Programm im Auswahlmenü auftaucht, fand ich lästig. Wie auch immer, ich kam aus beruflichen Gründen ohnehin nicht zum schneiden.

Jetzt habe ich gebraucht einen Schnitt-Rechner erstanden, zusammen mit einer Lizenz für Mainactor 5.5 sowie Secenalyzer LIVE 4.

Über Mainactor ist auch hier im Forum nicht viel zu erfahren. Das Programm ist allerding mit 199 € doppelt so teuer wie Magix. Ist es auch besser?
Ich habe es installiert und fand sehr sympatisch, dass es nur sich selbst installiert und mit etwa 40MB auch sparsam auf der Platte ist. Es scheint aber weniger Funktionsumfang als Magix zu haben und es ist wohl kein DVD-Authoring damit möglich. Ich habe aber zu wenig Erfahrung, um den Funktionsumfang zu vergleichen/beurteilen. Ich würde gern selber vergleichen, habe aber Scheu, magix VdL zu installieren - einmal wegen der "Verschmutzung" des Systems mit unerwünschten Addons, zum zweiten weil ich im Forum von Instabilitäten von Magix gelesen habe (und mein System ist so schön frisch aufgesetzt) und zum dritten, weil ich nicht weiß, ob sich der Codec-Mix von Mainactor und Magix vertragen (oder macht das nichts aus?).

Daher frage ich nach Eurer Meinung: Lieber Mainactor + separates DVD-Authoring (welches?) oder lieber Magix Video Deluxe 2005/2006 Plus? Oder von beidem das Beste nutzen (wenn man weiß was...)?

Zu guter Letzt: Bei dem Rechner war eine Lizenz von Scenalyzer Live dabei. Ich bin mir nicht ganz sicher: Kann das Programm etwas, was Mainactor oder Magix nicht können? Capturen können doch alle, oder? Welche Vorteile hätte Scenalyzer?

Ich hoffe, das ist nicht zu viel auf einmal und danke schon mal für Eure Hilfe.

Viele Grüße, MC

Space


Antwort von Stefan:

Mach ein Backup vom frischen System (brauchst du eh irgendwann) und dann spring ins kalte Wasser, sprich: Probieren geht über Studieren.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von McScarface:

Na gut, dann will ich mal beide Programme (Mainactor 5.5.18, Magix VDL 2005/2006) testen. Ich hoffe, dass Magix mein System nicht zu sehr zumüllt.

Eine Frage bleibt: Wozu braucht man Scenalyzer? Capturen können doch die beiden o.g. Programme auch. Was kann Scenalyzer also besser?

Gruß, MC

Space


Antwort von VolkerS:

Eine Frage bleibt: Wozu braucht man Scenalyzer? Capturen können doch die beiden o.g. Programme auch. Was kann Scenalyzer also besser?

Gruß, MC Kommt auf die persönliche Arbeitsweise an. Ich arbeite z.B. gerne mit einzelnen Clips und nicht mit einer Riesendatei. Für meinen Fall ist Scenalyzer das geniale Tool. Es kann z.B. einzelne Clips importieren (die Trennung erfolgt über Timecode ode Bildinformation), wobei die Trennung nach Timcode auch bei unterbrochenem Timecode meist noch gut funktioniert. Man kann die Clips auf der Festplatt umbennennen und dann mit neuem Namen auf Band zurücksichern. Man kann Clipslisten erstellen und abspeichern oder ausdrucken und hat dann bei Bedarf einen schnellen Überblick auf welcher Cassette sich der gesuchte Clip befindet. Man kann Bänder "ausmisten" indem man nur die verwendbaren Clips wieder auf Band zurückspielt. Man kann Bandindexe erstellen und dann nur die gewünsöchten Clips auf Festplatte überspielen (ohne Rumspulerei, schon das Laufwerk) usw. _Für Leute die gern die komplette Casette als eine DAtei überspielen und damit arbeiten ist Scenalyzer natürlich nutzlos.

Space


Antwort von beiti:

Wozu braucht man Scenalyzer? Capturen können doch die beiden o.g. Programme auch. Was kann Scenalyzer also besser? Scenalyzer kann beim Capturen in Echtzeit die Originalclips anhand des Datacodes auseinanderschneiden (und hat sonst noch ein paar nette Features). Zumindest in Verbindung mit Adobe Premiere ist das ein großer Gewinn; ich weiß nicht, inwieweit die Capturingfunktionen von MainActor da mithalten können. Der Vorbesitzer Deines Rechners hatte sicher Gründe, warum er es zusätzlich angeschafft hat.
Auch hier gilt: Ausprobieren und dann entscheiden, welches Capturing für Dich praktischer ist.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


YouTube: Werbeclips nehmen überhand
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf
Magix VDL 2023 und Magix VPX erhalten neue Patches
Cyber Monday Angebote von Sennheiser, Beyerdynamic, Tokina, Colorlabs AI, Magix, Lockcircle, Toolfarm, Lightworks und me
Magix Angebot VDL Plus + Premium befristet bis 28.04.
Magix Video X Pro 13 bringt verbesserte GPU-Beschleunigung und neues Panorama-Storyboard
Magix Vegas 19 verfügbar - u.a. mit BRAW Editing und Text-to-Speech
Magix Video deluxe 2022 bietet ua. neue Tools für Reisefilme
Magix veröffentlicht neuen Patch für VPX und VDL
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Magix schiebt neue Patches nach
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Magix Video Pro X14 mit neuer "Highspeed"-Timeline verfügbar
Magix Vegas Pro 20 Update 1 - Mehr Farbkorrektur und zoombare Vorschau
magix video pro X14 Bilder springen nach Änderung der Framerate
Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???
Magix VPX 15 - jetzt erhältlich
Magix VPX 15 Update ist da




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash