Frage von Anonymous:Ich möchte mir ein MacBookPro kaufen. NUR zum Schneiden mit Final Cut Pro (eventuell die ganze Studio-Palette). Ich bin aber finanziell eingeschränkt, daher meine Frage: zahlt es sich aus, das 15": 2,33GHz um 2.124,00 zu kaufen oder reicht auch das 15": 2,16GHz um 1.699,20 aus, um das restliche Geld in eine externe Festplatte zu investieren?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit beiden und kann mir helfen?
Soweit ich weiß, unterscheiden sich die beiden außer beim Prozessor auch bei Arbeitsspeicher und Grafikkarte. Denke mal das Hauptargument für das teurere MacBookPro ist der Arbeitsspeicher von 2GB, liege ich da richtig? Macht das sooo einen Unterschied? Bin dankbar für alle Hinweise!
Antwort von Anonymous:
nimm lieber den billigereren, und hau soviel RAM rein, wie möglich. mehr Ram macht einen viel größereren Unterschied als ein paar MHz mehr.
Antwort von Beatfabrikant:
Kann man eigentlich MacBooks hardwaremäßig nachrüsten? Also ich denke da an zusätzlichen RAM.
Antwort von cstuder:
Ja.
http://docs.info.apple.com/article.html ... =303491-de
Festplatte kannst du auch ersetzen.
Antwort von Anonymous:
Festplatte soll aber nicht so einfach sein, habe ich in einem podcast gehört, fast der gesammte MBP musste zerlegt werden, und das resultat war gebrochene Schweissstelle durch vergessene schraube = gehäuse im eimer.
Antwort von cstuder:
Ah, hab's schnell gegoogelt, stimmt, beim MacBook Pro ist es nicht so einfach. (Ich persönlich habe ein MacBook, da war's eine Sache von Minuten.)
http://www.extremetech.com/article2/0,1 ... 528,00.asp
Antwort von Chezus:
Muss es denn ein macbook pro sein? Warum kein iMac?
Antwort von Anonymous:
also das mit der festplatte halte ich jetzt nicht für so wichtig ob die austauschbar ist oder nicht. wird ja sowieso eine externe dazugekauft, die ist dann wichtig.
ein macbookpro sollte es schon sein, weil ich es überall mitnehmen kann, das wär beim imac umständlicher :)