Frage von Hambi:Hallo Videofreaks,
Um meine Hi8 Videos zu Digitalisieren ( Schneiden und auf DVD brennen ) habe ich mir einen neuen Rechner gebaut:
AMD 1800+, MSI K7T266PRO Vers 1.0, DDR266, 2xWesternDigital mit je 30GB am RAid-Controller, Grafik ASUS T8200 T2, WIN98SE.
Als Videoschnittkarte habe ich eine gebrauchte AV-MAster gekauft. Die Installation scheiterte vermutlich daran daß das AMI-Bios es nicht gestattet einem PCI-Steckplatz einen IRQ exclusiv zuzuweisen. So wurde die AV-MAster ständig mit Video, USB, RAid und noch vielem mehr auf einem IRQ gesetzt. Auch der Steckplatztausch schaffte keine Abhilfe.
Da die AV-Master offensichtlich nicht mit einem IRQ-Sharing einverstanden ist, überlege ich mir eine DVnowAV zuzulegen.
FRAGE: Wer setzt eine solche Karte auf einem MAinboard ein daß keine manuelle IRQ Zuweisung erlaubt. Vielleicht sogar auf einem MSI K7T266 PRO Vers 1.0. Bevor ich mich auf dieses kostspielige Abenteuer einlasse würde ich gerne wissen ob die Karte auf so einem Mainboard läuft.
Danke für Hilfe und Kontakte
HambI- hambis-ban.de>
Antwort von Klaus Fügener:
Hallo!
Ich habe mit dem gleichen Mainboard und der DV-Master unter WIN98SE das gleiche Problem. Die DV-Master kann nämlich auch kein IRQ-Sharing.
Beholfen habe ich mir damit, dass ich die DV-Master und meine gute Audio-Karte solange in den Slots hin und hergetauscht habe, bis nur noch die DV-Master mit dem USB in Konflikt geriet. Also habe ich USB (im Bios unter "Integrated Peripherals" abgeschaltet, da ich den USB-Anschluß nur hin und wieder mal für den Scanner brauche.
Dann habe ich mir 2 Hardware-Profile erstellt: Eines mit der DV-Master und eines ohne.
Wenn ich scannen will, muß ich halt beim Hochfahren im Bios den USB-Controller wieder einschalten und das Hardwareprofil ohne DV-Master nehmen.
Das ist zwar keine Ideallösung, aber da ich nicht sehr oft zwischen Scanner und Video wechsele stört es mich nicht besonders. Jedenfalls brauchte ich so keine neue Schnittkarte.
Viele Grüße,
Klaus