Frage von Kai Pelzel:Hallo Leute,
ich habe die oben genannte Kombination mit den Treibern in der Version 1.4.1a
im Einsatz sowohl unter Windows 2000 als auch unter Win98. Die Sache stellt sich
so dar, daß ich unter Windows 2000 knappe 10 Minuten (!analoges!) Videomaterial
einlesen kann, dann stoppt das Videocapturingprogamm, weil die 2GB-Grenze erreicht
ist. Unter Windows98 krieg ich nur die Meldung, daß keine Interrupts frei sind, und
das Capturing funktioniert überhaupt nicht.
Ich habe in diversen Foren Tips gefunden wie
- ACPI ausschalten (hab ich gemacht, jetzt komm ich unter Win2k an die Karte ran)
- serielle Ports deaktivieren (hat nichts gebracht)
- der Karte einen eigenen IRQ zuweisen (geht überhaupt nicht)
Mein Anliegen ist es, meine alten VHS-Bänder auf CD zu bringen. Jetzt steh ich vor
dem Problem, daß wohl meine Schnittkarte mit meinem Mainboard, bzw Chipsatz nicht
richtig will.
Hat jemand diese Kombination am laufen und kann mir sagen, wie ich das zum
Laufen bekommen kann? Oder kann mir jemand eine lauffähige Kombination zu dem
Mainboard oben nennen???
Hier mal die PCI-Slot-Bestückung meines Rechners:
Slot 1 - DC30+
Slot 2 - Realtek Netzwerkkarte
Slot 3 - Traxdata/Advansys SCSI-Controller
Slot 4 - Soundblaster Live
Slot 5 - Symbios Logic SCSI-Controller
Bitte helft mir, ich bin am Verzweifeln...
Danke schonmal im Voraus
Antwort von mike:
hy !
zum ersten würde ich die dc30 (und auch sonst keine deiner karten) auf den ersten slot stecken da dieser auf jeden fall mit der grafikkarte am selben IRQ sitzt
was dein problem aber vermutlich nicht lösen wird
ich hab ebenfalls versucht dieses msi board mit meiner dv500 (und einer dc30)
zum laufen zu bringen
doch leider fehlanzeige :(
da man diesem board leider nicht abgewöhnen kann die IRQ's zu verteilen
(dank dem AMI-BIOS)
wird die schnittkarte immer mit irgendeinem anderen PCI- oder Onboard Gerät am selben IRQ liegen (was ja bei pinnacle-karten nicht unbedingt gut ist)
meine lösung war ein EPoX EP-8KHA mainboard mit dem läuft jetzt alles bestens
system :EPoX EP-8KHA
W2k
T-bird 1333
512 MB DDR-RAM
DV500
ATI Xpert2000
Promise Fasttrak 100
ach ja , wozu hast du zwei SCSI-controller im system ?
das ist doch ein IRQ den du dir sparen könntest, oder ?
eventuell hilft dir ja meine w2k installationsroutine die ich in diesem forum vor längerem mal gepostet hab such nach IRQ im Forum da müstest du es finden
mfg
mike
Antwort von Rolf:
Hallo !!
Das einzige was mir an Deiner Slot bestückung aufgefallen ist das die DC30+ im ersten Slot sitzt,den darüber ist ja der AGP für die Grafikkarte.Das Problem hatte ich mit der DC10+ auch nur auf einem anderen Board.Die Karte sollte den IRQ 10 haben falls das nicht klappt im BIOS für den Slot den IRQ reservieren.
Bevor Du aber daran denkst die Karte in die Tonne zu kloppen mail mich an ich suche nämlich eine DC30+.
Ansonsten Guten Rutsch
HäV FaN :-)
Antwort von Andi:
Antwort von Andreas:
HI
haste es schonmal mit Bios Update probiert? Wirkt oft wunder
Antwort von Kai:
Hi!
ehm, ich muß Dich enttäuschen, daß Ding läuft seit Monaten problemlos,
die geb ich ich so schnell her. Okok, ich hab die DC30+ in einen anderen Slot
gesteckt, den vierten, wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe. Wäre
nur gut, wenn Pinnacle nen ordentlichen Win2k-Treiber produzieren würde ;)
Bis denn!
:
: Hallo !!
: Das einzige was mir an Deiner Slot bestückung aufgefallen ist das die DC30+ im ersten
: Slot sitzt,den darüber ist ja der AGP für die Grafikkarte.Das Problem hatte ich mit
: der DC10+ auch nur auf einem anderen Board.Die Karte sollte den IRQ 10 haben falls
: das nicht klappt im BIOS für den Slot den IRQ reservieren.
: Bevor Du aber daran denkst die Karte in die Tonne zu kloppen mail mich an ich suche
: nämlich eine DC30+.
: Ansonsten Guten Rutsch
: HäV FaN :-)