Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // MPEG2 Movies für Web umkonvertieren



Frage von Newsbusters:


Ich möchte MPEG2 Filme (Fernsehbeiträge ca. 250 MB für je 5 Minuten) auf meine Webpage stellen. Welches Programm und welche Einstellungen sollte ich verwenden, um maximale Qualität bei minmaler Größe zu erreichen? Ich stelle mir einen MB-Wert von ca. 10 MB für 5 Minuten MPEG2-Material vor.

Vielen Dank für jede Hilfe.

Space


Antwort von Newsbusters:

Gibt es wirklich niemanden, der mir hierbei helfen kann? Ich bin eben absoluter Neuling auf diesem Gebiet und habe keine Ahnung.

Please...

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
es gibt viele, die Dir helfen können.
Da Du aber 3 Threads gleichzeitig aufmachst, ist es schwer, Dir zu folgen.


Deine Frage wurde doch inzwischen längst beantwortet, Du scheinst es aber entweder gar nicht zu lesen oder es einfach zu ignorieren. Wie soll man da weiterhelfen?
Schau mal hier

Inzwischen hast Du noch nähere Angaben gemacht - Du willst 5 min Film mit 10 MB. Dazu mußt Du eine Bitrate von 265 kbit nehmen. Ansonsten gilt das, was im o.a. Thread bereits gesagt wurde.

Also bitte nicht noch einen Thread aufmachen, sondern die alten lesen.
Gruss Wiro

Space


Antwort von Newsbusters:

Da Du ja alle meine Treats gelesen hast, weißt Du ja, dass noch NICHT alle meine Fragen beantwortet wurden. Also nochmal:

1. Wenn ich ein File in H.264 kodiere, kann dieses File dann jeder öffnen (egal ob Windows-PC oder Mac; braucht man einen passenden Codec oder ist dieser quasi im Betriebssystem mit drin)?
2. Welchen Codec nehme ich grundsätzlich, um ein MPEG-Ausgangsfile für das Web zu kodieren, so dass jeder PC-Nutzer dieses Video anschauen kann (Quicktime, MPEG, H.264, WMV etc.)?
3. Ist es wichtig, mein Ausgangsfile (4:3) in quadratische Pixel umzurechnen bzw. was würde passieren, wenn ich bei 4:3 bleibe und das Ergebnis ins Web stelle. Sind diese Videos dann unschön verzerrt oder ist es egal, weil ja jeder seinen Player skalieren kann?

Trotz des harschen Tons vielen, vielen Dank für (im Allgemeinen) jede und im Speziellen (Dank an Wiro) Deine Hilfe.

Space


Antwort von Anonymous:

nimm doch einfach yotube
und lasse es in flash encodieren
es gibt auch son flashenkodierungs tool ohne dass man flash haben muss.

winodwsmedia nervt,
real nervt

flash hat jeder noop
oder mach gleichn animiertes gif draus harhar
dann kanns jeder empfange
kleiner witz am rande...

Space


Antwort von Markus:

1. Wenn ich ein File in H.264 kodiere, kann dieses File dann jeder öffnen (egal ob Windows-PC oder Mac; braucht man einen passenden Codec oder ist dieser quasi im Betriebssystem mit drin)? Wenn jemand keinen Schlüssel hat, kann er die Tür nicht aufschließen. - Genauso ist es auch mit Codecs und den damit codierten Dateien. Dass jeder PC über den H.264 verfügt, kann ich mit Sicherheit ausschließen. Auf meinem Office-Rechner (PC/WinXP/SP1) ist der nämlich nicht installiert, d.h. er ist nicht standardmäßig bei Windows dabei.
2. Welchen Codec nehme ich grundsätzlich, um ein MPEG-Ausgangsfile für das Web zu kodieren, so dass jeder PC-Nutzer dieses Video anschauen kann (Quicktime, MPEG, H.264, WMV etc.)? Welches Kompressionsformat kann jeder mehr oder weniger aktuelle PC bzw. Mac standardmäßig (d.h. ohne die Installation irgendwelcher Extras) wiedergeben? - MPEG1!

Mehr dazu:
Bestes und allg. verbreitetes Format um Video in Web zu stellen?
3. Ist es wichtig, mein Ausgangsfile (4:3) in quadratische Pixel umzurechnen...? Siehe zunächst die obige Info von Wiro und dann seinen Link zu meinem Link zur gewünschten Information.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MPG in Web-Format konvertieren
MPEG2 Movies für Web umkonvertieren
ARTE: The Movies – Die Geschichte Hollywoods - 9 Stunden Fassung!!
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Grading für Web - Einsteiger Setup
Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web)
Realistischer und mehr Details - Adobe Firefly Image 3 Model für Web und Photoshop
WEB ARCHIV "YouTube"
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
Deep Web - Die dunkle Seite Internets (Kurzfilm)
Deep Web - Die dunkle Seite des Internets - Kurzfilm
ESA Web-TV: Start der "Juice"-Mission
ElevenLabs - KI-Dubbing Audio Übersetzung als Web-Service
Midjourney endlich mit einfachem Web Editor
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash