Frage von Dieter Gorldt:Hallo !
Wer kann zu folgenden Fragen mir weiter helfen?
1. Ist die MPEG2 Komprimierung verlustfrei?
Ist die Qualität im MPEG2-File wie im DV-File?
2. Ein 1 Std. DV-Video benötigt Ca. 12 GB Speicher.
Wie viel MB benötigt der MPEG2-File?
Herzlichen Dank
Dieter
Antwort von EDV-Tipp:
Schau mal bei EDV-Tipp vorbei und lese dort über MPEG VC, SVCD und DVD. Danach wirst Du sehen, dass Deine Fragen eigentlich nicht relevant sind und auch so nicht klar beantwortet werden können.
Das ist jetzt nicht böse gemeint, vor einiger Zeit habe ich selbst noch ähnliche Fragen gestellt und ähnliche Antworten bekommen.
Antwort von plugin:
Hallo,
die Empfehlung zu
http://www.edv-tipp.de" ist sehr gut und da wirst Du auch viel erfahren. Es gibt noch ein Forum
http://www.dvd-svcd-forum.de/www.dvd-svcd-forum.de/. Da steht noch mehr über das Thema. Bei EDV-Tipp jedoch hast Du fast ein richtiges Lehrbuch. Der Mann Stefan Uchrìn hat das wahnsinnig gut gemacht. Deine Fragen , so wie Du sie gestellt hast, kann man jedoch vorab schon mal klar beantworten:
1. Ist die MPEG2 Komprimierung verlustfrei? ( ich nehme an Dum meinst DV-Matreial komprimieren.)
Antwort: Nein
Ist die Qualität im MPEG2-File wie im DV-File?
Antwort: Nein
2. Ein 1 Std. DV-Video benötigt Ca. 12 GB Speicher.
Antwort: Ja
Wie viel MB benötigt der MPEG2-File?
Antwort: kann man so nicht beantworten. Je nachdem was Du erzeugst, VCD, SVCD, DVD, reinen MPEG1, reinen MPEG2, dann mit welcher Datenrate und welchen weiteren Parametern.
Ich kann Dir aber mal ein ungefähres Gefühl dafür geben:
Wenn Du beispielsweise SVCD erzeugen willst, bekommst Du mit brauchbarer Qaulität und mit VHS vergleibar bzw. geringfügig besser je nach Encoder und Einstellung etwa 30 bis 35 Minuten auf einen CD-Rohling mit 650 MB. Je anch Einstellung kann man mehr Spieldauer erreichen . Die Qualität ist bestenfalls schlechter oder funktioniert gar nicht. Wenn Du aus Deinem DV-Material eine VCD erzeugts, geht bei bis zu wesentlich schlechter Qualität wesentlich mehr auf diese Scheibe. VCD spielen die meisten DVD-Standalonplayer qab, SVCD sehr viele Geräte aber nicht alle. VCD ist in MPEG1-Standard, SCVCD ist MPEG2-Standard. Ein "reiner" MPEG1- bzw. MPEG2- file ist nicht auf DVD-Standalonüpolayern abspielbar. Um VCD oder SVCD oder auch DVD zu erstellen, benötigt man ein Programm mit einem Encoder. Damit habe ich Deine Fragen beantwortet. Leider reagieren in manchen foren nicht alle User auf Fragen. wie ja der Kollege unten schon angeführt hat. Ich kann mir schon vorstellen,wie ihm es ergangen ist. Hier im forum sollte man helfen und höflich sein. Man weiss nie, wie man selbst mal technische Hilfe benötigt.
Gruss plugin
:
: Hallo !
: Wer kann zu folgenden Fragen mir weiter helfen?
: 1. Ist die MPEG2 Komprimierung verlustfrei?
:
: Ist die Qualität im MPEG2-File wie im DV-File?
: 2. Ein 1 Std. DV-Video benötigt Ca. 12 GB Speicher.
:
: Wie viel MB benötigt der MPEG2-File?
: Herzlichen Dank
: Dieter