Gemischt Forum



MPEG2-Komprimierung verlustfrei? Kompr.Faktor?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dieter Gorldt

MPEG2-Komprimierung verlustfrei? Kompr.Faktor?

Beitrag von Dieter Gorldt »

Hallo !
Wer kann zu folgenden Fragen mir weiter helfen?
1. Ist die MPEG2 Komprimierung verlustfrei?

Ist die Qualität im MPEG2-File wie im DV-File?
2. Ein 1 Std. DV-Video benötigt Ca. 12 GB Speicher.

Wie viel MB benötigt der MPEG2-File?
Herzlichen Dank
Dieter

Dieter_Gorldt -BEI- t-online.de



EDV-Tipp

Re: MPEG2-Komprimierung verlustfrei? Kompr.Faktor?

Beitrag von EDV-Tipp »

Schau mal bei EDV-Tipp vorbei und lese dort über MPEG VC, SVCD und DVD. Danach wirst Du sehen, dass Deine Fragen eigentlich nicht relevant sind und auch so nicht klar beantwortet werden können.
Das ist jetzt nicht böse gemeint, vor einiger Zeit habe ich selbst noch ähnliche Fragen gestellt und ähnliche Antworten bekommen.



plugin

Re: MPEG2-Komprimierung verlustfrei? Kompr.Faktor?

Beitrag von plugin »

Hallo,
die Empfehlung zu http://www.edv-tipp.de" ist sehr gut und da wirst Du auch viel erfahren. Es gibt noch ein Forum http://www.dvd-svcd-forum.de/www.dvd-svcd-forum.de/. Da steht noch mehr über das Thema. Bei EDV-Tipp jedoch hast Du fast ein richtiges Lehrbuch. Der Mann Stefan Uchrìn hat das wahnsinnig gut gemacht. Deine Fragen , so wie Du sie gestellt hast, kann man jedoch vorab schon mal klar beantworten:
1. Ist die MPEG2 Komprimierung verlustfrei? ( ich nehme an Dum meinst DV-Matreial komprimieren.)
Antwort: Nein
Ist die Qualität im MPEG2-File wie im DV-File?
Antwort: Nein
2. Ein 1 Std. DV-Video benötigt Ca. 12 GB Speicher.
Antwort: Ja
Wie viel MB benötigt der MPEG2-File?
Antwort: kann man so nicht beantworten. Je nachdem was Du erzeugst, VCD, SVCD, DVD, reinen MPEG1, reinen MPEG2, dann mit welcher Datenrate und welchen weiteren Parametern.
Ich kann Dir aber mal ein ungefähres Gefühl dafür geben:
Wenn Du beispielsweise SVCD erzeugen willst, bekommst Du mit brauchbarer Qaulität und mit VHS vergleibar bzw. geringfügig besser je nach Encoder und Einstellung etwa 30 bis 35 Minuten auf einen CD-Rohling mit 650 MB. Je anch Einstellung kann man mehr Spieldauer erreichen . Die Qualität ist bestenfalls schlechter oder funktioniert gar nicht. Wenn Du aus Deinem DV-Material eine VCD erzeugts, geht bei bis zu wesentlich schlechter Qualität wesentlich mehr auf diese Scheibe. VCD spielen die meisten DVD-Standalonplayer qab, SVCD sehr viele Geräte aber nicht alle. VCD ist in MPEG1-Standard, SCVCD ist MPEG2-Standard. Ein "reiner" MPEG1- bzw. MPEG2- file ist nicht auf DVD-Standalonüpolayern abspielbar. Um VCD oder SVCD oder auch DVD zu erstellen, benötigt man ein Programm mit einem Encoder. Damit habe ich Deine Fragen beantwortet. Leider reagieren in manchen foren nicht alle User auf Fragen. wie ja der Kollege unten schon angeführt hat. Ich kann mir schon vorstellen,wie ihm es ergangen ist. Hier im forum sollte man helfen und höflich sein. Man weiss nie, wie man selbst mal technische Hilfe benötigt.
Gruss plugin
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo !
: Wer kann zu folgenden Fragen mir weiter helfen?
: 1. Ist die MPEG2 Komprimierung verlustfrei?
:
: Ist die Qualität im MPEG2-File wie im DV-File?
: 2. Ein 1 Std. DV-Video benötigt Ca. 12 GB Speicher.
:
: Wie viel MB benötigt der MPEG2-File?
: Herzlichen Dank
: Dieter



provid -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 22:23
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von iasi - Do 21:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 20:52
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 18:49
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45