Infoseite // MPEG-4 H.264 mit einer DVB-C Karte



Frage von Uwe Kretschmer:


Hallo

Hat jemand Erfahrung wie er mit der KNC One DVB-C Plus Karte und der
Software Globe TV in der Version 2.1.1.2 build 0.4.0.6 Pro Sieven HD
empfangen kann?

Bei uns im Kabel sind beide HD Programme Sat.1 HD und Pro Sieben HD nun
verfügbar. Gefunden habe ich beide Programme auch, allerdings bekomme
ich nur ein schwarzes Bild. Ich habe den Moonlight H.264 runtergeladen
und installiert. Globe TV zeigt mir diesen auch an.

Hat da einer Ahnung was man noch einstellen muss?

bye
--
eMail: u.kretschmer< a t >gmx.net


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Uwe Kretschmer schrieb:

> Hat jemand Erfahrung wie er mit der KNC One DVB-C Plus Karte und der
> Software Globe TV in der Version 2.1.1.2 build 0.4.0.6 Pro Sieven HD
> empfangen kann?

Nein. Aber CoreAVC und DVBViewer funktioniert zufriedenstellend bei
einem Bekannten mit DVB-S.

> Bei uns im Kabel sind beide HD Programme Sat.1 HD und Pro Sieben HD nun
> verfügbar.

Hier (;Kabel Deutschland Hamburg) leider noch nicht. Sobald eingespeist,
spiele ich aber gerne mit ;-)

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Uwe Kretschmer:

Thomas Beyer wrote:

> Nein. Aber CoreAVC und DVBViewer funktioniert zufriedenstellend bei
> einem Bekannten mit DVB-S.
>

Naja habe ja nur eine LowBudget Karte wo die Dekodierung softwaremässig
erfolgt. Bei H.264 und ner Auflösung von 1080x1920 braucht man wohl
doch etwas mehr Power und Speicher als ich zur Verfügung habe! :-)

--
eMail: u.kretschmer< a t >gmx.net


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Uwe Kretschmer schrieb:
> Thomas Beyer wrote:
>
>
> > Nein. Aber CoreAVC und DVBViewer funktioniert zufriedenstellend bei
> > einem Bekannten mit DVB-S.
> >
>
> Naja habe ja nur eine LowBudget Karte wo die Dekodierung softwaremässig
> erfolgt.

Mee too. "Full Featured" Karten mit MPEG4-AVC Decoder existieren noch
gar nicht ;-).

> Bei H.264 und ner Auflösung von 1080x1920 braucht man wohl
> doch etwas mehr Power und Speicher als ich zur Verfügung habe! :-)

Mhm, kommt auf den Decoder an. Meine Testmöhre mit PIV@2.8GHz HT ist da
schon etwas grenzwertig:

CoreAVC Decoder:

Test 1 (;1080p 16:9)
-------------------

Video: MPEG4 Video (;H264) 1920x816 25.00fps 10075Kbps [Video Output 0]
Audio: AAC 48000Hz 6ch 64Kbps [Audio Output 0]

==> CPU-Auslastung zwischen 20% und 60%, alles im grünen Bereich

Test 2 (;1080p 4:3)
------------------

Video: MPEG4 Video (;H264) 1920x1080 25.00fps 8884Kbps [Video Output 0]
Audio: AAC 48000Hz 6ch 64Kbps [Audio Output 0]

==> CPU-Auslastung zwischen 30% und 100%, partielles Ruckeln

Ein wenig Resourcen kann man noch schinden, indem man statt dem VMR
Renderer auf Overlay geht und Decoderswitching betreibt, wobei der
CoreAVC trotz reinem Softwaredecoding der derzeit effizienteste Codec
ist (;Neros MPEG4 Decoder und Cyberlinks H264 Decoder sind hier trotz
versprochener GPU-Beschleunigung auf einer Nvidia 6800GT Karte
wesentlich langsamer).

Alles in allem wird sich da aber in den nächsten Wochen noch so einiges
tun. Die CoreAVC Jungs wollen GPU-Beschleunigung implementieren, und
Nero nebst Cyberlink rasseln auch mit dem Säbel sprich: "klar doch,
kriegen wir alles hin".

Bei allem Respekt bin ich aber ernsthaft bei den Stromkosten mit meinen
Überlegungen angelangt. Wenn eine derzeit gebräuchliche CPU auf Anschlag
köchelt, frißt ein solcher Rechner mal eben locker mindestens 200W. Ob
man sich das auf Dauer antun möchte, wage ich zumindest für mich zu
bezweifeln.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Western Digital: Erste SSD mit 128 TB und SD-Karte mit 8 TB
PP2020 - h.264 Export
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Vidiu Teradek X: Kompakter Streaming H.264-Encoder
HEVC vs. H.264 Dateigröße
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf
Teradek Prism Flex: H.264/H.265-Encoding/Decoding und Streaming in 4K HDR
AJA HELO Plus: Professionelles H.264 Recording und duales Streaming
H.264 codec
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs
Kann Davinci Resolve auch H.264-Material rendern?
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash