Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??



Frage von Matze_1977:


Halli Hallo,

ich habe da ein kleines Problem....

Ich habe mir heute für meine Sony HVR Z1 ein Phantomspeise Adapter inkl. Mikrofon zugelegt.
Die Wahl fiel auf Sennheiser ME66 + K6P.

Jetzt mein Problem:
Wenn ich versuche, dass Mikrofon an den Standard Mikrofonhalter der Z1 zu befestigen, dann hat das Mikrofon bei zugedrehtem Halter zu viel Spiel.
Ich kann es Problemlos nach vorne bzw. nach hinten ziehen.
Ausserdem hängt es vorne bei zugedrehtem Halter etwas nach unten.

In dem Mikrofon-Halter sind an allen 4 Ecken jeweils eine Gummi-noppe befestigt, die das Mikrofon dann in dem Halter fixieren soll.

Wie bekomme ich das Mikrofon jetzt fest.
Irgendwelches Sonderzubehör gibt es da nicht etwa ? Oder ?

Oder soll ich einfach ein Stück Gummi oder Schaumstoff nehmen
und es einfach um das Mikro wicklen und dann festklemmen ??

Über euer Hilfe wäre ich sehr dankbar.


MFG

Matthias

Space


Antwort von Markus:

Hallo Matthias,

welchen Teil des Mikrofonhalters meinst Du? Die Verbindung zwischen Mikrofon und Klemme oder die Verbindung zwischen Klemme und Camcorder?

Ich setze das K6P/ME66 mit einer Spinne von Beyerdynamic ein und da wackelt nichts.

Genaue Bezeichnung und Bezugsquelle:
Problem mit dem Sennheiser MKE 300

Space


Antwort von Mateng:

Die "amtliche" Variante ist das Halterungsgummi "Sony Spacer". Das war zu Beginn des Verkaufs der Z1 auch im Lieferumfang enthalten.
Als Einzelteil bekommt man es z.B. bei Video Data zum Preis von 7,-€ (plus Märchensteuer. Stand August 2011): http://www.videodata.de/shop/products/d ... pacer.html

Im übrigen ein gut laufendes Teil, wie mir der feundliche Verkäufer erzählte. Damit sitzen meine Sennheiser- und Rode-Mikros bombenfest in der Halterung. Zur besseren Körperschall-Entkopplung verwende ich die Rode Spinne SM5, alternativ gibt es auch das Pendant von Rycote (Softie Mount & Camera Clamp Adapter).

Grüße von der Waterkant
Martin

Space


Antwort von Jott:

Ein paar Lagen Gaffertape um's Micro wickeln, schon passt das.

Space


Antwort von Wechiii:

Ein paar Lagen Gaffertape um's Micro wickeln, schon passt das. Richtig! ;-) Ich mache das immer mit einem Taschentuch. Mein ME66 (+ Speiseadapter K6, der hier nicht wirklich eine Rolle spielt) bekomme ich ohne irgendetwas dazuwischen auch nicht in den Mikrofonhalter von meiner XHA1!

Space


Antwort von nicecam:

Ohne etwas dazwischen bekommst du das Mikro natürlich sehr gut in den Mikrofonhalter. Passend natürlich mit was dazwischen :-)

Ich hab mir für meine Kombination ME66/XH-A1 einen Ring aus Moosgummi gebastelt. Phänomenal!!

SM5 ist phänomenaler. Mikro von der Kamera entkoppelt am phänomenalsten.

-------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Markus, wie gehts dir denn so? ;-)

Dem Matze_1977 hoffen wir nun geholfen zu haben ;-)))

Space


Antwort von Wechiii:

SM5 ist phänomenaler. Mikro von der Kamera entkoppelt am phänomenalsten. Inwiefern wird das/die/der SM5 an der XHA1 Mikrofonhalterung angebracht? O.o

Space


Antwort von nicecam:

Guckst du mal hier.

Space


Antwort von Wechiii:

Guckst du mal hier. Das habe ich schon gesehen, ich Frage mich nur wie das gemounted wird... Der Plastik-Schaft unter der Spinne wird also in den Mikrofon-Halter geschraubt?

Grüße

Space



Space


Antwort von videochris:

zwei oder drei O-Ringe funktioniern auch super

(O-Ring = Gummidichtungsring aus dem Kfz od. Landmaschinen-bereich)

lg Christian

Space


Antwort von nicecam:

Der Plastik-Schaft unter der Spinne wird also in den Mikrofon-Halter geschraubt? Du siehst das viel zu kompliziert. Schau dir doch mal das Bild an. Der Plastikschaft ist wie der Schaft des Mikros selber. Er wird nicht in den Mikrofonhalter geschraubt, sondern geschoben; bzw. von oben reingesetzt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
BMPCC Befestigungsgewinde unten wackelt
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Die Corona-Pandemie setzt den Niedergang der klassischen Fotografie mit dedizierten Kameras fort
Herausragende Bewerbungen für den slashCAM Lesertest der Nikon Z6 II
Werden sich durch den Krieg in der Ukraine die Drohnengesetze noch mal verschärfen?
Wim Wenders: "Bei der Restaurierung besteht die Gefahr, dass man den Film verfälscht"
Projekt »Tiefenrausch« erforschte den »Klang der Erde«
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
Kameras und Optiken bei den Filmen der Academy Awards
Die Filmschaffenden kehren der Branche den Rücken
Drei kompakte Brennweiten für den Sony E-Mount
Funkstrecke für den Sony MI Shoe, Hilfestellung
Das Flaggschiff Kamera-Rennen zu den olympischen Spielen wird etwas konkreter: Sony A9 III und Canon EOS R1 (?)
Sony umgeht so den USB-C Zwang mit ZV1, A6100 und A6400




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash