Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Livebild mit Text einblenden?



Frage von Chris_bhv:


Hallo

Ich möchte mit meinem Laptop ein Bild auf den Monitorausgang senden, das von meiner DV-Cam kommt.

Dann möchte ich da aber noch mittig Text einfügen, den ich aber ständig wechsel.

Das hat den Hintergrund das wir ein Klassentreffen vorbereiten und die Gäste am Eingang abfilmen und das Bild mit nem Beamer auf eine Leinwand im Saal bringen wollen. Auf dem Beamer soll dann aber nur das Bild und der Name zu sehen sein also keine Taskleiste mehr oder so.

Ich hoffe ihr habt da ein paar Ideen. Software ist eigentlich kein Problem, Premiere und After Effects hab ich.

MFG CHRIS

Space


Antwort von thos-berlin:

Du brauchst Live-Produktions-Equpipment. Premiere und After Effects sind ganz nett, wenn Du nachbearbeitest, aber nicht live.

Leihe Dir einen kleinen Live-Mischer, der Keying behrerrscht. Du schließt den PC mit seinem Video/TV-Ausgang an einen Kanal, die Kamera an einen anderen Kanal und keyst die Schrift über das Videobild. Die Einblendungen kannst Du einfach mit Powerpoint vorbereiten. Nehme nicht zu kleine Schrift. Der Hintergrund sollte schwarz sein. Dann steht einem Luma-Key nichts im Wege.

Space


Antwort von Chris_bhv:

Okay.. sowas hab ich befürchtet...

Gibt es nicht vielleicht ne ganz einfach Lösung? Der Text muss auch nicht unbedingt überblendet sein.. Kann auch unauffällig unter dem Video sein, in einer Art 16:9 Balken oder so.

Gruß Chris

Space


Antwort von Chris_bhv:

Oder noch einfacher? Wie bekomme ich ein Vollbild auf den 2. Monitor??

MFG CHRIS

Space


Antwort von thos-berlin:

Gibt es nicht vielleicht ne ganz einfach Lösung? Der Text muss auch nicht unbedingt überblendet sein.. Kann auch unauffällig unter dem Video sein, in einer Art 16:9 Balken oder so. Diese Lösung ist technisch nicht einfacher. Oder nur in soweit, daß anstelle eines Keys eine einfache Wischblöende (Wipe) verwendet werden kann. Das ist ebenfalls ein Einsatzgebit eines Mischers.
Oder noch einfacher? Wie bekomme ich ein Vollbild auf den 2. Monitor?? Die Frage verstehe ich in dem Zusammenhang nicht ganz.....

Wenn ed darum geht, Powerpoint auf zwei Bildschirmen auszuführen, daß auf einem die Benutzeroberfläöche zu sehen ist und auf dem anderen Bildschirm die Show, dann findest Du die notwendigen Einstellungen in Windows - rechtsklick auf den Desktop, Eigenschaften, ....

Wenn Dir zwei Beamer zur Verfügung stünden könntest Du deren Bilder übereinander ausrichten. Dann zeigt ein Beamer das Videobild und der zweite Beamer blendet Schrift darüber (Schrifthintergrund sollte dann schwarz sein). Ist zwar quallitativ keine berauschende Lösung, aber müßte gehen....

Ansonsten vielleicht mal VJ-Software durchforsten, vielleicht gibt es da eine Lösung....

Space


Antwort von etv:

Hallo Chris,

schau mal unter www.resolume.com nach.
Das ist eigentlich eine Software für VJ's aber sie kann was du möchtest!

Was du dafür brauchst:

- ein Notebook oder PC mit TV-Ausgang und ev. Firewire Anschluss
- Resolume
- eine Cam (ev. mit Firewire)
Resolume kann eine Cam über Firewire live mitcapturen und auf den TV-Ausgang legen, solltest du keinen FW Anschluss haben, gehen auch die gängisten Videograbber und Videokarten - in meinem Fall z.B. eine Matrox RT-X100. Zur Not tut's auch eine USB-Webcam...

Einfach Kamera Livebild auf den Ausgang legen und drüber einen der Texteffekte - that's it!

Ob nun "mitten im Bild", oder drunter in einem Balken - mit Resolume alles möglich!


Grüße
etv

Space


Antwort von Anonymous:

Naja Thos... das mit 2 Beamern wäre dann wohl ein wenig zu aufwendig...

Aber die Idee von etv wäre Perfekt, lade mir das Programm gerade runter, hoffe das das keine zu fiesen Trail Bestimmungen hat.

Aber werde euch berichten, ob ihr wollt oder nicht :-)

MFG Chris

Space


Antwort von PowerSnack:

Wie so oft wäre das mit nem Mac kein Problem ;-) Mit dem Quartz Composer in 3 min realisiert.

Space


Antwort von Markus:

Hallo Chris,

alternativ käme vielleicht auch ein PiP-Effekt in Frage. Wenn der Beamer zwei Bilder gleichzeitig (nebeneinander / ineinander) darstellen kann, dann könntest Du das Videobild vom Camcorder zeigen und den Text dazu vom Notebook.

Space



Space


Antwort von chris_bhv:

Auch wenn ich ziemlich Spät komme, aber hat jemand Erfahrung mit resolume?

Ich finde das ist mal ein richtig unübersichtliches Programm. Habe nun mein Laptop mal so aufgebaut wie ich es KOMMENDEN Samstag auch machen werde: TV-Out, und DV-Cam per Firewire angeschlossen.

Wie kann ich nun die Cam auf den TV Out legen und den Text dazu einblenden? Das überfordert mich gerade total :-(

Grüße Chris

Space


Antwort von chris_bhv:

Okay.. nun bin ich soweit das ich immerhin schonmal das Bild von der Kamera hab.

Aber wenn ich es geschaft habe das Fenster mit dem Output auf den TV zu bekommen ruckelt das Bild wie sau wenn ich es so groß mache damit es sichtbar wird.. An der Leistung dürfte es nicht liegen. Ist ein P4 mit 3 Ghz.

Und eine Textfunktion hab ich leider auch noch nicht in dem Programm gefunden :-(

Grüße Chris

Space


Antwort von etv:

Hallo chris_bhv,

an der CPU liegt's sicher nicht aber check mal folgende Einstellungen:

- im Resolume unter sceen setup kannst du bei den resolutions (process resolution und output resolution) rumschrauben. Hier fahr ich bei reinen Visuals mit 640x480 und bei Videoanwendungen mit 800x600.

Sollte es dann noch immer ruckeln, dann liegt's ev. an der Leistung der Grafikkarte und/oder dem Treiber. Sonst sollte es nämlich funktionieren. Bei mir werkelt eine Matrox Millennium P128 und am 2. Screenoutput hängt normalerweise mein Edirol V4 und von dort geht's zum Beamer.

Ich hab eine Kamera am Firewire und eine an der Matrox RT-X100 und kann locker beide Cams ohne Ruckeln in verschiedenen Überblendmodi gleichzeitig wiedergeben und mein Hobel ist auch ein P4 mit 3GHz + 2Gig Mem.

Den Text findest du unter den standardmäßigen Visuals die mitkommen - da sind ein paar .swf Files dabei und einige davon können text in verschiedenen Varianten einblenden - wenn die Textposition nicht passt - einfach einen Filter (pull down oder shift down) auf das Visualsfile (also auf der unteren Matrix, wo die gesammelten Visuals liegen) ziehen und dort dann die Position des Textes einstellen.

Damit der Text über dem Video liegt, muss er (wie bei Videoanwendungen üblich *g*) auf dem "Layer" über dem Videostream liegen, dann noch die Transparent Settings einstellen (im Layerbereich: rechte Maus auf "T" und im popup Menü auf "SC" für screen stellen, dann linke Maus auf das "SC" und somit ist der Text über dem Video sichtbar!

Text und Textfarbe kannst du mit Rechtsklick auf das Textvisualsfile in der Matrix einstellen.

Ist auf den ersten Blick recht heftig das Programm, aber eines der meiner Meinung nach besten Visuals Programme für den PC. Läuft sehr stabil, kann viel und du hast via Keyboard und Midi alle Möglichkeiten der Welt in sekundenbruchteilen ein anderes Visual mit einem neuen Effekt auf die Leinwände zu zaubern.


Grüße
etv

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann man bei YouTube die Werbung auch oben einblenden lassen?
DVR-17: Cliperstellungsdatum im EDIT-Arbeitsraum einblenden
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Progressiv mit Text in Interlaced wandeln
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Magix Vegas 19 verfügbar - u.a. mit BRAW Editing und Text-to-Speech
DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...
Magix Video deluxe 2024 vorgestellt mit neuer Oberfläche und Text-to-Speech
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Text in VR 3D einfügen
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Vegas Pro Update: Unterstützung von ProRes Codecs, Sprache-zu-Text (beta)
Verständnisfrage Text zoomen
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Dream Fusion A.I - 3D Modelle nach Text
Aldi Medion-PC für Schnitt tauglich? (Komponenten siehe Text)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash