Frage von Realmaker:Hallo,
ich möchte eine Veranstaltung live in einen anderen Ort auf Leinwand beamen.
Das Internet soll als Transportweg dienen.
Meine Vorstellung:
Den Videoinput auf einen Streaming Server und von da durch den Wiedergabe Rechner abspielen.
Aber wie funktioniert es, das Videosignal auf den Server zu streamen? Und wo bekomme ich einen
guten Streaming Server.
Das abgreifen des Signals ist ja kein Problem. Das Codieren mit Windows Media oder Quicktime sollte ja auch nicht das Problem sein.
Aber wie transferiere ich die Daten dann auf den Streming Server?
Würde es funktionieren, 2 Videofenster parralel auf eine Internetseite von 2 Rechnern einzuspeisen, oder wäre das zu assynkron?
Ich hoffe auf Hilfe
schöne Grüße
Michael
Antwort von Nightfly!:
Guck mal hier !
viewtopic.php?t=31275?highlight=streaming
Vielleicht bringt das ja schon etwas weiter.
Nightfly!
Antwort von Markus:
ich möchte eine Veranstaltung live in einen anderen Ort auf Leinwand beamen. Das Internet soll als Transportweg dienen.
Hallo Michael,
am Ort des Empfangs muss DSL verfügbar sein. Für eine Großprojektion sollte man das Video nicht zu stark komprimieren (DSL-2000 oder gar DSL-6000, letztere für DVD-Qualität?!), denn Artefakte wirken in Groß nochmal so schlecht wie auf dem Computerbildschirm.
Aber wie transferiere ich die Daten dann auf den Streming Server?
Du brauchst am Ort der Einspeisung einen DSL- bzw. SDSL-Anschluss (nebst Modem) mit hoher Upload-Rate.
Würde es funktionieren, 2 Videofenster parralel auf eine Internetseite von 2 Rechnern einzuspeisen, oder wäre das zu assynkron?
Es ist zwar möglich, zwei oder mehr Videostreams von zwei PCs über eine SDSL-Leitung zur Streamingfarm zu übertragen, aber die Synchronität beider Videostreams kann beim Senden/Verteilen/Empfangen der Daten verloren gehen.
Verwandte Themen:
•
Live Capturing
•
Digitaler Camcorder -> Laptop -> DVD (-> Prozessor-Auslastung)