Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Literatur unter dem Hakenkreuz - Dokumentation



Frage von EddiLomax:


Wir hatten in der Schule die Aufgabe bekommen in einer Gruppe ein literarisches Programm zu einer bestimmten Literaturepoche zu erstellen. Ein Literarisches Programm soll der Klasse in einer Unterrichtsstunde möglichst viel Wissen über die Epoche vermitteln. Die genutzten Medien und die Präsentationsweise war uns nahezu komplett freigestellt. Wir haben uns für das Medium Video entschieden. Wir behandeln die Epoche: "Literatur unter dem Hakenkreuz zur Zeit des zweiten Weltkrieges". Wir waren zu dem Zeitpunkt der Erstellung Schüler der Elften Klasse eines Gymnasiums.

Entstanden ist dabei folgendes :

Klick



Genutzte Technik:
JVC GZ-HM300 + Billigstativ
Diverse Baustrahler und Lampen
Bluescreen
"Teleprompter"-Software
Schnitt mit Vegas Pro 10

Entschuldigung für den leisen Ton schonmal im Voraus. Wir haben extern aufgenommen, aber das war so verrauscht, das wir auf den Kameraton zurückgreifen mussten und der war nich grad pralle. Ich weiß, eigentlich sollte man nichts zur Diskussion stellen, mit dem man selbst nich zufrieden ist, aber ich muss sagen, das eine komplette Neuaufnahme auf Grund des miesen Tons für uns in keinem Verhältnis zum Ergebnis gestanden hätte. Zumal wir nur um Haaresbreite rechtzeitig fertig geworden sind. Kurz: Es war und ist nicht mehr zu ändern.
Ich bezweifle, das sich jemand von euch die gesamten 42min antut, aber über Feedback würde ich mich trotzdem freuen.

Space


Antwort von EddiLomax:

Schade...

Space


Antwort von B.DeKid:

Ai man konnte es Stellenweise ganz gut schaun .... das mit dem ablesen der Teleprompter sollte aber besser rüber kommen.

Ansonsten war das alles sehr gut zusammen gefasst .

.......................

Viel besser fand ich aber die andern Videos da auf dem Kanal!-))

Und der Jung der da im Comment meinte das die Musik ünberhaupt nicht klar geht " HomegrownTour" der hat keinen Plan ich fand den Beat sick - was / wer war das ?

Mach mal nur so weiter - auch die CableCam war sauber mit 2 kabeln gehts noch besser ;-)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von EddiLomax:

Ai man konnte es Stellenweise ganz gut schaun .... das mit dem ablesen der Teleprompter sollte aber besser rüber kommen.

Ansonsten war das alles sehr gut zusammen gefasst . War ja auch nicht wirklich freiwillig :)
Viel besser fand ich aber die andern Videos da auf dem Kanal!-)) Danke!
Und der Jung der da im Comment meinte das die Musik ünberhaupt nicht klar geht " HomegrownTour" der hat keinen Plan ich fand den Beat sick - was / wer war das ? Das war Chrispy mit "Inspector Gadget" im extended dubstep mix.
Mach mal nur so weiter - auch die CableCam war sauber mit 2 kabeln gehts noch besser ;-) Mach ich :) In einer Woche oder ich die 600d, und die Cablecam ist im Bau. Momentan kann ich nur auf den Dirts da im Wald nicht filmen, weils sau nass ist.

MfG
Eddi

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Protagonisten in Dokumentation einbinden, motivieren und honorieren
Vom Training bis zur Zeremonie: Die Kranzträger am Volkstrauertag | Dokumentation
Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
68,7 Milliarden Melodien unter Public Domain-Lizenz
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Puget Systems untersucht Hardware Decoding unter DaVinci Resolve
Atomos Connect 2 - HDMI nach USB Livestreaming unter 100 Euro.
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Funkstrecke unter 40,- EUR, Chinesemann
Super Resolution unter der Lupe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash