Frage von Cyclops:Ich wollte einen Schutz für die Linse meiner FX1000, also bin ich in einen Laden gelatscht. Mir wurde ein "Lichtfilter" dafür verkauft. Jetzt hab ich eine Frage. Ist das normal, dass im Glas solche Schlieren/Körnungen (ist schwer zu beschreiben) zu sehen sind? Oder muss der Filter komplett klar sein? Bei Aufnahmen stören sie nicht, außer im komplett nahen Fokusbereich gegen Licht gefilmt. Dann sieht man sie im aufgenommenen Material.
Ist das ein Fehler des Produkts, oder sind sie nötig um einen Effekt (Lichtbrechung, etc.) zu erzielen?
Ich hoffe man hat verstanden was ich meine. Es ist schwer zu beschreiben. Sieht einfach leicht dreckig aus, ist aber im Glas.
Antwort von -ssSonyY-:
meinst du einen UV-Filter? oder was?
Antwort von Johannes:
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Zumal mir nicht ganz klar ist um was für ein Filter es sich handelt. Lichtfilter kenne ich nicht. Meinst du einen UV-Filter? Wenn du diesen meinst dann liegt dann ist es ein produktions Fehler diese müssen klar und ohne Körnung oder schlieren sein.
Antwort von Cyclops:
heliopan UV Lichtfilter vergütet ES 72
Antwort von -ssSonyY-:
Dann ist es mit Sicherheit Fehlerhaft. Ein UV-Filter muss komplett durchsichtig sein. Und es dürfen keine "Schlieren/Körnungen" drinne sein!
Antwort von Johannes:
Dann ist es mit Sicherheit Fehlerhaft. Ein UV-Filter muss komplett durchsichtig sein. Und es dürfen keine "Schlieren/Körnungen" drinne sein!
Sodachte ich zuerst auch, allerdings bin ich mir aufgrund der Vergütung die mir bei UV-Filtern eigentlich nicht bekannt ist etwas unsicher. Wobei dies ja eigentlich mehr mit "der Farbe" des Filters zu tun hat oder liegt jetzt ein Denkfehler bei mir vor?
Antwort von Cyclops:
Ich hab ihn nochmal genauer untersucht. Also man erkennt sie nur, wenn man den Filter schief hält. Sehen im Bild nur bei dem nahesten Fokus gegen Licht, sonst nicht.
Andere Frage: Was macht der UV-Filter (außer UV herausfiltern), mir wurde er als Linsenschutz verkauft.
Antwort von Johannes:
Andere Frage: Was macht der UV-Filter (außer UV herausfiltern), mir wurde er als
Linsenschutz verkauft.
genau das mehr nicht ok, ab und an kostet er auch eine Menge.
Antwort von -ssSonyY-:
also ich hab jetzt nochmal mein wahnsinnig teures HAMA-UV-Filter untersucht ;-)
sowohl gegen das Licht, schief gerade, egal wie.. es ist wie ein normales Glas.. also nicht dünkler..gar nichts.. aber ich weiß nicht obs da verschiedene UV Filter gibt ?
http://www.genius-versand.de/shop/image ... 058abb.jpg
so sollte bzw. siehts bei mir aus
Antwort von Cyclops:
Klar, von der Form und so fast identisch. Nur gerade in dieser Stellung sieht man diese "Teile". Vielleicht kann man's so beschreiben: Fettfleck im inneren des Glasesoder wie ganz winzige Luftbläschen.
Ich wollte nur mal wissen, ob das normal ist, dass ich micht nicht blamiere im Laden, wenn ich es umtauschen will.
Die Aufnahme beeinträchtigt es ja kaum.
Antwort von Johannes:
Dann ist es eindeutig ein Fehler.
Antwort von -ssSonyY-:
Fettfleck im inneren des Glasesoder wie ganz winzige Luftbläschen.
Ich wollte nur mal wissen, ob das normal ist, dass ich micht nicht blamiere im Laden, wenn ich es umtauschen will.
also ich denke nicht, dass das normal ist..
wo hast du es denn gekauft? Wenns im Blödmarkt etc. war blamierst eher du den Verkäufer, da der nicht mal weiß, was ein UV-Filter ist ;-)
Ich spreche aus Erfahrung! (leider ..)
Antwort von Cyclops:
ne war im Fachgeschäft: Foto Sauter Rosenheim. Das Problem ist, ich hab von Filtern keine Ahnung
Antwort von Johannes:
Fettfleck im inneren des Glasesoder wie ganz winzige Luftbläschen.
Ich wollte nur mal wissen, ob das normal ist, dass ich micht nicht blamiere im Laden, wenn ich es umtauschen will.
also ich denke nicht, dass das normal ist..
wo hast du es denn gekauft? Wenns im Blödmarkt etc. war blamierst eher du den Verkäufer, da der nicht mal weiß, was ein UV-Filter ist ;-)
Ich spreche aus Erfahrung! (leider ..)
Jaja so ist das da, ich habe mal einen Verkäufer 20min auf die Folter gespannt, dabei wollte ich doch nur wissen wo der Akku an der xh a1 rankommt...