Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Leserfragen zur Sony FS100



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von SixFo:

Wie stark ist der rolling shutter bei schnellen Schwenks? Für mich eigentlich das K.O.-Kriterium bei allen CMOS-Cams...

Space


Antwort von xandix:

Ist der HDMI Ausgang 10Bit oder 8 Bit?

Space


Antwort von abel:

Warum ist sie so häßlich, unpraktisch und schlecht verarbeitet?

Space


Antwort von abel:

Übrigends ist der HDMI Ausgang nur 8 Bit.

Space


Antwort von godehart:

- gibs nochmal ein Modell MIT ND-Filter und SDI Output
- sind Objektive zu erwarten, die eine Funktion wie "Shoot-Transition" untersützen
- was sagt Sony zu denen im verlinkten Test angesprochenen Verarbeitungsmängeln
- wie soll man nach Sonys Meinung mit Überbelichtung umgehen, wenn man die Blende offen haben möchte, und den Shutter bei 50
- wie sind die Reomte-möglichekeiten der Kamera (ilanc oder was)

danke erstmal.

lg hein

Space


Antwort von Harald_123:

- Gibt es einen 1080p50 Aufnahmemodus incl. Tonaufnahme? (Also nicht nur für Zeitlupeneffekte.)
- Wenn ja, wie hoch ist die maximale Datenrate in diesem Modus?

- Wie groß ist die maximal abbildbare Eingangsdynamik und der Rauschabstand?

- Wie dicht kann der Shutter an 360° heran gewählt werden? Ist also bei 50p etwa 1/60s bzw. bei 24p 1/30s möglich?

- Ist der Autofokus bei Sonys NEX-Objektiven mindestens auf NEX-5 Niveau?

- Funktioniert der Bildstabilisator des 18-200mm NEX-Objektivs mindestens auf NEX-5 Niveau?

- Auch mich interessieren die Rolling Shutter Eigenschaften sehr. Ich habe bei der Aufnahme von sehr schnellen Vorgängen (Industrieaufnahmen) bisher bevorzugt auf Camcorder mit einem Global Shutter (CCD) gesetzt.


Dank für aussagekräftige Antworten!

Space


Antwort von mwesthofen:

Sieht in ihrer modularen Bauweise viel professioneller und vielversprechender aus als die F3......Sony sollte einfach das Innenleben tauschen..

Space


Antwort von headroom:

Wie es sich mit Rolling Shutter, dem Aliasing und der Tonautomatik ( VG 10 Katastrophe ) verhält, wären doch interessante Fragen. Sensorreinigung auch per Ultraschall?

Space



Space


Antwort von Frank B.:

Weiß man schon genaueres zur Preisgestaltung? Da liegen widersprüchliche Angaben vor.

Space


Antwort von Tiefflieger:

Interessanter Thread, danke für das Nachfragen.

- Kann man die Firmware selbst aufspielen?
- Können Einstellungen (Setups) via Schnittstelle (USB) programmiert werden?
- Bzw. gibt es PC/Mac Programme dafür?

- Für gute Farbtreue, Auflösung und Verzeichnung.
Welche (Bau-)Art von Ojektiv wird empfohlen?
Gibt es eine Empfehlungsliste mit Diagrammen?
In welchem Bereich muss die Linienpaarauflösung sein um mit dem Sensor optimal zu arbeiten (Moieré)?
Kann man ggf. Kalibrierungsprogramme laufen lassen?
Um z.B. die Bildgenerierungsprozesse auf das Objektiv abzustimmen.
- Gibt es Ojektive mit Chips, auf denen die Betriebsbereiche und Kennfelder gespeichert sind (Verzeichnung, Zoomstufe, Farbtreue etc.)?


- Sensor-Reinigung?
- Temperatur (Rauschverhalten), Betriebsbereich (Luftfeuchtigkeit, Regen)?
- Ist die Kamera Modular, können ggf. wie bei einem PC Komponenten getauscht werden? (enhancement)

Es gäbe noch viele Fragen :-)

Space


Antwort von runimation:

*Wie hoch ist der Dynamikumfang der Kamera?
*Warum kein HDSDI?
*10Bit oder 8Bit am HDMI?
*NTSC / PAL selectable?
*Liegt HD 1080 50p am HDMI an?
*Wie hoch ist die Nennempfindlichkeit des Chips?
*Gibt es HG 1-4 ?

Danke

Space


Antwort von filmfilmfilm:

Wird die Kamera eine frei wählbare Framerate besitzen und zumindest in 720p, besser noch in 1080p die Framerate frei anwählbar sein und geht dieses Signal dann auch über den HDMI Port raus (wir wünschen uns alle HD-SDI)?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Warum ist sie so häßlich, unpraktisch und schlecht verarbeitet? Also die ist nicht die Bohne häßlich und unpraktisch und erst recht nicht schlecht verarbeitet. Ich hatte sie Mittwoch bei einer Deutschland premiere in der hand und hätte sie am liebsten sofort mit genommen. Super geile features, design und gutes concept. An allen Seiten Gewinde bis zum umpfallen, top dof verhältniss, super schwenk moni und via adapter alle linsen adaptierbar.

Zu der HDSDI option kann ich sagen das ich sie vor ein paar tagen an meiner NX5 via Nano Flash ausprobiert habe, jedoch keinen Unterschied feststellen konnte. Ich hatte in long gob als Mxf in 280Mbits gefilmt, es war aber ausser großen Files keine änderung zu sehen. Ob ich was falsch gemacht habe, glaube ich nicht, ok sind dann 422 die man nicht wahrnimmt!

Aah und ich sehe gerade in dem Video welches ich unten verlinkt habe das ein volle 1080 signal in 422 am HDMI Anschluß anliegt, diesen kann man dann auch wie den HDSDI am Nano nutzen

Ich würd meine 5D dafür geben. Mit ner Zeiss Cine linse ist das Ding schon ein Hit, klar keine F3 aber immerhin ein richtiger schritt, besser als der pana101 sechsertäger. :-)

Preis ca. 5000 ohne 6000 mit linse, sagte der sony mann, kann man also bestimmt noch mal 500 abziehen.

Hier noch ein vid zur cam



Space


Antwort von abel:

Die ersten Tester sprechen von einer, für eine 6000 Euro Kamera, sehr schlechten Qualität. Ich finde auch, dass alles - angefangen vom display bis hin zu den angeschraubten Griffen - sehr wacklig aussieht. Ich komm aus dem Broadcast Bereich und kann mir halt beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Ding beim täglichen Gebrauch sehr lange durchhält.
Auch diese Universal Zoom Beipack Optik ist bei weitem kein Profi Objektiv.

Und dass nicht für jeden ein 28MB codec ausreicht ist wohl auch klar - vor allem bei der Qualität des Sensors - denn der ist ja gut. Ein SDI Ausgang wär in der Hinsicht halt auch wesentlich stabiler als HDMI.

Kurzum - ich glaube nicht, dass diese Kamera für Profis gemacht ist, die jeden Tag damit filmen. Deshalb meine einzige ernsthafte Frage an Sony: Für welche Zielgruppe ist diese Kamera gedacht?

Space


Antwort von Jott:

Für Broadcast ganz bestimmt nicht, also bist du nicht die Zielgruppe. Die Kamera gibt es natürlich auch ohne diese Optik, denn man kann fast jede beliebige andere aufsetzen, gerne auch feinste PL-Objektive. Für Broadcast-Zwecke interessiert das natürlich nicht.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich denke auch das daß eine Indie Einsteiger Filmkamara ist und nicht für Broadcaster gedacht. Der Griff war nicht wackelig, den Sucher hatte ich leider nicht drauf. Die qualy übern Sony 1080 Moni war sehr gut und Rauschen oder artefakte waren wie bei einem Camcorder so üblich, das man das nicht mit ner 5D vergleichen kann ist klar.

Jeder das was er braucht!

Space


Antwort von abel:

Ja gut, ich lass mich gerne eines besseren belehren, was die Haptik betrifft. Das fehlen von ND Filtern erfordert auf jedenfall ein Kompendium, was die Kamera doch ein ganzes Stück unpraktischer macht.

Ich könnte mir z.b. vorstellen, mit einer ag-af101 und einer bildstabilisierten Optik (da soll ja ein feines 12-50er mit großer Blende kommen) auch mal schnell aus der Hand zu filmen. Das ist irgendwie bei dieser Kamera undenkbar.

Achja zum Handling: http://www.dvuser.co.uk/content.php?CID=268
Dieser Herr ist zumindest nicht begeistert davon.

Space



Space


Antwort von Jott:

Das sind doch ganz individuelle Erfahrungen, die jeder selber machen muss. Fehlende ND-Filter sind nervig, aber wo sollte denn bei dem Riesensensor das Filterrad hin? Unmöglich bei der kleinen Bauart, das geht nur mit Bügeleisenlook.

Die Zielgruppe ist doch klar.

Von unten kommend: Leute, denen das Gewürge mit DSLRs auf den Keks geht (externer Ton, Aliasing, Aufnahmelimit, beklopptes Handling).

Von oben kommend: Leute, denen das Gewürge mit einer RED auf den Keks geht, wenn sie eigentlich gar kein 4K, sondern nur Shallow DoF wollen (Zusatzaufwand im Schnitt, daher unterm Strich oft viel teurer als gedacht).

Aber es geht ja um Fragen. Zwei habe ich:

Wieso sind die E-Mount-Optiken silbern? Das ist selten dämlich. Wieso keine "Black Edition" für das Bundle?

Wichtiger: der Adapter zu Alpha-Linsen ist ja elektronisch. Werden Blenden- und Entfernungsinfo von Optiken mit Alpha-Mount (Sony und andere) im Display angezeigt?

Space


Antwort von Jott:

Noch eine: der Focusring der Bundle-Optik ist elektronisch, also für manuelles Fokussieren praktisch nicht zu gebrauchen. Gibt es wenigstens die Möglichkeit, durch Antippen des gewünschtes Objektes auf dem Display scharf zu stellen? Dann gerne auch bei Alpha-Optiken?

RED will dieses Problem bei der geplanten Fixed-Scarlet, deren Optik sogar nur einen einzigen (!) Servoring für Focus, Brennweite und Blende hat, jedenfalls so lösen. Da wäre Sony also durchaus in guter Gesellschaft.

Space


Antwort von blip:

Danke für das Feedback! Ein paar Sachen wird letztlich nur ein Test beantworten können (zB. wie es sich mit Rolling Shutter, Aliasing uä verhält), aber es bleibt ja genug konkretes übrig -- wir versuchen auf jeden Fall, so viele Antworten wie möglich auf Eure Fragen zu erhalten...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?
Technische Frage zur Sony A7S3
Fragen zur Sony FX 6
Zählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?
Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)
Fragen zur Restaurierung alter Schellackaufnahmen...
PRUSA: Von der Idee bis zur Renderfarm
Mevo Start Livestreaming Kamera wird per neuer App zur Webcam
Grass Valley: Neue Infos zur IP-Kamera LDX 100
Unreal Build: Kostenloses Online Event zur virtuellen Filmproduktion
Canon Online Event mit Q&A zur EOS C70
Frage zur S5 + Sigma ART
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Fragen zur Website Vimeo.com...
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash