Frage von C. Bienentreu:Hallo, alle zusammen.
Ich benötige dringend Hilfe. Ich bin Sehbehindert und möchte eine
Lesekamera, die nur das Schriftgut vergrößert auf dem Monitor darstellt, an
mein Notebook anschließen, aber die Software zeigt mir kein Bild. Das
Notebook ist ein MD 95400 mit Medion CTX 921 DVBT. Die Kamera wird
eigentlich einfach über Chinch mit dem Video in Composite verbunden.
Software ist Power Cinema und Power Direktor. Ich kann in keinem Programm AV
oder Composite oder so was auswählen, weshalb ich auch kein Bild bekomme.
Anderes Kabel kann ich nicht an die Kamera tun. Es muss damit gehen. Bitte,
kann mir jemand helfen???
Für eure Mühe danke ich schon mal im Voraus
Grüße
Claudia
Antwort von Ralf Fontana:
C. Bienentreu schrieb:
> [...] eine Lesekamera [...] zeigt mir kein Bild.
>Das Notebook ist ein MD 95400 mit Medion CTX 921 DVBT.
Nach dem wenigen was google ausspuckt ein Modell das nur mit dem Laptop
zusammen arbeitet und sowohl analog als auch DVB-T kann.
Analog sollte über WDM bereit gestellt werden.
> Die Kamera wird eigentlich einfach über Chinch mit dem Video in Composite verbunden.
> Software ist Power Cinema und Power Direktor.
Ist das die Software die mitgeliefert wurde?
> Ich kann in keinem Programm AV oder Composite oder so was auswählen,
Das würde ich als Hinweis in Richtung Treiberfehler werten. Da gibt es
allerdings sehr vieles was falsch laufen kann.
Wie steht es um Deine Kenntnisse von Windows? Kannst Du im Gerätemanager
nachschauen ob Geräte als fehlerhaft angezeigt werden und ob die DVB-Karte
dort eingetragen ist?
> Anderes Kabel kann ich nicht an die Kamera tun. Es muss damit gehen.
Möchtest Du diesen Satz nochmal überarbeiten? Wenn das Kabel nicht das
Richtige ist dann wird es damit nicht gehen.
Antwort von Hans Alborg:
Hallo,
"C. Bienentreu" schrieb...
> Also, das Kabel ist das einzige, was außer normalem Monitorkabel bei der
> Kamera war.
Chinch- (;kleine runde Stecker)oder
Scartkabel (;große rechteckige Stecker)?
> Die Kamera kann entweder ...(;also auch über Videoeingang an Notebook).
Aha. Hat Dein Notebook so einen Video-In- Eingang wo das Kabel paßt?
Ist dieser Teil der DVB-T Karte oder des Notebooks?
> DVBT Karte geht soweit auch, also Fernsehen kann ich, Radio empfangen
> auch, nur habe ich nirgends eine Einstellung gefunden, um auf den
> normalen Videoeingang (;also nicht S-Video, den hat die TV-Karte auch
> noch) zugreifen zu können.
Wenn die Karte einen normalen Videoeingang hat muß der einschaltbar sein.
Vielleicht einfach ins Bild rechtsklicken und sehen was da alles erscheint.
Ansonsten hier die Bezeichnung der Karte posten, sicher wenden auch andere
diese Hardware an.
> Muss doch irgentwie an der Software liegen. Brauche die Kamera unbeding
> am Notebook.
> Hilft das etwas weiter?
Hökstens ein Video/SVGA- (;%Composite oder S-Video) Adapter wenn es nur
diesen Eingang gibt.
Meine DVB-T Karte hat einen Adapterstecker von Chinch und SVGA in die
Buchse der Karte (;sieht auch wie SVGA aus, aber da geht auch der Ton mit
rein, was wohl kein SVGA- Standard ist).
Hans