Infoseite // Lesekamera an Notebook???



Frage von C. Bienentreu:


Hallo, alle zusammen.
Ich benötige dringend Hilfe. Ich bin Sehbehindert und möchte eine
Lesekamera, die nur das Schriftgut vergrößert auf dem Monitor darstellt, an
mein Notebook anschließen, aber die Software zeigt mir kein Bild. Das
Notebook ist ein MD 95400 mit Medion CTX 921 DVBT. Die Kamera wird
eigentlich einfach über Chinch mit dem Video in Composite verbunden.
Software ist Power Cinema und Power Direktor. Ich kann in keinem Programm AV
oder Composite oder so was auswählen, weshalb ich auch kein Bild bekomme.
Anderes Kabel kann ich nicht an die Kamera tun. Es muss damit gehen. Bitte,
kann mir jemand helfen???
Für eure Mühe danke ich schon mal im Voraus
Grüße
Claudia



Space


Antwort von Ralf Fontana:

C. Bienentreu schrieb:

> [...] eine Lesekamera [...] zeigt mir kein Bild.

>Das Notebook ist ein MD 95400 mit Medion CTX 921 DVBT.

Nach dem wenigen was google ausspuckt ein Modell das nur mit dem Laptop
zusammen arbeitet und sowohl analog als auch DVB-T kann.

Analog sollte über WDM bereit gestellt werden.

> Die Kamera wird eigentlich einfach über Chinch mit dem Video in Composite verbunden.
> Software ist Power Cinema und Power Direktor.

Ist das die Software die mitgeliefert wurde?

> Ich kann in keinem Programm AV oder Composite oder so was auswählen,

Das würde ich als Hinweis in Richtung Treiberfehler werten. Da gibt es
allerdings sehr vieles was falsch laufen kann.

Wie steht es um Deine Kenntnisse von Windows? Kannst Du im Gerätemanager
nachschauen ob Geräte als fehlerhaft angezeigt werden und ob die DVB-Karte
dort eingetragen ist?

> Anderes Kabel kann ich nicht an die Kamera tun. Es muss damit gehen.

Möchtest Du diesen Satz nochmal überarbeiten? Wenn das Kabel nicht das
Richtige ist dann wird es damit nicht gehen.


Space


Antwort von Hans Alborg:

Hallo,

"C. Bienentreu" schrieb...

> Also, das Kabel ist das einzige, was außer normalem Monitorkabel bei der
> Kamera war.

Chinch- (;kleine runde Stecker)oder
Scartkabel (;große rechteckige Stecker)?

> Die Kamera kann entweder ...(;also auch über Videoeingang an Notebook).

Aha. Hat Dein Notebook so einen Video-In- Eingang wo das Kabel paßt?
Ist dieser Teil der DVB-T Karte oder des Notebooks?

> DVBT Karte geht soweit auch, also Fernsehen kann ich, Radio empfangen
> auch, nur habe ich nirgends eine Einstellung gefunden, um auf den
> normalen Videoeingang (;also nicht S-Video, den hat die TV-Karte auch
> noch) zugreifen zu können.

Wenn die Karte einen normalen Videoeingang hat muß der einschaltbar sein.
Vielleicht einfach ins Bild rechtsklicken und sehen was da alles erscheint.

Ansonsten hier die Bezeichnung der Karte posten, sicher wenden auch andere
diese Hardware an.

> Muss doch irgentwie an der Software liegen. Brauche die Kamera unbeding
> am Notebook.
> Hilft das etwas weiter?

Hökstens ein Video/SVGA- (;%Composite oder S-Video) Adapter wenn es nur
diesen Eingang gibt.

Meine DVB-T Karte hat einen Adapterstecker von Chinch und SVGA in die
Buchse der Karte (;sieht auch wie SVGA aus, aber da geht auch der Ton mit
rein, was wohl kein SVGA- Standard ist).

Hans



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Notebook Kaufempfehlung
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
MSI Creator 15 Notebook: mobile Workstation mit RTX 3080
Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Lenovo ThinkBook Plus Gen 3: 17.3" Notebook mit 8" Zweitdisplay
Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display
Asus ROG Flow X16 Notebook: 1.100 nits Mini-LED-Display, Ryzen 9 6900HS und RTX 3070 Ti
ASUS Zenbook 17 Fold OLED: faltbares 17.3" Tablet / Notebook ist variabel nutzbar
Notebook für Grading und Schnitt
2023: Das Jahr der innovativen Notebook-Displays
Kaufempfehlungen für neues Multimedia Notebook
Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille
Notebook Premiere Pro
Notebook für Videobearbeitung
Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?
AMDs Notebook APU Strix Halo - besser als Apples M3 Pro Chip?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash