Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Infoseite // Läuft Avid auf einem Virtuellen XP-PC unter Vista ???



Frage von Siebi:


Hallo Vista-F(reu/ei)nde...!!!

Hat irgend jemand von Euch schon mal versucht, das leidige "Vista haßt AVID"-Problem mit nem virtuellen XP-PC zu lösen?

Ich schlage hiermit einen Massentest vor!

Schreibt hier Eure Erfahrungen!
Welcher Virtualisierer und welche AVID-Version vertragen sich unter VISTA!

Wäre doch sicher interessant für alle...

MfG

Space


Antwort von Alikali:

Völliger Blödsinn.

Es gibt einen Grund, warum AVID garantiert, ihr Programm läuft
auf zertifizierten Rechnern. Und ob irgend eine alte Version
auf einem neuen Betriebssystem läuft, oder virtuell oder unter
Windows 95 oder und mit oder ohne oder nicht oder doch...
da die unglaubliche Vielzahl an Hardware, GraKa, HDs und
sonstigen Komponenten für unendliche Kombinationsmöglichkeiten
sorgt, und dabei die Betriebssysteme sowie deren Einstellungen noch dazu
kommen, ist so ein "Massentest" mehr als sinnlos. Denn er sagt
absolut nichts aus.

Ausserdem: Der neue AVID MC läuft unter Vista. Nähere Informationen
dazu liefert (wer hätte das gedacht?) www.avid.de

Space


Antwort von Fenek:

da die unglaubliche Vielzahl an Hardware, GraKa, HDs und
sonstigen Komponenten für unendliche Kombinationsmöglichkeiten
sorgt,
Seit Win 2000 kann / sollte keine Hardware mehr direkt auf die Hardware zugreifen können:
Stichwort
"HAL"

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Unreal Build: Kostenloses Online Event zur virtuellen Filmproduktion
Die Schwierigkeiten der virtuellen Filmproduktion
Kostenloses Webinar zur virtuellen Filmproduktion von Epic Games
Pro Bild nur 15 Sekunden: Stable Diffusion läuft auf Smartphone
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
CogVideoX: Neue Open Source Video-KI läuft auf Consumer GPUs
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5
Tokina veröffentlicht 21mm T1.5 und 29mm T1.5 Cinema Vista Prime Objektive
Tokina Cinema erweitert seine Vintage T1.5 Vista-P-Serie: 40, 65, 105 und 135mm
LVX AURORA VISTA Primes - Re-Housing und Vintage Tuning jetzt auch in Europa
Tokina Cinema Vista-C Objektivserie mit rot/blauen Flares vorgestellt
Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
Aufstiegsgenehmigung auch wenn ich auf einem privaten Grundstück starte?
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Resolve auf einem Snapdragon X Elite laptop?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash