Frage von Michael Keukert:Hi,
wenn ich das richtig verstehe, kann man doch über die LANC-Buchse der Sony Camcorder nahezu alle Gerätefunktionen fernsteuern, oder?
Frage: gibt es denn (sinnvolles) Zubehör, das man an die LANC-Buchse anschließen kann? Konkret fällt mir hier z.B. ein vernünftiger manueller Focus ein, und am liebsten eine Reihe von frei belegbaren Knöpfen.
Oder gibt es gar einen LANC-Adapter für den Laptop, auf dem man dann per Software Hardware-Funktionen der Kamera steuern kann?
Oder ist LANC dokumentiert, und versierte Bastler können da was selber erstellen?
Fragen über Fragen...
Antwort von Thorsten Schneider:
: Fragen über Fragen...
Genau, won welcher Camera ist denn die Rede? Und wozu möchtest du über den Laptop z.B. den Focus steuern? ;-)
Falls Dein Camcorder einen Firewire-Anschluss hat, kannst Du darüber zumindet softwaremäßig die Laufwerksfunktionen steuern.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von Stefan:
Eine sehr gute Dokumentation zu den Steuerbefehlen gibt es bei
http://home.t-online.de/home/mb.koenig/ ... g/lanc.htm
Und eine Bastelaktion für den PC hat E. Pofahl mit der c't durchgeführt
http://irdeo.de/">http://irdeo.de/
Mit der leicht zu bauenden Platine sind 3 LANC Kameras steuerbar, der IR Teil ist in dem Fall Zugabe.
Stefan
Antwort von ph:
: Hi,
:
: wenn ich das richtig verstehe, kann man doch über die LANC-Buchse der Sony Camcorder
: nahezu alle Gerätefunktionen fernsteuern, oder?
:
: Frage: gibt es denn (sinnvolles) Zubehör, das man an die LANC-Buchse anschließen kann?
: Konkret fällt mir hier z.B. ein vernünftiger manueller Focus ein, und am liebsten
: eine Reihe von frei belegbaren Knöpfen.
:
: Oder gibt es gar einen LANC-Adapter für den Laptop, auf dem man dann per Software
: Hardware-Funktionen der Kamera steuern kann?
:
: Oder ist LANC dokumentiert, und versierte Bastler können da was selber erstellen?
:
: Fragen über Fragen...
von sony gibt es bspw. stative, über deren griff man via lanc die kamera steuern kann (zoom, foto auf tape, ein/aus). Diverse hersteller bieten fernsteuerungen via lanc-kabel an (mehrere zoomstufen etc.), bspw.
http://www.hgvt.de/german/start.htm">ww ... /start.htm
Antwort von Michael Keukert:
Schön ist, wenn man seine eigenen Fragen selbst beantworten kann.
Unter
http://www.keene.co.uk/pages/downloads/ ... ontrol.htm findet man eine Protokollbeschreibung, eine Bauanleitung für ein PC-Interface und zu allem Überfluß auch noch eine fertige PC-Software mit der man alle über LANC möglichen Kommandos vom PC aus steuern kann.
Viel Spaß!
LANC PC-Interface + Software (English)
Antwort von Dietmar:
: Hi,
:
: wenn ich das richtig verstehe, kann man doch über die LANC-Buchse der Sony Camcorder
: nahezu alle Gerätefunktionen fernsteuern, oder?
:
: Frage: gibt es denn (sinnvolles) Zubehör, das man an die LANC-Buchse anschließen kann?
: Konkret fällt mir hier z.B. ein vernünftiger manueller Focus ein, und am liebsten
: eine Reihe von frei belegbaren Knöpfen.
:
: Oder gibt es gar einen LANC-Adapter für den Laptop, auf dem man dann per Software
: Hardware-Funktionen der Kamera steuern kann?
:
: Oder ist LANC dokumentiert, und versierte Bastler können da was selber erstellen?
:
: Fragen über Fragen...
hi!
siehe unter
http://www.hgvt.de/german/start.htm">ht ... /start.htm
dietmar
http://www.hgvt.de/german/start.htm
Antwort von Michael Keukert:
Hi,
:
: Genau, won welcher Camera ist denn die Rede?
Im speziellen Fall eine Sony TRV125 - wobei ich eigentlich dachte, das LANC universell für die Sony Geräte klappt.
:
: Und wozu möchtest du über den Laptop z.B.
: den Focus steuern? ;-)
Nun, das manuelle Focus-Rädchen an der TRV125 ist ziemlich klein. Zudem muß man vorher einen Schiebeschalter umlegen, wenn man von Autofocus auf Manuell umschaltet - was beinahe zwangsläufig einen Wackler in der Aufnahme verursacht.
In Ausbaustufe 1 stelle ich mir ein kleines Kästchen mit schön langem Kabel vor, mit dessen Hilfe dann eine zweite Person die Steuerung des Focus übernimmt, während ich mich um die Kameraführung kümmere.
In Ausbaustufe 2 wäre es dann so, daß man dem Laptop die Focus Steuerung überträgt, und zwar dergestalt daß man vor Beginn des Drehs der Szene die Start- und Endposition der benötigten Focuseinstellung ermittelt. Wenn dann die Szene gedreht wird, kann der Laptop dann in beliebiger Geschwindigkeit auf Knopfdruck die vorher programmierte "Focus-Fahrt" abspielen.
Antwort von Stefan:
: Hi,
: die Seite scheint es leider nicht mehr zu geben... :-(
Wundert mich, weils hier funktioniert.
Egal, weil Du hast Post
Stefan
Antwort von Michael Keukert:
Hi,
:
: Eine sehr gute Dokumentation zu den Steuerbefehlen gibt es bei
:
http://home.t-online.de/home/mb.koenig/ ... g/lanc.htm
die Seite scheint es leider nicht mehr zu geben... :-(