Frage von BerndL:Vor knapp 10 Jahren habe ich eine ausgediente VHS-Cam in ein Eigenbau-UW-Gehäuse gesteckt und durch Probieren gefunden, daß durch Überbrücken des ersten und dritten Kontaktes die Aufnahme gestartet und gestoppt wird. Da die VHS mittlerweile wirklich am Ende ist, will ich nun meine Sony PC 100 in das Gehäuse stecken und habe Angst, daß die Sony das übel nimmt. Hat jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank BerndL
Antwort von etv:
Hallo BerndL,
die Sony wird so nur aus dem "Schlaf" wieder zurück geholt, wenn sie sich automatisch ausgeschaltet hat, da keine "Aktion" erfolgte. Ob sich damit auch REC Start/Stop auslösen läßt glaube ich nicht, bzw., wäre mir noch nicht aufgefallen.
Hab u.a. eine PC110 und die sehr oft an der LANC-Fernbedienung (von Varizoom) über ein langes XLR-Kabel irgendwo "unterm Dach" hängen, aber mit mehrmaligem drücken des Powerknopfes auf der Fernbedienung wird nix gestartet oder gestoppt.
Grüße
etv
Antwort von BerndL:
Vielen Dank für den versteckten Tip, daß man die PC 100 mit der LANC-Steuerung wecken kann, denn mit Aufnahme Start/Stop geht das nicht.
Ich habe die IR-FB angezapft und die muß nun mit in das Gehäuse und wird über einen Schalter im Gehäuse bedient.
In der Hoffnung, daß mir beim nächsten Schnorchelgang ein Manta über den Weg läuft ! BerndL
Antwort von Kay:
Also wenn dir da ein Manter über den Weg LÄUFT, dann solltest du das auf jeden fall auf Band bannen! :-P