Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // LANC Steuerung bei Panasonic NV DX 100



Frage von Anonymous:


Hallo an alle,

ist das Model Panasonic NV DX 100 per LANC steuerbar oder besitzt der Camcorder gar keine Buchse? Wie wird der LANC Anschluss sonst noch genannt?

Danke im voraus Gruß Tom

Space


Antwort von Quadruplex:

Meines Wissens hat Panasonic LANC nie unterstützt. Mich würde aber mal interessieren, wozu man das noch braucht oder glaubt zu brauchen ...

Space


Antwort von Anonymous:

Danke für die Antwort...

Ich brauch es für die Bedienung in einem Unterwassergehäuse.

Space


Antwort von Quadruplex:

Ich brauch es für die Bedienung in einem Unterwassergehäuse. Öhm - die müssen doch sowieso passend zum Camcorder sein - odä? Wenn das Gehäuse für den Camcorder geeignet ist, sollte sich der Anbieter ja wohl auch Gedanken über die Steuerung gemacht haben ... An älteren Panasonic-Camcordern (Dein Modell sagt mir auf die Schnelle gar nix) gab's 'ne fünfpolige Schnittsteuerbuchse - die war nur mit "Edit" beschriftet ...

Space


Antwort von Bernd E.:

...NV DX 100 per LANC steuerbar oder besitzt der Camcorder gar keine Buchse? Wie wird der LANC Anschluss sonst noch genannt? LANC findet man nur bei Sony und Canon. Panasonic verwendet einen eigenen Standard, dessen Namen ich im Moment nicht parat habe (wahrscheinlich irgendetwas mit "remote"). Ob dein spezieller Camcorder diese Steuerungsmöglichkeit hat, kann ich – ohne Kamera oder Handbuch zu besitzen – leider nicht sagen.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Bernd E.:

...LANC...Mich würde aber mal interessieren, wozu man das noch braucht... Eine Anwendung hat Tom schon genannt – das Unterwassergehäuse. Für Nichttaucher ist ein anderer Aspekt wichtiger: Mit LANC bzw. dem vergleichbaren Panasonic-Protokoll kann eine Hinterkamerabedienung angeschlossen und die Kamera damit sehr bequem vom Schwenkgriff aus gesteuert werden, wenn sie auf einem Stativ sitzt. Wer das jemals ausprobiert hat, wird darauf nicht mehr verzichten wollen. Auch in Verbindung mit einem Kamerakran ist das sehr praktisch.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Jörg:

Hi,
Bernd hat recht. Deine Kamera wurde werkseitig mit einer Fernbedienung ausgeliefert. Damit können die wichtigsten Funktionen aus bis zu 10 m angesteuert werden.Die Bezeichnung ist Video Camera VEQ 1977
Gruß Jörg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


LANC Adapter für nicht LANC fähige Kameras
Sony HVR-Z7E LanC Anschluß
Adapterkabel LANC auf Sony Multiport?
FDR AX53 an Ninja V und per LanC fernsteuern
Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
Pilotfly Matrix: Kleines Bi-Color RGB LED Panel mit Steuerung per App
OSMO ACTION Steuerung mit IPhone
Teradek Airmix: Live Streaming Steuerung für Teradek Encoder per App
BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro
Osmo Pocket - Präzise Steuerung in der Mimo App
Neues Litepanels Apollo Bridge Wireless DMX-System zur Steuerung von Lichtern per Funk
Follow Focus mit externer Steuerung gesucht.
DJI Avata: Neue FPV Drohne mit intuitiver Steuerung aus der Ich-Perspektive
Videoleuchte mit DMX Steuerung – Rollei Lumen 150
HDMI RAW Ausgabe und Gimbal Steuerung Ronin
DJI: Neue verbesserte Brille und Steuerung für die FPV-Drohne Avata




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash