Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: Test: OWC Thunderbay 4 Raid Lösung für Thunderbolt



Newsmeldung von slashCAM:


Das Little Frog in High Def Blog von Shane Ross hat sich die Thunderbolt basierte Raid Lösung von OWC - das Thunderbay 4 - genauer angesehen und kommt zu einem positiven Fazit. im Raid 5 Modus und mit gewöhnlichen Festplatten wurden 443 MB/s Schreibgeschwindigkeit und 510 MB/s Lesegeschwindigkeit gemessen. In Raid O war das Thunderbay 4 entsprechend schneller. Positiv wurden ebenfalls die leisen Betriebsgeräusche und das kompakte Setup erwähnt.

zur News

Space


Antwort von iasi:

Nur gut, dass man in Win-Systeme HDDs noch direkt einbauen kann.

Dieses Thunderbay 4 ist ja nett, macht aber eben auch nicht mehr als ein normales Raid.

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Praxistest: Panasonic AU-EVA1: Hauttöne, Dual Native ISO, V-LOG, Auflösung uvm. Teil 1
Auflösungstest mittels ISO 12233 Chart selbst machen ?
G-Raid with Thunderbolt
Wo bleiben die Thunderbolt RAID-Systeme?
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
Speicherlösung Thunderbolt Raid
Kurznews: Test: OWC Thunderbay 4 Raid Lösung für Thunderbolt
OWC Copy That - Backup-Tool für Mac sichert Kameradaten verifiziert
OWC Envoy Pro Elektron - Robuste mobile USB-C 3.2 Mini-SSD mit 1.011 MB/s
OWC Envoy Pro SX: Wasserfeste mobile SSD mit 2.847 MB/s
Intel Leak: Thunderbolt 5 wird doppelt so schnell wie Thunderbolt 4
RAID/NAS für 2-3 Schnittplätze gesucht - was haltet ihr von diesem?
Remake von "The Raid"
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt
Unraid als Alternative zu RAID
Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Suche Lösung für dslm gesteuerte recorder Aufnahme
Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher
Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
Wie finde ich eine Timecode Lösung für den Zoom F3?
Pomfort Reeltime Pro, neue Playback-Lösung für das Filmset




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash