Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: Studie sieht 4K als Nischenmarkt bis 2019



Newsmeldung von slashCAM:


Auf den kommenden Messen werden voraussichtlich jede Menge ultrahochauflösende Geräte vorgestellt. Dennoch kam kürzlich eine amerikanische Studie zu dem Schluß, daß es voraussichtlich noch mehrere Jahre dauern wird, bis 4K tatsächlich zum Standard im Wohnzimmer wird, nicht zuletzt weil es immer noch an entsprechendem Content fehle -- ob sie recht haben werden, wird wie immer die Zeit zeigen. Aber klar, nur die eigenen Urlaubsaufnahmen in 4K anzusehen, wird natürlich schnell langweilig...

zur News

Space


Antwort von mediadesign:

Der fehlende Content ist meiner Meinung das geringere Problem. Viel mehr glaube ich, dass der Großteil auf unter 65" gar keinen Unterschied zu Full-HD sehen wird (Immer unter der Voraussetzung, den gängigen Betrachtungsabstand einzuhalten)

Space


Antwort von iasi:

Den Unterschied sieht man deshalb nicht, weil es kein UHD-Material gibt, welches man mit HD vergleichen könnte.

Und für den Produktionssektor bedeutet dies doch auch:
Wer jetzt nicht mit 4k beginnt, ist dann "veraltet", wenn UHD in den Haushalten angekommen ist.

Space


Antwort von wolfgang:

Das "Ergebnis" dieser Studie ist durchaus banal. JEDER Technologiewechsel dauert Jahre, bis die Marktpenetration ein ausreichend hohes Niveau erreicht kann auch durchaus ein Jahrzehnt vergehen. Es gibt zahlreiche Beispiele dafür. Etwa im Mobilfunkbereich den extrem langsamen Uptake von UMTS 3G Datendiensten - das hat durchaus auch ein Jahrzehnt gedauert bis die alte 2G Technologie abgelöst war.

Warum sollte es hier anders sein?

Space


Antwort von caren:

Der fehlende Content ist meiner Meinung das geringere Problem. Viel mehr glaube ich, dass der Großteil auf unter 65" gar keinen Unterschied zu Full-HD sehen wird (Immer unter der Voraussetzung, den gängigen Betrachtungsabstand einzuhalten) Das sehe ich ähnlich! Habe nur einen 55" Samsung UHD-TV, hier sehen Full-HD Aufnahmen von meiner ERX1 fast so gut aus wie die Testaufnahmen, die ich mit der AX100 gemacht habe, aus.
Mann muss schon sehr nahe an den Fernseher heran gehen, um einen unterschied erkennen zu können. Dabei ist es am ehesten bei Aufnahmen mit sehr vielen Details möglich! Da überlegt man es sich schon, ob der Aufwand zum Nutzen, mit den große Datenmengen und ca. 4-facher Zeit zum Rendern gerechtfertigt ist.
Dann denke ich noch an meine Bekanten, denen DVD immer noch genügt!
Also ist immer noch Steinzeit angesagt, da komme ich mir vor wie vom anderen Stern.

Aber, es lebe 4K, das ist die Zukunft und nicht der Ochsenkarren!

In diesem Sinne, auf nach Pandorra, oder?

Es grüßt Euch caren

Space


Antwort von iasi:

32" waren noch vor gar nicht so langer Zeit noch rießig - und teuer.
HDready war OK.

Heute werden 40" verramscht.

55" kauft mein Freund, dessen alter Röhrenfernseher gerade den Geist aufgegeben hat, weil das ja gerade Standard sei.

Die Dinger werden immer größer und günstiger.
Und man kauft keine "alte" Technik.
Zudem stechen einem 4k im Unterschied zu HD eben doch ins Auge - und es wirkt ...

"Braucht man nicht" hörte man schon immer, hört man heute und wird man auch in Zukunft hören.
Und doch haben DSLRs nun plötzlich 32MPixel, Festplatten fassen 4TB und und und ...

Space


Antwort von sgywalka:

Du hast voll recht!

4k Tv 55er- ab 990,- Euro.
Sie unterlaufen bereits die 1500er Marke.
Weihnachtgeschäft-manche bei 799 < fallend.
2015 ein Verkaufsrausch...
Gestern gibt es morgen nicht mehr zu kaufen...

is doch super:)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pet Sematary (2019) - offizieller Trailer
Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
INTEMPERIE - spanischer Film 2019
Premiere 2019 DRINGEND gesucht
Bitte an einer Studie zu Kameraperspektiven teilnehmen
Studie der Filmförderungsanstalt: Kinoreichweite in Deutschland ab 0 Jahren
Studie: KEY TRENDS 2025 TELEVISION, CINEMA, VIDEO AND ON-DEMAND AUDIOVISUAL SERVICES - THE PAN-EUROPEAN PICTURE
Wie sieht euer Gimbal Setup aus?
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Warum sieht bei Netflix alles gleich aus?
Text & Grafik sieht hackelig aus?
LTX Studio - sieht so das KI-Filmstudio der Zukunft aus?
Sonnet Echo Dual NVMe Thunderbolt Dock für bis zwei NVMe SSDs mit bis zu 16 TB
Apple M1 Pro / Max Chips in neuen MacBook Pros - bis zu 4x schneller als M1
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
10 neue Monitore mit 21.5" bis 34" von AOC




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash