Newsmeldung von slashCAM:Etwas Aufklärung von Philip Hodgets über die Zukunft von QuickTime, nachdem bekanntgeworden ist, dass QuickTime offiziell "deprecated" ist, also von Entwicklern nicht mehr verwendet werden sollte und keine Zukunft mehr hat.
zur News
Antwort von pixler:
Millionen von Videos welche in wenigen Jahren nicht mehr abgespielt werden können.....tolle Aussichten sind das. "Animation" war DAS Archiv Format für 20 Jahre schlechthin.
Also darf ich alle meine Rohmaterialien und Arbeiten der letzten 20 Jahre zusammensuchen und konvertieren. Das wird ne Riieeeesenarbeit, welche niemand bezahlt. Tja Apple schaut das einem nie langweilig wird. Eine bessere News für das langsam einklingende neue Jahr hätte ich mir nicht wünschen können.
Antwort von Schleichmichel:
Du hast den Artikel nur quer gelesen, stimmt's?
Wenn ein obsoleter Codec auftaucht, wird automatisch gewandelt. Wenn FCPX installiert ist, gibt es mehr Codecs, die ohne Wandlung abgespielt werden können. Vielleicht genügt bereits Compressor, mutmaße ich mal.
Antwort von Alf_300:
Wenn der Philip meint dass Quicktime veraltet ist, liegt er ja nicht Falsch, ich denke allerdings mehr daran dass ich vor 10 Jahren mal 29 DM dafür ausgegeben habe und Apple nun von Jahr zu Jahr weniger Verkäufe zu verzeichnen hat, so dass sich die Weiterentwicklung nicht lohnt.
Antwort von pixler:
Du hast den Artikel nur quer gelesen, stimmt's?
Wenn ein obsoleter Codec auftaucht, wird automatisch gewandelt. Wenn FCPX installiert ist, gibt es mehr Codecs, die ohne Wandlung abgespielt werden können. Vielleicht genügt bereits Compressor, mutmaße ich mal.
und wenn FCP X nicht installiert ist? Tja was dann?
Und ja ich habe den Artikel gelesen.
QuickTime wird nicht nur auf Schnittplätzen gebraucht !
Antwort von WoWu:
It does appear that Apple are not permitting third party extensions to AVFoundation or AVkit for codecs in the very open way that QuickTime did.
Das wird wohl so ausgehen, dass man zukünftig auf die Apple Implementierungen angewiesen ist und ausser deren ProRes und eine überschaubare Anzahl an profiles&Levels aus H.264, nichts anderes mehr machen kann.
Cinepack, Soerensen & Co sind dann weg vom Fenster.
Bleibt nur wirklich zu hoffen, dass Firmen wie Telestream, die bisher die besten Implementierungen gemacht haben, mit einem eigenen Player kommen.
Das QT eines Tages sterben würde, war schon klar, aber dass man dann gleich derart proprietär wird, war nicht abzusehen.
Apple geht damit einen weiteren Schritt in die Consumerecke.
Antwort von cantsin:
Apple geht damit einen weiteren Schritt in die Consumerecke.
Etwas offtopic, aber was auffällt, dass bei Apple jetzt offenbar alle Zöpfe bzw. Technologien abgeschnitten werden, die strukturell OS X- bzw. Mac-spezifisch sind. Das gilt für APIs, Codecs und selbst Anwendungsprogramme. (iLife z.B. hat man wohl wegen OS X-/iOS-Crossplattform-Kompatibilität neugeschrieben und dafür auch Funktionalität geopfert.)
Jetzt müsste man mal systematisch die gesamte OS X-Plattform durchkämmen und sehen, was da noch an Dingen übrig ist, die softwaretechnisch keinen gemeinsamen Unterbau mit iOS-Technologie haben. Man kann beinahe sicher davon ausgehen, dass sie demnächst "deprecated" werden. Heisse Kandidaten dürften ColorSync sein und das Drucksystem (CUPS).
Aber vielleicht wird Mac OS X als ganzes schon schneller "deprecated" als man denkt. Das Verschenken des Mavericks-Updates könnte ein erstes Zeichen dafür sein.
Antwort von WoWu:
Aber vielleicht wird Mac OS X als ganzes schon schneller "deprecated" als man denkt.
Davon gehe ich auch aus, dass das bald passiert.
Antwort von Alf_300:
Trotzdem ein frohes neues Jahr und guten Rutsch
Antwort von cantsin:
Für 2014 gehe die Wette ein, dass im Sommer noch ein Mac OS X 10.10 als letztes großes Update erscheinen wird. Und vielleicht sogar noch 2014 ein gemeinsames Nachfolgemodell von Macbook Air und iPad Air auf ARM-Basis, dem später ARM-basierte iMacs und Mac Minis folgen werden, spätestens 2016 ein iOS X als gemeinsamer Nachfolger von OS X und iOS.
Antwort von WoWu:
Ich denke, es geht schneller, aber die Zeit fliegt sowieso. Wahrscheinlich liegt das daran, dass wir langsamer werden (ich jedenfalls :-)
Guten Rutsch allerseits.
Antwort von Abercrombie:
Die Welt wird sich noch an diesen Thread zurückerinnern, in dem WoWu und cantsin das Ende Apples voraussahen.
Antwort von cantsin:
Die Welt wird sich noch an diesen Thread zurückerinnern, in dem WoWu und cantsin das Ende Apples voraussahen.
Schwachsinn. Das hat keiner von uns behauptet. Lies mal bitte richtig.
Antwort von WoWu:
Kommt davon wenn man Therads verfolgt, ohne zu wissen worüber gesprochen wird aber unbedingt noch etwas absondern möchte.
Antwort von Alf_300:
Nach Rechteck und Rund kommt auf jeden Fall Klein und Flach ;-)
Antwort von handiro:
Wenn man sieht wie aus dem mp3 player itunes mittlerweile eine totale Überwachungsmaschine geworden ist, würde mich nicht wundern, wenn das komplette OSX durch itunez ersetzt wird. Dann kauft man Geräte von schmapple, die nur noch online funktionieren und ohne ständige Verbindung zum Mutterschiff, tote kleine Aluminium Teile sind. Im Grunde sind die Eierföhns ja schon fast so etwas in der Richtung.