Frage von Silly:Hallo,
wenn ich freundlich um Rat bitten darf?Ich ein absoluter Newbie auf dem Gebiet und würde mich sehr freuen,wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Folgendes Problem:
Ich will mit meiner Videokamera die Lichtstimmung einer, von der Abendsonne, in rötlich-warmes Licht getauchten Stadtansicht möglichst authentisch einfangen. Für welche Art von Farbtemperatur Voreinstellung: Kunstlicht? Tageslicht? Oder manueller Weisabgleich? an der Kamera müsste ich mich entscheiden und vorallem WARUM.
Vielen Dank!
lg
Silly
Antwort von B.DeKid:
Manueller Abgleich zusaetzlich nen Rot verlaufsfilter und das sollte das ereigniss einigermassen zeigen wie s auch is .
Ansonsten TagesLicht Einstellung und auch wieder nen Verlaufsfilter .
So wird im Berreich der Fotografie auch vrgegangen . Der Filter bringt die Farbe besser zur geltung bei geringen Verschlusszeiten .
Der Weissabgleich istt eigentlich wegen der sich veraendernden Licht situation erst mal relativ.
Shutter Speed bzw Verschlusszeiten sind hier wichtiger
Antwort von Schleichmichel:
Also, die warme Stimmung fängt man am besten mit einem Tageslichtsetting ein, da dieses auf das "kühle" Tageslicht mit 5600K eingestellt ist. Als Beispiel kann man auf Tageslicht sensibilisierte Diafilme nennen, die in einer solchen Lichtsituation gemacht wurden. Die haben ein sehr warmes Licht.
Ein Motiv-Weissabgleich würde ja den warmen Ton neutralisiseren.
Antwort von Markus:
Also, die warme Stimmung fängt man am besten mit einem Tageslichtsetting ein...
Ein Motiv-Weissabgleich würde ja den warmen Ton neutralisiseren.
So sehe ich das auch. Aber man kann bei einem Camcorder ja leicht testen, welche Einstellung beim Weißabgleich für welche Farbstimmung sorgt.