Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Kratzen im Ton?



Frage von popaj:


Hallo,

ich habe ein älteres externes Panasonic Mikro (Stereo).

Bei einer Aufnahme bin ich etwas näher an eine Maschine dran und habe nun ein ca. 2 minütiges Kratzen im Ton.

Was kann das sein? Übersteuerung oder Wind? Wenn ja, bekommt man
das weg?

Arbeite mit Magix 2006/2007 plus

Danke

Space


Antwort von TomStg:

Die Beschreibung Deines Tonproblems ist etwas vage. Aber unabhängig, ob Wind oder Übersteuerung die Ursache war: das "Kratzen" lässt sich mit keiner Software beseitigen. Da hilft nur Neuaufnahme mit richtiger Pegelaussteuerung (max 0 db) oder den Originalton mit anderem passenden Ton ersetzen.

Gruss
Tom

Space


Antwort von Debonnaire:

...das "Kratzen" lässt sich mit keiner Software beseitigen... Das ist nur bedingt korrekt! Mit z.B. Adobe Audition kannst du, mit enorm viel manuellem Aufwand, Stueck fuer Stueck, im Spektral-Editor Knackser und andere Stoergeraeusche sozusagen weg-klonen. Funktioniert erstaunlich gut, wenn man sich, wie gesagt, viiiel Zeit nimmt!

Space


Antwort von joerg-emil:

...unter Magix gibt es in den Audioeffekten auch eine Declipping - Funktion, die Einstellmöglichkeit (ein Regler) ist allerdings recht begrenzt. Für kleine Übersteuerungen ist sie aber brauchbar. Hast du stärkere Störungen, kann ich dir nur empfehlen den Ton als wav zu exportieren und in einem anderen Audioprogramm nachzubearbeiten. Ich nutze dafür gern Magix Cleaning Lab, was mehr Möglichkeiten aufweist.

Gruß Jörg-Emil

Space


Antwort von popaj:

Vielen Dank, werde es mal probieren.

Space


Antwort von Meggs:

Das ist nur bedingt korrekt! Mit z.B. Adobe Audition kannst du, mit enorm viel manuellem Aufwand, Stueck fuer Stueck, im Spektral-Editor Knackser und andere Stoergeraeusche sozusagen weg-klonen. Funktioniert erstaunlich gut, wenn man sich, wie gesagt, viiiel Zeit nimmt! Kommt drauf an, was außer den "Kratzen" noch da ist. Eventuell ist das Endergebnis dann Stille.
Eine total übersteuerte Aufnahme kriegt man damit jedenfalls nicht clean.

Space


Antwort von TomStg:

Damit hier keine falschen Erwartungshaltungen geweckt werden:

Bei echtem Clipping (= Übersteuerung, das verstehe ich unter "Kratzen") gibt es keinerlei Software, um dies zu beseitigen! Je nach Stärke des Clippings erzeugt selbst das Mildern entweder Stille (smile) oder eben nur leises Clipping bei ebenso leisem Nutzton.

Störgeräusche wie Rauschen, Telefonklingeln, Husten oder ähnliches lassen sich mit verschiedener Software wie zb Adobe Audition mit Mühe mehr oder weniger gut beseitigen. Dazu ist die Spektralansicht anstelle der Waveformansicht sehr hilfreich.

Tom

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Livestream Ton
Bekomme Ton nicht synchrone
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Die Tonspur hat keine Ausschläge und keinen Ton
Ton Rückkoppulung im webinar vermeiden
Fragen zum guten Ton
Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
Netflix Damengambit: Einblicke in den guten Ton
ton asynchron bei facebook live videos
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
FCPX: Ton-Klicks nach Import
HAMBURG: Mitstreiter für Produktionen gesucht, Licht, Ton, Kamera
Teilweise kein Ton nach export




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash