Frage von etch:Bei einer neuen HC96 kam nach ca. 1/2 Band die Meldung, dass die Köpfe gereinigt werden sollen. Kann das stimmen? Wodurch erkennt das die Kamera? Womit reinigt ihr? Von schleifenden mechanischen Reinigungsbändern halte ich nichts.
Antwort von Udo Schröer:
Ob das sein kann? Scheinbar ja, vieleicht war Feuchtigkeit am Kopf und hat etwas vom Band gelöst.
Mein Tip: Lasse ein Stück Video über Bildsuchlauf durchlaufen, schonmal hilft das, wenns nicht geht wirst Du wohl ein Reinigungsband nehmen müßen.
Antwort von tv-man_sh:
Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass bei älteren Bändern Abrieb erzeugt wird, der sich dann auf den Köpfen festsetzen kann. In so einem Fall ist es meist aber auch bei der Wiedergabe im Bild zu sehen. Sollte tatsächlich eine Kopftrommelreinigung nötig sein, sehe ich nur 2 Möglichkeiten:
1. Reinigungsband
2. Manuelle Reinigung (bitte nur bei ausreichend Erfahrung, sonst lieber Finger weg)
Ein Band kurzzeitig mal im Sichtlauf vor/zurück könnte auch helfen, Rückstände auf den Köpfen zu lösen. Dazu aber bitte nicht das band verwenden, welches möglicherweise den Abrieb verursacht hat.
Sollte es sich um ein Sony-Band handeln, einfach testweise mal Fuji/Maxell ausprobieren. Es gibt einige Kameraleute, die in der Tat bei Sonybändern das Phänomen des "Köpfe-Zuschmierens" beobachtet hatten. Liegt am Untereschied zwischen metallbedampften und metallbeschichteten Bändern.
Bei einer neuen HC96 kam nach ca. 1/2 Band die Meldung, dass die Köpfe gereinigt werden sollen. Kann das stimmen? Wodurch erkennt das die Kamera? Womit reinigt ihr? Von schleifenden mechanischen Reinigungsbändern halte ich nichts.
Antwort von Wiro:
Wodurch erkennt das die Kamera?
Alle DV-Geräte haben eine elektronische Fehlerkorrekturschaltung eingebaut, die bis zu 900 Fehler pro Bild lückenlos restaurieren kann. Bei einer höheren Fehlerrate kann der Camcorder das Bild nicht mehr "lesen" und nimmt zunächst einmal an, daß es sich um eine Verschmutzung handelt. Deshalb die Meldung, die jedoch nur eine reine Vermutung darstellt - weil das Gerät halt so programmiert wurde.
Meistens stimmt es allerdings.
Vorschlag: laß erst einmal ein Band komplett durchlaufen, damit sich die Köpfe ein bißchen einschleifen können. Aber das wurde ja schon gesagt.
Gruss Wiro
Antwort von Peter06:
War es ein neues Band? Wenn ja - welches?
Schlag im Handbuch auf Seite 137 rechts unten nach unter "Videokopf" was zu tun ist.
Ich würde diese Reinigungskassette verwenden:
http://www.amazon.de/Sony-DVM12CLD-DVM1 ... 0000632H7/