Infoseite // Konverter: AV zu RGB?



Frage von Jens Michlo:


Hallo NG,

gibt es eine Möglichkeit ein AV-Signal (;zumindest den Video-Teil) auf RGB zu
wandeln um dann einen PC-Monitor damit zu betreiben?
Ich hätte einen alten TFT übrig und will diesen als "Monitor" am Receiver
benutzen um diesen z.B. zum Konfigurieren oder die MP3 Navi vom DVD-Player
darzustellen...

Gruß,
Jens




Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Jens Michlo schrieb:
> gibt es eine Möglichkeit ein AV-Signal (;zumindest den Video-Teil) auf RGB zu
> wandeln um dann einen PC-Monitor damit zu betreiben?

Jein.

> Ich hätte einen alten TFT übrig und will diesen als "Monitor" am Receiver
> benutzen um diesen z.B. zum Konfigurieren oder die MP3 Navi vom DVD-Player
> darzustellen...

Das kannst Du, wenn es *erschwinglich* sein soll, komplett vergessen.

So ein TFT nimmt garantiert kein Signal mit 50 Hz und 15 kHz entgegen,
da ist richtig aufwendige Technik gefragt (;"Framebuffer"). Rechne mal
100 Euro aufwärts.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Jens Michlo:

Hallo Alan,

es muss ja nicht quasi "umsonst" sein. Wenn sowas 100 EUR kostet.....na gut.
Das habe ich nach einem Jahr an GEZ wieder raus (;das ist auch der Grund waum
ich keinen Fernseher dafür anschaffen möchte). Und der Lebensdauer des
Beamer-Leuchtmittels wird es sicher auch gut tun. :)

Wo finde ich denn sowas? Unter welcher Bezeichnung?

Ich bin für jegliche Hinweise dankbar.

Gruß,
Jens

"Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag

> Jens Michlo schrieb:
> > gibt es eine Möglichkeit ein AV-Signal (;zumindest den Video-Teil) auf
RGB zu
> > wandeln um dann einen PC-Monitor damit zu betreiben?
> Das kannst Du, wenn es *erschwinglich* sein soll, komplett vergessen.



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Jens Michlo schrieb:
> es muss ja nicht quasi "umsonst" sein. Wenn sowas 100 EUR kostet.....na gut.
> Das habe ich nach einem Jahr an GEZ wieder raus (;das ist auch der Grund waum
> ich keinen Fernseher dafür anschaffen möchte). Und der Lebensdauer des
> Beamer-Leuchtmittels wird es sicher auch gut tun. :)
>
> Wo finde ich denn sowas? Unter welcher Bezeichnung?

Zum Beispiel bei Conrad, Typhoon TV Tuner extern. Laß Dich *nicht* von
dem Begriff "TV Tuner" verwirren, das Ding hat selbstverfreilich auch
einen S-Video- und einen Composite-Eingang.



Kostet allerdings 120 Euro. Und da es einen TV-Tuner enthält (;ohne Tuner
gibt es sowas IIRC nicht!), kannst Du die GEZ-Ersparnis auch vergessen.

Gruß,
Alan

PS: http://learn.to/quote/ wäre nett, TOFU ist unschön. Danke!

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Jürgen He:

Alan Tiedemann schrieb:

> [...]
> Kostet allerdings 120 Euro. Und da es einen TV-Tuner enthält (;ohne
> Tuner gibt es sowas IIRC nicht!) [...]

Doch ;-))
www.como.de/deutsch/produkte/como/cheesebox/

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Jürgen He:

Jürgen He schrieb:

> [...]
> Doch ;-))
> www.como.de/deutsch/produkte/como/cheesebox/
>
Und auch bei Conrad:
PC/TV KONVERTER-BOX: Artikel-Nr.: 994771 - WU

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Jürgen He schrieb:
> Jürgen He schrieb:
>> [...]
>> Doch ;-))
>> www.como.de/deutsch/produkte/como/cheesebox/

Okay, das kannte ich noch nicht. Wo gibt es sowas zu kaufen? Und was
kostet das? Wäre für mich bei günstigem Preis auch interesant ;-)

> Und auch bei Conrad:
> PC/TV KONVERTER-BOX: Artikel-Nr.: 994771 - WU

Das arbeitet genau falschherum. Es geht darum, das *TV*-Signal am
*PC*-Monitor anzuzeigen, das kann die Conrad-Box nicht.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Jens Michlo:


"Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag

> >> www.como.de/deutsch/produkte/como/cheesebox/
> Okay, das kannte ich noch nicht. Wo gibt es sowas zu kaufen? Und was
> kostet das? Wäre für mich bei günstigem Preis auch interesant ;-)

Der Preis ist nicht ohne. Im Shop steht was von 142,65 EUR. :(;
Ich hab' mal den Hersteller angeschrieben und warte ab was die anderen
Bezugsquellen verlangen.
Da gibt's noch weitere Produkte die ähnliches leisten - vielleicht ist auch
noch ein etwas günstigeres Produkt dabei.

Gruß,
Jens



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Jens Michlo schrieb:
> "Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
>

[Mach aus obigem Roman bitte mal eine Zeile - Danke ;-) Und die
Attribution Lines eventueller Vorposter darfst Du auch drinlassen ;-)]

>>> www.como.de/deutsch/produkte/como/cheesebox/
>>
>> Okay, das kannte ich noch nicht. Wo gibt es sowas zu kaufen? Und was
>> kostet das? Wäre für mich bei günstigem Preis auch interesant ;-)
>
> Der Preis ist nicht ohne. Im Shop steht was von 142,65 EUR. :(;

Aua. Aber ich sagte ja schon - billig wird das nicht.

> Ich hab' mal den Hersteller angeschrieben und warte ab was die anderen
> Bezugsquellen verlangen.
> Da gibt's noch weitere Produkte die ähnliches leisten - vielleicht ist auch
> noch ein etwas günstigeres Produkt dabei.

Das Problem ist halt, daß da ein vollwertiger Framebuffer drinstecken
muß. Und sowas kostet, allen sinkenden Preisen für Elektronik zum Trotz,
immer noch Geld. Es reicht halt nicht aus, vier Drähte und ein paar
Widerstände zusammenzulöten, da ist ein A/D- und D/A-Wandler drin, ein
wie auch immer gearteter Grafikprozessor und ungefähr 1 MiB RAM (;je
höher die maximale Ausgabe-Auflösung, desto mehr RAM ist nötig).

Im Endeffekt ist das wie eine PC-Grafikkarte, die mit einer Videokarte
und ein wenig Eigenintelligenz verheiratet ist. Video- und Grafikkarte
kosten schon für den breiten Massenmarkt jeweils mindestens 30 Euro. Und
Nischenprodukte sind entsprechend sehr viel teurer.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space



Space


Antwort von Jürgen He:

Alan Tiedemann schrieb:

> Jürgen He schrieb:
[...]
>> Und auch bei Conrad:
>> PC/TV KONVERTER-BOX: Artikel-Nr.: 994771 - WU
>
> Das arbeitet genau falschherum. Es geht darum, das *TV*-Signal am
> *PC*-Monitor anzuzeigen, das kann die Conrad-Box nicht.
>

Ups, da war ich wohl etwas zu voreilig.

Dafür gibt es noch einen Link, bei dem das "Käsekästchen" für 79$
angeboten wird. Allerdings komme ich nicht bis zum Shop und ob das mit
Zoll und Versandkosten usw. letzlich wirklich billiger wird?
http://www.ramelectronics.net/html/video-vga adapter.html

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Jürgen He schrieb:
> Dafür gibt es noch einen Link, bei dem das "Käsekästchen" für 79$
> angeboten wird. Allerdings komme ich nicht bis zum Shop und ob das mit
> Zoll und Versandkosten usw. letzlich wirklich billiger wird?
> http://www.ramelectronics.net/html/video-vga adapter.html

Naja, 79$ sind ca. 60-70 Euro, selbst wenn Porto, Zoll und EUSt
draufkommen sollten es deutlich weniger als 130 Euro bleiben.

Danke für den Link!

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Jens Michlo:


"Alan Tiedemann" schrieb:
> Jürgen He schrieb:
> > Dafür gibt es noch einen Link, bei dem das "Käsekästchen" für 79$
> > angeboten wird. Allerdings komme ich nicht bis zum Shop und ob das mit
> > Zoll und Versandkosten usw. letzlich wirklich billiger wird?
> > http://www.ramelectronics.net/html/video-vga adapter.html
>
> Naja, 79$ sind ca. 60-70 Euro, selbst wenn Porto, Zoll und EUSt
> draufkommen sollten es deutlich weniger als 130 Euro bleiben.
> Danke für den Link!

Au weia.
Ich hab' mal eine Bestellung dort ausgefüllt. Bitte festhalten und
hinsetzen!!

VD-300 : 79.95
----------------------
Taxable: 0.00
Non Taxable: 79.95
Freight: 105.25
Sales Tax: 0.0
---------------------
Order Total 185.20

Oder ist "UPS International" die falsche Wahl gewesen?
Ich glaub' da sind die 135 EUR bei http://www.desktop-video.de/ wesentlich
günstiger. *lol*

Gruß,
Jens (;kopfschüttelnd)




Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Jens Michlo schrieb:
> "Alan Tiedemann" schrieb:
>> Naja, 79$ sind ca. 60-70 Euro, selbst wenn Porto, Zoll und EUSt
>> draufkommen sollten es deutlich weniger als 130 Euro bleiben.
>> Danke für den Link!
>
> Au weia.
> Ich hab' mal eine Bestellung dort ausgefüllt. Bitte festhalten und
> hinsetzen!!
>
> VD-300 : 79.95
> ----------------------
> Taxable: 0.00
> Non Taxable: 79.95
> Freight: 105.25
> Sales Tax: 0.0
> ---------------------
> Order Total 185.20

AUA!

> Oder ist "UPS International" die falsche Wahl gewesen?

Nein, eigentlich nicht. Was gibt's denn sonst noch?

> Ich glaub' da sind die 135 EUR bei http://www.desktop-video.de/ wesentlich
> günstiger. *lol*

Ja, wobei 135¤ auch nicht gerade wenig sind :-(;

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Jan Lucas:

Alan Tiedemann wrote:
>>gibt es eine Möglichkeit ein AV-Signal (;zumindest den Video-Teil) auf=
RGB zu
>>wandeln um dann einen PC-Monitor damit zu betreiben?
>
>
> Jein.

Ja. Gibt es.
>
>>Ich hätte einen alten TFT übrig und will diesen als "Monitor" am Re=
ceiver
>>benutzen um diesen z.B. zum Konfigurieren oder die MP3 Navi vom DVD-Pla=
yer
>>darzustellen...
>
>
> Das kannst Du, wenn es *erschwinglich* sein soll, komplett vergessen.
>
> So ein TFT nimmt garantiert kein Signal mit 50 Hz und 15 kHz entgegen,
> da ist richtig aufwendige Technik gefragt (;"Framebuffer"). Rechne mal
> 100 Euro aufwärts.
Ja, ein Framebuffer ist nötig. Dank Massenproduktion ist es aber
trotzdem nicht soo teuer.
z.B.:
http://www.lik-sang.com/info.php?category219&products id3166&
(;65 Euro)
Ein einfachst Modell ohne Component-In und mit schlechterem
Deinterlacing sollte man auch billiger finden.

Jan


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Jan Lucas schrieb:
> Alan Tiedemann wrote:
>> So ein TFT nimmt garantiert kein Signal mit 50 Hz und 15 kHz entgegen,
>> da ist richtig aufwendige Technik gefragt (;"Framebuffer"). Rechne mal
>> 100 Euro aufwärts.
>
> Ja, ein Framebuffer ist nötig. Dank Massenproduktion ist es aber
> trotzdem nicht soo teuer.
> z.B.:
> http://www.lik-sang.com/info.php?category!9&products id166&
> (;65 Euro)

Am interessantesten daran finde ich, daß LikSang jetzt auch endlich in
Deutschland sitzt!

Danke für den Link!

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche Testvideo Art 50-100 + 2x Konverter
Suche RGB LED VIDEO Panels
Philips 278M1R: UltraHD 27" Monitor mit 89% Adobe RGB
Und noch mal der RGB Picker
Pilotfly Matrix: Kleines Bi-Color RGB LED Panel mit Steuerung per App
Gibt es Weitwinkel Konverter die was taugen?
Atomos Connect: HDMI nach USB Konverter fürs Streaming
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Schriftzug von Wand entfernen - aber im RGB Flackerlicht?
Z Cam ZRAW - Hacker stellt CDNG Konverter in Aussicht
Quadralite RGB LED Ringlicht
Budget-Tip: Ulanzi VL49 RGB Video LED
Canon G7XIII jetzt mit Atomos Connect 4K HDMI/USB Streaming Konverter im offziellen Kit
AJA kündigt neue openGear Glasfaser nach 12G-SDI Konverter an
ProRes Raw zu CinemaDNG-Konverter
Lynx: neuer 12G-SDI-zu-HDMI-Konverter
Blackmagic Video Assist 3.8 Update mit verbessertem RGB-Histogramm
AJA: Neue Dante AV 4K-T/4K-R Konverter und viele Firmware-Updates zur NAB 2023




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash